-
Google Play Store: Klage wegen zu kurzer App-Rückgabezeit
Google ist wegen einer zu kurzen Rückgabezeit für Anwendungen im Play Store, ehemals Android Market, verklagt worden. Android-Nutzer bemängeln, dass sie fehlerhafte Android-Anwendungen gekauft hatten und diese dann nicht mehr zurückgeben konnten.
https://www.golem.de/news/google-play-store-klage-wegen-zu-kurzer-app-rueckgabezeit-1203-90633.html -
Panasonic SR-SX2: Kochen mit Android
Der japanische Hersteller Panasonic hat einen Reiskocher vorgestellt, der mit Hilfe eines Android-Geräts gesteuert werden kann. Dabei wird das RFID-System Felica eingesetzt, das von Sony entwickelt wurde.
https://www.golem.de/news/panasonic-sr-sx2-kochen-mit-android-1203-90613.html -
Gehackt: Erste Jailbreak-Erfolge beim iPad 3
Kaum ist das iPad 3 mit iOS 5.1 erschienen, da haben Hacker auch schon verschiedene Jailbreak-Methoden gefunden. Es wird also nicht mehr lange dauern, bis unautorisierte Anwendungen wie der Appstore Cydia auf dem Gerät laufen.
https://www.golem.de/news/gehackt-erste-jailbreak-erfolge-beim-ipad-3-1203-90583.html -
Sicherheitslücke: Exploit für RDP-Schwachstelle im Umlauf
Ein Proof-of-Concept für die von Microsoft bereits gepatchte RDP-Sicherheitslücke ist im Umlauf und wird möglicherweise bereits in einschlägigen Hackertools genutzt. Anwender sollten die Updates unbedingt einspielen.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-exploit-fuer-rdp-schwachstelle-im-umlauf-1203-90578.html -
Easybox: Einbruch in Vodafone-Router noch einfacher
Für ältere ab Werk mit unsicherer Vorkonfiguration ausgelieferte Router der Marke "Easybox" von Vodafone gibt es eine Art Passwortgenerator. Anwender dieser Geräte sollten dringend die Einstellungen ändern, falls das nicht schon geschehen ist.
https://www.golem.de/news/easybox-einbruch-in-vodafone-router-noch-einfacher-1203-90575.html -
Sicherheit: Browser versagen bei der Abwehr von Schadsoftware
Alle modernen Browser haben bei der Abwehr von Schadsoftware versagt, ergibt eine aktuelle Fraunhofer-Studie. Eigentlich sollen Mechanismen in modernen Browsern verhindern, dass sich Webseiten öffnen lassen, über die Schadsoftware verteilt wird.
https://www.golem.de/news/sicherheit-browser-versagen-bei-der-abwehr-von-schadsoftware-1203-90568.html -
US-Flughafenkontrollen: Wer zahlt, muss am US-Flughafen nicht die Hosen runterlassen
Für 100 US-Dollar ist der Krieg gegen den Terror vorbei. An US-Flughäfen gibt es dafür wieder schnelle und einfache Sicherheitskontrollen, wie aus der Zeit vor dem 11. September 2001. Für Precheck-Zahlende bleibt das Notebook im Handgepäck und die Hosen oben.
https://www.golem.de/news/us-flughafenkontrollen-fuer-100-dollar-am-flughafen-nicht-mehr-hosen-runterlassen-1203-90559.html -
Security: E-Mail-Konten des syrischen Präsidenten mutmaßlich gehackt
Syrische Oppositionelle wollen die E-Mail-Konten des syrischen Präsidenten und seiner Frau gehackt und E-Mails entwendet haben. Die Mails, die sie dem Guardian zuspielten, geben einen Einblick in die Lebensweise der Assads.
https://www.golem.de/news/security-e-mail-konten-des-syrischen-praesidenten-mutmasslich-gehackt-1203-90532.html -
Starcraft 2: Blizzard über Grafik und Tools in Patch 1.5
Mit dem bislang größten Update für Starcraft 2 will Blizzard unter anderem erste Vorbereitungen für die Erweiterung Heart of the Swarm treffen. Neben neuen Funktionen soll es Änderungen an der Benutzerführung und den Grafikopitionen geben, dazu kommen weitere Tools.
https://www.golem.de/news/starcraft-2-blizzard-ueber-grafik-und-tools-in-patch-1-5-1203-90522.html -
Sicherheit: Deutliche Zunahme von Malware für Android
Mit der steigenden Popularität und der Verbreitung von mobilen Geräten mit Android nimmt auch die Gefahr von Malware für das mobile Betriebssystem zu. Mittlerweile gibt es zahlreiche Sicherheitsapplikationen, die Nutzer schützen sollen.
