-
Hackerangriff: Millionen Daten von Livingsocial erbeutet
Das zu Teilen zu Amazon gehörende Schnäppchenportal Livingsocial ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Laut dem Unternehmen sind 50 Millionen Kundendaten erbeutet worden.
https://www.golem.de/news/hackerangriff-millionen-daten-von-livingsocial-erbeutet-1304-98983.html -
Jailbreak: Googles Datenbrille gehackt
Wenige Tage nach der Veröffentlichung der Entwicklerversion von Google Glass hat Cydia-Gründer Jay Freeman alias Saurik die Datenbrille gehackt. Es ist ihm nach eigenen Angaben gelungen, die volle Kontrolle über das Android-Betriebssystem zu erlangen und es zu modifizieren.
https://www.golem.de/news/jailbreak-googles-datenbrille-gehackt-1304-98982.html -
PNR: Europaparlament stimmt gegen Flugdaten-Vorratsspeicherung
Der Innenausschuss des EU-Parlaments hat mit den Stimmen von Grünen, Sozialdemokraten, Linken und Liberalen die Flugdaten-Vorratsspeicherung abgelehnt. Doch der Überwachungsplan könnte erneut vorgelegt werden.
https://www.golem.de/news/pnr-europaparlament-stimmt-gegen-flugdaten-vorratsspeicherung-1304-98914.html -
VoIP: Virnetx will wegen Skype mehr Geld von Microsoft
Der Patentverwalter Virnetx will gegen Microsoft erneut vor Gericht ziehen. Dessen Videotelefoniesoftware Skype soll unerlaubt sechs Virnetx-Patente nutzen. Nach einem verlorenen Prozess 2010 hatte Microsoft 200 Millionen US-Dollar an Virnetx gezahlt.
https://www.golem.de/news/voip-virnetx-will-wegen-skype-mehr-geld-von-microsoft-1304-98901.html -
Microsoft: Windows-Patch soll keine Probleme mehr bereiten
Microsoft hat einen überarbeiteten Sicherheitspatch für die Windows-Plattform veröffentlicht. Mit dem aktualisierten Patch soll es nun keine Probleme mehr geben und das Sicherheitsloch in den Windows-Kernel-Treibern geschlossen werden.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-patch-soll-keine-probleme-mehr-machen-1304-98904.html -
Datenschutz: Facebook darf weiter an Klarnamenpflicht festhalten
Der Kieler Datenschützer Thilo Weichert muss eine weitere Niederlage einstecken. Seine Forderung, deutsche Nutzer müssten sich bei Facebook auch unter falschem Namen anmelden können, lehnte jetzt auch die zweite Gerichtsinstanz ab.
https://www.golem.de/news/datenschutz-facebook-darf-weiter-an-klarnamenpflicht-festhalten-1304-98896.html -
Security: Neu entdeckte Sicherheitslücken in vielen Routern
Zwei Sicherheitsprojekte haben sich zahlreiche Router vorgenommen und teilweise erschreckende Sicherheitslücken gefunden. Die Geräte stammen unter anderem von Belkin, Linksys, Netgear und Sitecom.
https://www.golem.de/news/security-neu-entdeckte-sicherheitsluecken-in-vielen-routern-1304-98871.html -
WLAN-Scanning: Google zahlt für illegale WLAN-Mitschnitte in Deutschland
Google muss wegen der illegalen Aufzeichnung von WLAN-Daten in Deutschland 145.000 Euro zahlen. Das sei ein Discountpreis, sagt der Hamburger Landesdatenschützer.
https://www.golem.de/news/wlan-scanning-google-zahlt-fuer-illegale-wlan-mitschnitte-in-deutschland-1304-98864.html -
Netzpolitik: Internet im Parlament angekommen
Drei Jahre lang hat die viel kritisierte Enquetekommission im Bundestag ums Internet gestritten, herausgekommen ist ein Ausschuss. Welche der übrigen 400 Empfehlungen der Kommission umgesetzt werden, ist aber völlig offen.
https://www.golem.de/news/internet-enquete-bundestag-will-netzpolitik-zum-dauerthema-machen-1304-98814.html -
Symbolbild: Böser, böser Toaster
COOKING_TOAST: Dass der Quelltext auf einem vielbenutzten Foto zum Bebildern von Nachrichten über Hackerangriffe so beginnt, hat offenbar noch kein Medium gewundert. Unseren Entwickler Alexander Merz schon.
