-
Syrian Electronic Army: Android-Apps und Twitter-Account von Sky gehackt
Mehrere Apps des britischen Pay-TV-Anbieters BSkyB sowie mindestens ein Twitter-Account des Unternehmens sind von syrischen Aktivisten gehackt worden. Die betroffenen Apps sind inzwischen aus dem Play-Store verschwunden.
https://www.golem.de/news/syrian-electronic-army-androids-apps-und-twitter-account-von-sky-gehackt-1305-99446.html -
US-Kommission: Rootkits gegen Diebstahl geistigen Eigentums
Eine US-Kommission aus ehemaligen Regierungsmitgliedern und hochrangigen Militärangehörigen und dem Ex-Intel-Chef empfiehlt den Einsatz von Rootkits und Ransomware, um den Diebstahl geistigen Eigentums zu unterbinden. Notfalls sollen Zugriffe auf Fremdrechner legalisiert werden.
https://www.golem.de/news/us-kommission-rootkits-gegen-diebstahl-geistigen-eigentums-1305-99448.html -
Peter Schaar: Datenschützer bezeichnet Xbox One als Überwachungsgerät
Lernfähigkeit, Reaktionen, Emotionen: Die Bundesdatenschützer Peter Schaar sieht die Gefahr, dass der von der Xbox One registrierte emotionale Zustand des Spielers an Dritte weitergegeben wird. Microsoft weist derartige Spekulationen zurück.
https://www.golem.de/news/peter-schaar-datenschuetzer-bezeichnet-xbox-one-als-ueberwachungsgeraet-1305-99445.html -
Sicherheit: Telekom will Produkte gegen Cyberangriffe anbieten
Die Deutsche Telekom bereitet die Gründung einer Spezialabteilung gegen Cyberangriffe vor. Sie soll Sicherheitsprodukte und -dienstleistungen für Unternehmen aller Größen anbieten.
https://www.golem.de/news/sicherheit-telekom-will-produkte-gegen-cyberangriffe-anbieten-1305-99443.html -
Security: WLAN-Suche als Einfallstor bei Android und iOS
Eine seit Jahren bekannte potenzielle Sicherheitslücke ist auf allen Geräten mit Android und iOS weiterhin nutzbar. Solche Tablets und Smartphones teilen der Umgebung ihre bevorzugten WLANs mit, und das ist durchaus ein Problem.
https://www.golem.de/news/security-wlan-suche-als-einfallstor-bei-android-und-ios-1305-99426.html -
Displayserver: Fast alle X.org-Bibliotheken mit Sicherheitslücken
28 teils gefährliche Sicherheitslücken in den zahlreichen Bibliotheken des Displayservers X.org haben die Entwickler geschlossen. Sie betreffen alle bisherigen Versionen des X Window System.
https://www.golem.de/news/displayserver-fast-alle-x-org-bibliotheken-mit-sicherheitsluecken-1305-99423.html -
Hacks for Sale: Chinesische Hacker werben offen auf IT-Messen
Ein guter Hacker verdient in China 100.000 US-Dollar im Jahr. Die Fertigkeit, in fremde Systeme einzudringen, wird auf IT-Sicherheitsmessen ganz offen beworben und an Universitäten gelehrt.
https://www.golem.de/news/hacks-for-sale-chinesische-hacker-werben-offen-auf-it-messen-1305-99404.html -
Datenschutz-Grundverordnung: Chaos Computer Club fürchtet Datenschutzauflösung durch EU
In einem offenen Brief an Innenminister Friedrich wird kritisiert, dass Deutschland sich in der EU dafür einsetzt, das heutige Datenschutzniveau weiter abzusenken.
https://www.golem.de/news/datenschutz-grundverordnung-chaos-computer-club-fuerchtet-datenschutzaufloesung-durch-eu-1305-99387.html -
Microsoft: Viren kommen wieder
Echte Computerviren gibt es in Industrieländern kaum noch. Wer umgangssprachlich von Viren spricht, meint Trojaner, Adware oder Würmer. Doch Microsoft sieht sie vor dem Comeback - in Regionen mit schlechter Internet- und Patch-Versorgung.
https://www.golem.de/news/microsoft-viren-kommen-wieder-1305-99379.html -
Xbox One: Big Brother im Wohnzimmer
Die Xbox One beobachtet den Spieler zwingend per Kinect - und könnte die Daten zumindest zum Teil an Microsoft weiterreichen. Sie hat eine 500-GByte-Festplatte und muss zum Spielen nicht immer mit dem Internet verbunden sein.
