-
Video: Jumpshot - Herstellervideo (Kickstarter)
Die beiden Entwickler Pedram Amini und David Endler berichten augenzwinkernd über ihre Motivation, das Projekt Jumpshot zu gründen. Jumpshot soll Windows reparieren und von Schadsoftware befreien.
https://video.golem.de/security/8689/jumpshot-herstellervideo-(kickstarter).html -
Lockpicking: Schlüssel aus dem 3D-Drucker öffnet Polizei-Handschellen
Der Lockpicking-Spezialist Ray hat mit Nachschlüsseln, die er mit Rapid-Prototyping-Methoden gefertigt hat, Handschellen aus dem Arsenal der Polizei geöffnet.
https://www.golem.de/news/lockpicking-schluessel-aus-dem-3d-drucker-oeffnet-polizei-handschellen-1207-93238.html -
Nvidia-Hack: Hacker veröffentlichen Anwenderdaten aus Nvidia-Forum
Unter dem Namen "Team Apollo" hat eine Hackergruppe einen Teil der Anwenderdaten veröffentlicht, die bei einem Einbruch in Nvidias Server erbeutet wurden. Die Daten lassen Nvidias bisherige Aussagen zur Sicherheit der Informationen zweifelhaft erscheinen.
https://www.golem.de/news/nvidia-hack-hacker-veroeffentlichen-anwenderdaten-aus-nvidia-forum-1207-93220.html -
iOS-Einkäufe: In-App-Store arbeitet mit Klartextpasswörtern
Einem Hacker ist es gelungen, Käufe innerhalb einer iOS-App kostenlos durchzuführen. Dabei fiel ihm auf, dass auf Apples Mobilgeräten die Passwortübertragung im Klartext stattfindet.
https://www.golem.de/news/ios-einkaeufe-in-app-store-arbeitet-mit-klartextpasswoertern-1207-93198.html -
Hackerattacke: Foren und Entwicklerseiten bei Nvidia sind offline
Nach einem Angriff von Hackern, bei dem auch Benutzerdaten erbeutet wurden, hat Nvidia Teile seiner Onlinecommunity vom Netz genommen. Passwörter wurden nach Angaben des Unternehmens nicht unverschlüsselt gespeichert.
https://www.golem.de/news/hackerattacke-foren-und-entwicklerseiten-bei-nvidia-sind-offline-1207-93185.html -
Smart Metering: Intelligente Stromzähler ohne Vorratsdatenspeicherung bauen
Ein Landesdatenschützer will intelligentes Stromzählen von Anfang an datenschutzfreundlich gestalten. Auch ohne den gläsernen Stromkunden soll das Smart Grid möglich sein.
https://www.golem.de/news/smart-metering-intelligente-stromzaehler-ohne-vorratsdatenspeicherung-bauen-1207-93163.html -
Verifone: EC-Kartenterminals in Deutschland gehackt
Hackern ist es gelungen, ein EC-Terminal von Verifone von außen anzugreifen und die Kartendaten sowie Geheimnummern auszulesen. 300.000 dieser Geräte stehen in Geschäften in Deutschland, die Lücke soll seit März 2012 bekannt gewesen sein.
https://www.golem.de/news/verifone-ec-kartenterminals-in-deutschland-gehackt-1207-93144.html -
Microsoft: Keine Gagdets mehr für Windows 8
In Windows 8 werden sich keine Gadgets mehr verwenden lassen. Microsoft schiebt Sicherheitsgründe vor und schaltet schon einmal die Gadget-Gallery für Windows Vista und 7 komplett ab.
https://www.golem.de/news/microsoft-keine-gagdets-mehr-fuer-windows-8-1207-93122.html -
Windows und Office: Microsoft schließt gefährliches Sicherheitsloch
Microsoft hat einen Patch für das Sicherheitsloch in den XML Core Services veröffentlicht. Das Sicherheitsloch wird bereits aktiv ausgenutzt. Außerdem stehen acht Patches für Windows, den Internet Explorer und Microsofts Office-Paket bereit.
https://www.golem.de/news/xml-core-services-microsoft-schliesst-gefaehrliches-sicherheitsloch-1207-93117.html -
Video: Microsoft zeigt File History genannte Time Machine
Microsoft zeigt, wie sich File History unter Windows 8 aktivieren lässt und damit automatisch gesicherte Dateien wiederherstellen lassen.
