-
Wiener Studentengruppe: Kritik an neuer Datenschutzrichtlinie von Facebook
Auf den ersten Blick ein Erfolg, auf den zweiten eine Enttäuschung: So sieht eine Wiener Studentengruppe eine neue Datenschutzrichtlinie, die von Facebook vorgeschlagen wurde.
https://www.golem.de/news/wiener-studentengruppe-kritik-an-neuer-datenschutzrichtlinie-von-facebook-1205-91758.html -
Speedport W 504V: Telekom stopft WPS-Lücke in drittem Router
Auch für den Router Speedport W 540V hat die Telekom nun eine neue Firmware bereitgestellt, welche die gefährliche Lücke in der Funktion WPS schließt. Damit haben alle von dem Problem betroffenen Router ein Update erhalten.
https://www.golem.de/news/speedport-w-504v-telekom-stopft-wps-luecke-in-drittem-router-1205-91753.html -
Malware statt Update: Wenn Hotel-Hotspots zur Gefahr werden
Betrüger haben es laut FBI auf die Daten von Reisenden abgesehen. Deren Notebooks werden über fingierte Hotel-Internetverbindungen mit als Updates getarnter Malware verseucht.
https://www.golem.de/news/malware-statt-update-wenn-hotel-hotspots-zur-gefahr-werden-1205-91685.html -
Twitter: 55.000 Nutzerkonten gehackt, Staatsanwalt ausgeladen
Bei Pastebin ausgestellte Twitter-Zugangsdaten gehören offenbar zu Spammern, erklärte das Unternehmen. Twitter schützt zudem einen Occupy-Wall-Street-Aktivisten vor einem neugierigen US-Staatsanwalt.
https://www.golem.de/news/twitter-55-000-nutzerkonten-gehackt-staatsanwalt-ausgeladen-1205-91669.html -
Sicherheit: Microsoft bringt zweiten Patch zur Duqu-Abwehr
Microsoft hat einen weiteren Patch veröffentlicht, um die Verbreitung der Duqu-Schadsoftware zu verhindern. Die betreffenden zehn Sicherheitslücken hätte der Duqu-Schädling bisher ausnutzen können. Sechs weitere Patches beseitigen insgesamt 13 Sicherheitslecks.
https://www.golem.de/news/sicherheit-microsoft-bringt-zweiten-patch-zur-duqu-abwehr-1205-91665.html -
Speedport W 723V: Neue Firmware schließt WPS-Lücke in Telekom-Router
Die Telekom hat eine neue Firmware für den Router Speedport W 723V Typ B veröffentlicht. Das Update schließt die gefährliche Lücke im System WPS, durch die Fremde Zugriff auf das WLAN des Nutzers erlangen konnten. Für das Modell W 504V steht eine neue Firmware noch aus.
https://www.golem.de/news/speedport-w-723v-neue-firmware-schliesst-wps-luecke-in-telekom-router-1205-91639.html -
Black Ops 2: Anonymous rächt sich am Activision-Chef
Das Jahreseinkommen und weitere persönliche Daten, die angeblich zum Activision-Chef Eric Hirshberg gehören, hat Anonymous im Netz veröffentlicht. Das Hackerkollektiv ist offenbar sauer, dass es in einem Werbevideo zu Black Ops 2 als "Feind" dargestellt wird.
https://www.golem.de/news/black-ops-2-anonymous-raecht-sich-am-activision-chef-1205-91610.html -
The Unknowns: Nasa und Esa bestätigen Einbrüche in ihre Systeme
Die Gruppe The Unknowns ist in eine Reihe von Websites eingedrungen und hat dort Daten kopiert und im Internet veröffentlicht. Betroffen waren die US-Luftwaffe, der Autohersteller Renault sowie Nasa und Esa. Die beiden Weltraumagenturen haben den Einbruch zugegeben.
https://www.golem.de/news/the-unknowns-nasa-und-esa-bestaetigen-einbrueche-in-ihre-systeme-1205-91607.html -
Sicherheitslücke: Apple schreibt Filevault-Passwörter im Klartext auf Platte
Apple hat in die alte Version von Filevault zur Verschlüsselung persönlicher Daten in Mac OS X offenbar eine grobe Sicherheitslücke eingebaut, durch die das vom Nutzer verwendete Passwort im Klartext in einem unverschlüsselten Bereich auf der Festplatte landet.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-apple-schreibt-filevault-passwoerter-im-klartext-auf-platte-1205-91599.html -
Flash Player: Adobe schließt erneut kritische Sicherheitslücke
Adobe hat für Flash Player 10 und 11 Updates veröffentlicht, die eine kritische Sicherheitslücke schließen. Der Fehler betrifft in erster Linie die Windows-Varianten und wird bereits ausgenutzt.