https://www.golem.de/news/sicherheit-deutliche-zunahme-von-malware-fuer-android-1203-90507.html -
Patchday: Patch für sehr gefährliches Windows-Sicherheitsloch
Microsoft hat sechs Patches veröffentlicht. Unter anderem wird ein sehr gefährliches Sicherheitsloch in allen Windows-Versionen beseitigt. Fremde Computer können darüber ohne Zutun der Opfer attackiert werden.
https://www.golem.de/news/patchday-patch-fuer-sehr-gefaehrliches-windows-sicherheitsloch-1203-90492.html -
Sicherheitsrisiko in Android: Anwendungen können Daten auslesen
Das Anfang März 2012 entdeckte Sicherheitsrisiko in Android ist vermutlich größer als bisher vermutet. Android-Anwendungen können unbeschränkt alle Daten im USB-Speicher auslesen. Bisher war nur bekannt, dass Android-Anwendungen direkt auf Fotos zugreifen können.
https://www.golem.de/news/sicherheitsrisiko-in-android-anwendungen-koennen-daten-auslesen-1203-90474.html -
Video: Darpa-Chefin Regina Dugan über Cybersicherheit
Regina Dugan, Chefin der Pentagon-Forschungsagentur Darpa, hält auf einer Veranstaltung des US-Verteidigungsministeriums im März 2012 einen Vortrag über Cybersicherheit und Cyberwar.
https://video.golem.de/security/7526/darpa-chefin-regina-dugan-ueber-cybersicherheit.html -
Youporn-Eigner: Wieder zehntausende Nutzer von Pornoseite bloßgestellt
Mit digitalplayground.com ist die Startseite des großen Pornofilmstudios Digital Playground gehackt worden. Betreiber Manwin hatte in den vergangenen Wochen bereits Sicherheitsprobleme mit seinen Angeboten Brazzers und Youporn.
https://www.golem.de/news/youporn-eigner-wieder-zehntausende-nutzer-von-pornoseite-blossgestellt-1203-90443.html -
Handys gehackt: The Jester will Anonymous-Mitglieder entlarven
Der Hacker The Jester will Angehörige von Anonymous, Lulzsec und Antisec sowie Unterstützer der Terrororganisation El Kaida bloßstellen. Durch einen QR-Code in seinem Twitter-Profilbild will er persönliche Daten aus ihren Smartphones gesammelt haben.
https://www.golem.de/news/handys-gehackt-the-jester-will-anonymous-mitglieder-entlarven-1203-90426.html -
Norton Antivirus: Quellcode von Symantecs Virenscanner veröffentlicht
Im Internet wurde der Sourcecode von Symantecs Virenscanner Norton Antivirus 2006 veröffentlicht. Im Unterschied zur Veröffentlichung des Quellcodes von PC-Anywhere gebe es aber kein Sicherheitsrisiko, beteuert Symantec.
https://www.golem.de/news/norton-antivirus-quellcode-von-symantecs-virenscanner-veroeffentlicht-1203-90408.html -
Microsoft: Vier Windows-Patches geplant
Im März 2012 will Microsoft sechs Sicherheitspatches für seine Produkte veröffentlichen. Damit sollen sieben Sicherheitslücken beseitigt werden, die meisten davon betreffen die Windows-Plattform.
https://www.golem.de/news/microsoft-vier-windows-patches-geplant-1203-90388.html -
Sicherheitssoftware: Astaro Security Gateway verschmilzt zu UTM-9-Beta
Sophos hat eine erste Betaversion seiner Sicherheitssoftware Unified Threat Management 9 (UTM) vorgestellt, in der das Astaros Security Gateway mit Lösungen von Sophos verschmolzen wurde.
https://www.golem.de/news/sicherheitssoftware-astaro-security-gateway-verschmilzt-zu-utm-9-beta-1203-90376.html -
Sicherheit: Auch Chrome hält Hackerattacken nicht stand
Bei dem Hackerwettkampf Pwn2own wurde eine Sicherheitslücke in Googles Chrome ausgenutzt. Sicherheitsexperten haben das Sandbox-System von Chrome ausgehebelt. Aber auch andere Browser sind Angriffen schutzlos ausgeliefert.
https://www.golem.de/news/sicherheit-auch-chrome-haelt-hackerattacken-nicht-stand-1203-90370.html -
AV-Test: Viele Android-Virenscanner sind nutzlos
AV-Test hat 41 Virenscanner für die Android-Plattform getestet. Dabei kam heraus, dass fast zwei Drittel der Sicherheitsanwendungen keinen ausreichenden Schutz vor Schadsoftware bieten. Dazu gehören auch Produkte namhafter Hersteller von Sicherheitssoftware.
https://www.golem.de/news/av-test-grossteil-der-android-virenscanner-ist-nutzlos-1203-90337.html