https://video.golem.de/security/8635/protecting-user-files-with-file-history.html -
Metro UI: Windows-8-Look fürs iPhone
Das iPhone lässt sich nun auch mit einer kachelbasierten Bedienoberfläche im Stile des Metro UI von Windows 8 nutzen. Voraussetzung ist allerdings ein Gerät mit eingespieltem Jailbreak.
https://www.golem.de/news/metro-ui-windows-8-look-fuers-iphone-1207-93103.html -
MeldFortG: Neues Melderecht ein Anliegen der GEZ
Das umstrittene Meldegesetz dürfte im Herbst im Bundesrat abgelehnt werden. Rot-grün regierte Bundesländer wollen dagegen stimmen, und auch die CSU wendet sich dagegen. Das Law-Blog berichtet, dass sich die GEZ für das Gesetz einsetzt.
https://www.golem.de/news/adresshandel-neues-melderecht-soll-im-bundesrat-gestoppt-werden-1207-93061.html -
XML Core: Offene Sicherheitslücke mit Windows und IE wird genutzt
Eine seit Mai 2012 bekannte Sicherheitslücke in den XML-Diensten von Windows wird durch Schädlinge bereits genutzt. Das Aufrufen einer Webseite mit dem Internet Explorer reicht bereits. Einen Hotfix gibt es, aber der muss manuell installiert werden.
https://www.golem.de/news/xml-core-offene-sicherheitsluecke-mit-windows-und-ie-wird-genutzt-1207-93035.html -
Microsofts Patchday: Sicherheitslücken in Windows und im Internet Explorer
Microsoft will am Patchday im Juli 2012 summa summarum 16 Sicherheitslecks beseitigen. Die Fehler finden sich unter anderem in Windows, im Internet Explorer und in Microsofts Office-Paket.
https://www.golem.de/news/microsofts-patchday-sicherheitsluecken-in-windows-und-im-internet-explorer-1207-93013.html -
Adresshandel: Neues Melderecht eine "Nacht-und-Nebel-Aktion"
Weitere Kritiker nehmen das Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens auseinander. Die unter dem Druck der Direktmarketing- und Inkassounternehmen entstandene Vorlage könnte gegen die Verfassung verstoßen.
https://www.golem.de/news/adresshandel-neues-melderecht-eine-nacht-und-nebel-aktion-1207-93000.html -
Malware: Kein Web für PCs mit DNS Changer ab 9. Juli 2012
Am kommenden Montag, dem 9. Juli 2012, will das FBI die Ersatzserver für die Malware DNS Changer abschalten. Befallene Systeme, zu denen auch Router zählen können, haben dann keinen einfachen Zugriff auf Webseiten und andere Dienste mehr.
https://www.golem.de/news/malware-kein-web-fuer-pcs-mit-dns-changer-ab-9-juli-2012-1207-92985.html -
Android: SRT Appguard für mehr Sicherheit gegen Datenklau
Saarbrücker Informatiker wollen Datenklau durch Android-Apps mit einer neuen Methode vereiteln. Ihre kostenlose App SRT Appguard greift direkt den Programmcode von verdächtigen Programmen an.
https://www.golem.de/news/android-srt-appguard-fuer-mehr-sicherheit-gegen-datenklau-1207-92982.html -
Nutzerdaten: Twitter beklagt massive Zunahme der Regierungsabfragen
Regierungen wollen immer öfter wissen, wer Tweets abschickt und verlangen von Twitter die Herausgabe der Nutzerdaten. Die USA sind am neugierigsten.
https://www.golem.de/news/nutzerdaten-twitter-beklagt-massive-zunahme-der-regierungsabfragen-1207-92928.html -
Clickjacking-Rootkit: Forscher zeigen ausgeklügelten Angriff auf Android
Sicherheitsforscher der US-Universität North Carolina State haben ein funktionsfähiges Clickjacking-Rootkit für Android entwickelt. Sie nutzen dazu eine Schwäche im Android-Framework.
https://www.golem.de/news/clickjacking-rootkit-forscher-zeigen-ausgekluegelten-angriff-auf-android-1207-92923.html -
Meldeämter: Widerspruch schützt vor Datenhandel nicht
Wer nicht will, dass Meldeämter seine Daten an Adresshändler und Werbetreibende herausgeben, hat Pech gehabt. Selbst ausdrücklicher Widerspruch nutzt künftig nichts mehr.
https://www.golem.de/news/meldeaemter-widerspruch-schuetzt-vor-datenhandel-nicht-1207-92909.html