https://www.golem.de/news/xbox-one-big-brother-im-wohnzimmer-1305-99377.html -
Yahoo Japan: Daten von 22 Millionen Nutzern kompromittiert
Datendiebstahl bei Yahoo in Japan: Daten von rund 22 Millionen Nutzern sind mutmaßlich entwendet worden.
https://www.golem.de/news/yahoo-japan-daten-von-22-millionen-nutzern-kompromittiert-1305-99358.html -
Tallinn-Manual: Regierung äußert sich zu Nato-Regeln zum Töten von Hackern
Das Tallinn-Manual der Nato, das im Cyberwar das Töten von Hackern erlaubt, beschäftigt jetzt auch die Bundesregierung. "Es obliegt nicht der Bundesregierung, eine breite gesellschaftliche Debatte über die Regeln zu führen", heißt es trocken.
https://www.golem.de/news/tallinn-manual-regierung-aeussert-sich-zu-nato-regeln-zum-toeten-von-hackern-1305-99333.html -
Sony, Nintendo, CIA: Lange Haftstrafen für Lulzsec-Mitglieder
Ein Londoner Gericht schickt drei Mitglieder des Kollektivs Lulzsec ins Gefängnis. Ein vierter Angeklagter hat eine Bewährungsstrafe erhalten.
https://www.golem.de/news/sony-nintendo-cia-lange-haftstrafen-fuer-lulzsec-mitglieder-1305-99326.html -
Zensur im Iran: "Das Internet muss an die Kette"
Im Iran werden kurz vor der Wahl verstärkt ausländische Webseiten gefiltert und die ohnehin langsame Surfgeschwindigkeit nochmals gedrosselt. Damit sei das iranische Intranet - auch Halal genannt - weitgehend fertig, sagen Aktivisten.
https://www.golem.de/news/zensur-im-iran-das-internet-muss-an-die-kette-1305-99312.html -
Security: Gefährliche Lücke im Linux-Kernel
Über eine Schwachstelle im Linux-Kernel kann sich ein lokaler Angreifer von einem eingeschränkten Konto Root-Rechte verschaffen. Die Schwachstelle besteht bereits seit mehreren Jahren. Die Lücke wurde klammheimlich geschlossen.
https://www.golem.de/news/security-gefaehrliche-luecke-im-linux-kernel-1305-99294.html -
Firefox: Neue Cookie-Regeln kommen später
Mozilla wird seine angekündigten neuen Cookie-Regeln, bei denen Third-Party-Cookies weitgehend blockiert werden, vorerst nicht anwenden. Der entsprechende Patch für Firefox macht noch Probleme und soll zunächst ausgiebig getestet werden.
https://www.golem.de/news/firefox-neue-cookie-regeln-kommen-spaeter-1305-99291.html -
Microsoft: Patch für Internet Explorer 8 ist da
Microsoft hat einen Sicherheitspatch für den Internet Explorer 8 veröffentlicht. In diesem Monat wurde dieses Sicherheitsleck bereits ausgenutzt. Im Rahmen von Microsofts Patchday gab es neun weitere Patches für die Produkte aus Redmond.
https://www.golem.de/news/microsoft-patch-fuer-internet-explorer-8-ist-da-1305-99256.html -
Adobe: Viele Sicherheitslücken in Flash, Reader und Coldfusion
Adobe hat Sicherheitspatches für den Flash Player, AIR, den Adobe Reader, Acrobat und Coldfusion veröffentlicht. In allen drei Produkten werden gefährliche Sicherheitslücken geschlossen, 13 sind es im Flash Player und 24 im Adobe Reader sowie in Acrobat.
https://www.golem.de/news/adobe-viele-sicherheitsluecken-in-flash-reader-und-coldfusion-1305-99255.html -
Sicherheitslücke: Rechteerschleichung über den Mozilla Maintenance Service
Der Mozilla Maintenance Service von Firefox und Thunderbird lässt sich von lokaler Schadsoftware zur Erlangung höherer Rechte ausnutzen. Die Sicherheitslücke kann nur über Umwege ausgenutzt werden. Andere Lücken sind allerdings kritisch und sollten vom Anwender durch Updates beseitigt werden.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-rechteerschleichung-ueber-den-mozilla-maintenance-service-1305-99251.html -
NSA: Geheimdienste kaufen massiv Schwachstellen und Exploits
"Mein Job war es, immer 25 einsatzbereite Zero-Day-Exploits auf dem USB-Stick zu haben." Das hat der frühere Chef eines Unternehmens erklärt, das von Hackern Schwachstellen für die US-Regierung kaufte. Einige Firmen bieten Jahresabonnements für eine bestimmte Anzahl von Schwachstellen an.
https://www.golem.de/news/nsa-geheimdienste-kaufen-massiv-schwachstellen-und-exploits-1305-99202.html