-
Elektroautos: Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
Das einfache Klonen von Ladekarten soll künftig nicht mehr möglich sein. Doch dazu müssen alle im Umlauf befindlichen Karten ausgetauscht werden.
https://www.golem.de/news/elektroautos-neue-ladekarten-sollen-schwarzladen-verhindern-2106-157543.html -
KI: EU-Datenschützer fordern Verbot von Gesichtserkennung
Gesichtserkennung und KI würden Freiheit und Grundrechte bedrohen, ein Verbot sei daher notwendig, betonen die Datenschutzbeauftragten.
https://www.golem.de/news/ki-eu-datenschuetzer-fordern-verbot-von-gesichtserkennung-2106-157516.html -
Datenschutz: Doctolib-App gab sensible Daten an Facebook weiter
Bei Suchen in der Doctolib-App nach einem Arzt oder einer Behandlung sind die Daten an Facebook und Outbrain übermittelt worden.
https://www.golem.de/news/datenschutz-doctolib-app-gab-sensible-daten-an-facebook-weiter-2106-157504.html -
Petition in Baden-Württemberg: Schüler wollen Microsoft Office nicht aufgeben
Eine von einem Schüler gestartete Petition in Baden-Württemberg fordert, Microsoft Office weiter in Schulen einzusetzen. Sonst drohe eine Bildungslücke.
https://www.golem.de/news/petition-in-baden-wuerttemberg-schueler-wollen-microsoft-office-nicht-aufgeben-2106-157468.html -
Facebook: Viele Nutzer bleiben bei Whatsapp
Eine Umfrage zeigt, dass viele Nutzer bei der Facebook-App bleiben. Viele wollten Whatsapp nach der Ankündigung neuer Datenschutzregeln eigentlich verlassen.
https://www.golem.de/news/facebook-viele-nutzer-bleiben-bei-whatsapp-2106-157460.html -
PCR-Testzentren: Persönliche Daten per Google Docs veröffentlicht
Die Termine von etlichen Personen wurden von zwei PCR-Testzentren in Bayern per Google Docs geteilt.
https://www.golem.de/news/pcr-testzentren-persoenliche-daten-per-google-docs-veroeffentlicht-2106-157440.html -
Nach Datenleck: Kundendaten von VW und Audi in Hackerforum angeboten
Kriminelle bieten die Daten von über drei Millionen Volkswagen- und Audi-Kunden, vor allem aus den USA und Kanada, zum Verkauf an.
https://www.golem.de/news/nach-datenleck-kundendaten-von-vw-und-audi-in-hackerforum-angeboten-2106-157435.html -
GPRS: Forscher zeigen Hintertür in alter Mobilfunk-Verschlüsselung
Die veraltete Verschlüsselung für den GPRS-Mobilfunk ist schwächer als bisher gedacht. Laut den Forschern kann das kein Zufall sein.
https://www.golem.de/news/gprs-forscher-zeigen-hintertuer-in-alter-mobilfunk-verschluesselung-2106-157407.html -
Google, Playstation, Starship: SpaceX-Rakete flog ohne Erlaubnis und explodierte
Was am 16. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/google-playstation-starship-spacex-rakete-flog-ohne-erlaubnis-und-explodierte-2106-157354.html -
Websicherheit: Wie KenFM von Anonymous gehackt wurde
Die Webseite AnonLeaks berichtet, wie das Defacement von KenFM ablief: durch abrufbare Backupdaten und das Wordpress-Plugin Duplicator Pro.
https://www.golem.de/news/websicherheit-wie-kenfm-von-anomyous-gehackt-wurde-2106-157375.html -
Alibaba: 1 Milliarde Nutzerdaten per Scraping abgegriffen
Ein Konkurrent hat wohl Nutzerdaten wie Telefonnummern und Ähnliches von Alibabas Shopping-Plattform Taobao entwendet.
https://www.golem.de/news/alibaba-1-milliarde-nutzerdaten-per-scraping-abgegriffen-2106-157363.html -
DSGVO: Nicht nur Irland ist für Facebooks Datenschutz zuständig
Drohen nun viele nationale Klagen gegen Facebooks Datensammelwut? Der EuGH hat den Weg dafür zumindest frei gemacht.
https://www.golem.de/news/dsgvo-nicht-nur-irland-ist-fuer-facebooks-datenschutz-zustaendig-2106-157336.html -
Fully Homomorphic Encryption: Google baut Werkzeuge zur Nutzung verschlüsselter Daten
Verschlüsselte Daten lassen sich in der Cloud nicht weiter verwenden. Technik zur Fully Homomorphic Encryption von Google soll das ändern.
https://www.golem.de/news/fully-homomorphic-encryption-google-baut-werkzeuge-zur-nutzung-verschluesselter-daten-2106-157328.html -
App Store ausgetrickst: Illegale Streaming-App als Sudoku-Client getarnt
In Apples App Store war sie als Sudoku-App gelistet, doch nach der Installation änderte sich die Oberfläche nach wenigen Sekunden.
https://www.golem.de/news/app-store-ausgetrickst-illegale-streaming-app-als-sudoku-client-getarnt-2106-157322.html -
Datenschutz: Browser sollen Cookie-Banner überflüssig machen
Mit einem neuen Konzept will die Datenschutzorganisation Noyb die Cookie-Banner abschaffen. Nutzer sollen Cookies im Browser zustimmen können.
https://www.golem.de/news/datenschutz-browser-sollen-cookie-banner-ueberfluessig-machen-2106-157290.html -
Trådfri: Doom läuft auf einer Ikea-Lampe
Nicola Wrachien hat es geschafft, Doom auf einer Ikea-Trådfri-Lampe zum Laufen zu bringen. Etwas Zusatzhardware war aber erforderlich.
https://www.golem.de/news/tradfri-doom-laeuft-auf-einer-ikea-lampe-2106-157279.html -
KenFM: Ken Jebsen von Anonymous gehackt
Die Aktivisten von Anonymous haben die Website des Verschwörungsideologen Ken Jebsen gehackt und offenbar Infos zu Spendern erbeutet.
https://www.golem.de/news/kenfm-ken-jebsen-von-anonymous-gehackt-2106-157277.html -
VW in USA und Kanada: Daten von Millionen Volkswagen-Kunden preisgegeben
Die Daten von rund drei Millionen Audi- und Volkswagen-Kunden sind öffentlich verfügbar gewesen - darunter teilweise auch sensiblere Daten.
https://www.golem.de/news/usa-und-kanada-daten-von-millionen-volkswagen-kunden-preisgegeben-2106-157276.html -
Fifa, Battlefield und Co.: Der EA-Hack startete mit Cookies für 10 US-Dollar
Die Hacking-Gruppe erklärt dem Magazin Motherboard Schritt für Schritt, wie der Hack auf EA gelang. Die primäre Fehlerquelle: der Mensch.
https://www.golem.de/news/fifa-battlefield-und-co-der-ea-hack-startete-mit-cookies-fuer-10-us-dollar-2106-157261.html -
Datenschutz: Doctolib bekommt Big Brother Award
Viele Arztpraxen gleichen sensible Patientendaten mit der Terminvermittlung Doctolib ab. Diese verwendet sie für Marketing.
https://www.golem.de/news/datenschutz-doctolib-bekommt-big-brother-award-2106-157250.html