https://www.golem.de/news/symbolbild-boeser-boeser-toaster-1304-98700.html -
Security: Angriff gegen Admin-Konten von Wordpress-Seiten
Sicherheitsexperten warnen vor einer konzertierten Aktion gegen Wordpress-Seiten: Über ein Botnetz versuchen Unbekannte, an die Admin-Passwörter zu kommen, um ein mächtiges Botnetz aus Servern aufzusetzen.
https://www.golem.de/news/security-angriff-gegen-admin-konten-von-wordpress-seiten-1304-98730.html -
Anonymous: Hacker gelangen an Daten von FDP-Mitgliedern
Angeblich aus Protest gegen die Bestandsdatenauskunft haben Unbekannte eine Plattform der FDP gehackt und sich Zugang zu Passwörtern und anderen persönlichen Daten verschafft - auch von Parteiprominenz. Von der Partei oder den Betreibern des Portals gibt es bislang keine Stellungnahme.
https://www.golem.de/news/anonymous-hacker-gelangen-an-daten-von-fdp-mitgliedern-1304-98710.html -
Security: Android-App für Flugzeugübernahme
Mit einem Android-Smartphone hat Sicherheitsexperte Hugo Teso demonstriert, dass die Kommunikationssysteme im Luftverkehr unsicher sind. Er kaperte darüber ein Flugzeug in einem Flugsimulator und steuerte es mit einer eigens geschriebenen App.
https://www.golem.de/news/security-android-app-fuer-flugzeuguebernahme-1304-98693.html -
Microsoft: Windows-Patch macht Probleme
Microsoft hat einen Sicherheitspatch für Windows zurückgezogen, weil nach der Installation Probleme bei den Nutzern aufgetreten sind. Wer den Patch bereits eingespielt hat, sollte ihn wieder deinstallieren, empfiehlt Microsoft.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-patch-macht-probleme-1304-98695.html -
Umfrage: Viele Unternehmen spielen Patches nicht automatisch auf
65 Prozent aller Admins in Firmen installieren Updates und Patches nicht automatisch auf ihrem IT-System. Zu groß sind Ängste, dass die Rechner dann zwar sicherer sein, aber nicht mehr richtig arbeiten könnten.
https://www.golem.de/news/umfrage-viele-unternehmen-spielen-patches-nicht-automatisch-auf-1304-98648.html -
Sony, Nintendo, CIA: Lulzsec-Cracker gestehen Cyberangriffe
Drei junge Briten haben zugegeben, als Mitglieder des Kollektivs Lulzsec Distributed-Denial-of-Service-Attacken und Computereinbrüche auf Unternehmen und Behörden durchgeführt zu haben, darunter Sony, Nintendo und 20th Century Fox sowie die CIA.
https://www.golem.de/news/sony-nintendo-cia-lulzsec-cracker-gestehen-cyberangriffe-1304-98632.html -
Adobe: Patches für Flash Player, Air und Shockwave Player
Adobe hat Sicherheitspatches für den Flash Player und für Air sowie für den Shockwave Player veröffentlicht. In den vier Produkten werden je vier Sicherheitslücken geschlossen, die allesamt zur Ausführung von Schadcode missbraucht werden könnten.
https://www.golem.de/news/adobe-patches-fuer-flash-player-air-und-shockwave-player-1304-98631.html -
Ubisoft: Keine Downloads auf Uplay nach Hack
Unbegrenzten Zugriff auf aktuelle und einen kommenden Titel - alle ohne Kopierschutz - haben sich offenbar russische Hacker bei Uplay verschafft. Ubisoft hat deswegen Downloads deaktiviert, bis das Problem behoben ist.
https://www.golem.de/news/ubisoft-keine-downloads-auf-uplay-nach-hack-1304-98627.html -
Instant-Messaging: Whatsapp dementiert Verhandlungen mit Google
Ein ranghoher Whatsapp-Manager erklärt, dass es keine Verkaufsverhandlungen mit Google gebe. Weitere Fragen wollte er jedoch nicht beantworten.
https://www.golem.de/news/instant-messaging-whatsapp-dementiert-verhandlungen-mit-google-1304-98595.html -
Instant Messaging: Google soll 1 Milliarde US-Dollar für Whatsapp bieten
Google will laut einem unbestätigten Bericht die Kurznachrichtenanwendung Whatsapp kaufen. Das Unternehmen soll einen Jahresumsatz von 100 Millionen US-Dollar haben.
https://www.golem.de/news/instant-messaging-google-soll-1-milliarde-us-dollar-fuer-whatsapp-bieten-1304-98574.html