https://www.golem.de/news/flash-player-adobe-schliesst-erneut-kritische-sicherheitsluecke-1205-91594.html -
DRM-freie Filme: Kickstarter-Projekt Lib-Ray will offene Blu-ray-Alternative
Ein Kickstarter-Projekt namens Lib-Ray will eine offene und DRM-freie Alternative zu Blu-ray etablieren. Dazu sollen bereits vorhandene Formate verwendet werden. Als Speichermedium sollen SDHC-Karten dienen.
https://www.golem.de/news/drm-freie-filme-kickstarter-projekt-will-offene-blu-ray-alternative-1205-91593.html -
Patchday: 23 Sicherheitslücken in Windows-Produkten
Am Patchday im Mai 2012 will Microsoft insgesamt 23 Sicherheitslöcher in seinen Softwareprodukten schließen. Dazu sind insgesamt sieben Patches für Windows, Office, Silverlight sowie das .Net Framework geplant.
https://www.golem.de/news/patchday-23-sicherheitsluecken-in-windows-produkten-1205-91567.html -
Sicherheit: Webseiten verteilen Android-Schadsoftware
Für das Mobilbetriebssystem Android wurde Schadsoftware entdeckt, die über den Besuch von Webseiten verbreitet wird. Nach Angaben von Lookout ist es das erste Mal, dass dieser Verbreitungsweg für Android-Schadsoftware verwendet wird.
https://www.golem.de/news/sicherheit-webseiten-verteilen-android-schadsoftware-1205-91548.html -
Adserver: OpenX soll bald keine Schadsoftware mehr verteilen können
Schon seit Wochen wird berichtet, dass der OpenX-Werbeserver 2.8.8 von Kriminellen gehackt wird, um Schadsoftware in großem Stil zu verteilen. Nun hat die Firma hinter dem Open-Source-Projekt einen Sicherheitspatch versprochen.
https://www.golem.de/news/adserver-openx-soll-bald-keine-schadsoftware-mehr-verteilen-koennen-1205-91532.html -
Re:publica: Das Internet droht uns zu versklaven
Mit Eben Moglen hat ein Pessimist die Konferenz der Netzoptimisten eröffnet - die Re:publica. Aber nur, um zu einem neuen Freiheitskampf aufzurufen.
https://www.golem.de/news/republica-das-internet-droht-uns-zu-versklaven-1205-91527.html -
Speedport W 921V: Endgültige Firmware gegen WPS-Lücke erschienen
Die Telekom hat eine neue Version der Firmware für den Router Speedport W 921V veröffentlicht. Sie ist nicht mehr als Beta gekennzeichnet und voll getestet. Als Nächstes soll es ein Update für den Speedport W 723V Typ B geben, danach kommt das Modell W 504V an die Reihe.
https://www.golem.de/news/speedport-w-921v-endgueltige-firmware-gegen-wps-luecke-erschienen-1205-91521.html -
Firefox: Mozilla blockiert alte Java-Versionen auf allen Macs
Die Firefox-Entwickler haben ihre Blockade gegen anfällige Java-Versionen ausgeweitet. Fortan blockiert Mozilla auf allen Installationen von Mac OS X Java-Laufzeitumgebungen mit Sicherheitslücken. Mozilla reagiert damit auf Gefahren, die immer noch vom Flashback-Trojaner und anderer Schadsoftware ausgehen.
https://www.golem.de/news/firefox-mozilla-blockiert-alte-java-versionen-auf-allen-macs-1205-91494.html -
Street View: Googles Fotofahrzeuge sammelten absichtlich WLAN-Daten
Ein Programmierer soll das Programm absichtlich so geschaffen haben, dass Googles Fotofahrzeuge im Zuge der Street-View-Fahrten Daten aus offenen WLANs aufzeichneten. Das geht aus dem FCC-Bericht hervor, der jetzt vollständig veröffentlicht wurde.
https://www.golem.de/news/street-view-google-veroeffentlicht-vollstaendigen-fcc-bericht-1204-91480.html -
Facebook: Deutsche Nutzer erzwingen Änderung der Facebook-Regeln
Mehr als 13.000 Facebook-Nutzer fordern die erneute Änderung der Nutzungsbedingungen. Zu Recht, Datenschützer halten sie für mangelhaft. Genau wie die Abstimmung selbst.
https://www.golem.de/news/facebook-deutsche-nutzer-erzwingen-aenderung-der-facebook-regeln-1204-91479.html -
Skype: Webseite zeigt interne IP-Adressen
Über eine Webseite können sowohl externe als auch interne IP-Adressen von Skype-Benutzern angezeigt werden. Vor allem Anwender, die NAT als Firewall nutzen, sind womöglich gefährdet.
https://www.golem.de/news/skype-webseite-zeigt-interne-ip-adressen-1204-91475.html