-
Geheimdienst: BND brauchte zwei Jahre Planung für Instagram
Der Auslandsgeheimdienst BND ist jetzt auf Instagram und versucht weiter, mit einem neuen Image Nachwuchs zu gewinnen.
https://www.golem.de/news/geheimdienst-bnd-brauchte-zwei-jahre-planung-fuer-instagram-2105-156521.html -
Microsoft: Mai-Update für Windows 10 stört Audioausgabe
Beim Einsatz von Windows 10 mit allen Patches kann es zu verschiedenen Störungen der Tonwiedergabe kommen.
https://www.golem.de/news/microsoft-mai-update-fuer-windows-10-stoert-audioausgabe-2105-156516.html -
Hacker-Angriffe: Seehofer warnt Abgeordnete vor IT-Angriffen im Wahljahr
Abgeordnete sind immer wieder Ziel von spezifischen Hacker-Angriffen. Der Bundesinnenminister mahnt zur Vorsicht.
https://www.golem.de/news/hacker-angriffe-seehofer-warnt-abgeordnete-vor-it-angriffen-im-wahljahr-2105-156499.html -
Hacker-Angriff: Irische Gesundheits-IT nach Ransomware-Angriff offline
Zentrale Systeme des irischen Gesundheitssystems sind als Schutzmaßnahme gegen Ransomware offline. Auch Krankenhäuser sind offenbar betroffen.
https://www.golem.de/news/hacker-angriff-irische-gesundheits-it-nach-ransomware-angriff-offline-2105-156493.html -
GPU-Software: Gefälschte Webseite bietet infizierten MSI Afterburner an
MSI warnt vor einer gefälschten Downloadseite des MSI Afterburner. Die dort angebotene Version könne Keylogger oder Trojaner enthalten.
https://www.golem.de/news/gpu-software-gefaelschte-webseite-bietet-infizierten-msi-afterburner-an-2105-156490.html -
Colonial Pipeline: Lösegeld-Zahlung trotz Backups
Der US-Pipelinebetreiber Colonial hat offenbar fünf Millionen US-Dollar an Ransomware-Erpresser gezahlt. Doch deren Entschlüsselungssoftware war sehr langsam.
https://www.golem.de/news/colonial-pipeline-loesegeld-zahlung-trotz-backups-2105-156483.html -
Connect-App: CDU nimmt Wahlkampf-App nach Datenleck offline
Nachdem die CDU behauptet hatte, die App sammele keine persönlichen Daten, sah sich eine Entwicklerin die App näher an - und wurde fündig.
https://www.golem.de/news/connect-app-cdu-nimmt-wahlkampf-app-nach-datenleck-offline-2105-156471.html -
Ransomware: US-Pipeline nimmt Betrieb nach Hackerangriff wieder auf
Die Pipeline war durch einen Ransomware-Angriff lahmgelegt, wofür sich die Hacker entschuldigten. Die US-Regierung will nun nachsteuern.
https://www.golem.de/news/ransomware-us-pipeline-nimmt-betrieb-nach-hackerangriff-wieder-auf-2105-156470.html -
Elektromobilität: Jede Ladesäule muss künftig Kartenzahlung ermöglichen
Die neue Ladesäulen-Verordnung will spontanes Laden einfacher machen. Der Wirtschaft gefällt das weiterhin gar nicht.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-jede-ladesaeule-muss-kuenftig-kartenzahlung-ermoeglichen-2105-156460.html -
Fragattacks: Designfehler in WLAN machen Mehrheit der Geräte angreifbar
Mit den Fragattacks hat Forscher Mathy Vanhoef wieder Designfehler im WLAN-Protokoll gefunden, die nahezu alle WLAN-Geräte betreffen könnten.
https://www.golem.de/news/fragattacks-designfehler-in-wlan-machen-mehrheit-der-geraete-angreifbar-2105-156445.html -
App Store: Apple hat 1,5 Milliarden US-Dollar Schaden abgewendet
2020 hat Apple im App Store über 150.000 betrügerische Apps abgelehnt und verhindert, dass über 3 Millionen gestohlene Kreditkarten eingesetzt wurden.
https://www.golem.de/news/app-store-apple-hat-1-5-milliarden-us-dollar-schaden-abgewendet-2105-156441.html -
Digitale Gästelisten: Woher kommt der Hass auf die Luca-App?
Kaum eine IT-Anwendung erfährt in der Netz-Community eine solche Ablehnung wie die Luca-App zur Eventregistrierung. Warum?
https://www.golem.de/news/digitale-gaestelisten-woher-kommt-der-hass-auf-die-luca-app-2105-156425.html -
Messenger: Jeder Dritte nutzt Whatsapp weniger oder gar nicht mehr
In einer Umfrage gaben viele Whatsapp-Nutzer an, neue Messenger ausprobiert zu haben. Dabei dominiert allerdings ausgerechnet Facebook.
https://www.golem.de/news/messenger-jeder-dritte-nutzt-whatsapp-weniger-oder-gar-nicht-mehr-2105-156433.html -
Frauen-Union: Vorratsdatenspeicherung gegen Frauenhass gefordert
Kriminelle Frauenhasser sollen per Vorratsdatenspeicherung ermittelt werden. Das dürfte aber rechtlich nicht zulässig sein.
https://www.golem.de/news/frauen-union-vorratsdatenspeicherung-gegen-frauenhass-gefordert-2105-156432.html -
Studie: Jeder Zweite würde Gesundheitsdaten spenden
Laut einer Umfrage ist jeder Zweite bereit, Daten für die Forschung zu spenden. Zudem ist das Ansehen der Corona-App unter ITlern besser.
https://www.golem.de/news/studie-jeder-zweite-wuerde-gesundheitsdaten-spenden-2105-156415.html -
Sofortige Anordnung: Weitergabe von Whatsapp-Daten an Facebook untersagt
Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Caspar verbietet ab sofort die Weiterleitung von Whatsapp-Daten an den Mutterkonzern Facebook.
https://www.golem.de/news/sofortige-anordnung-weitergabe-von-whatsapp-daten-an-facebook-untersagt-2105-156414.html -
USA: Pipeline-Hacker wollten keine "sozialen Folgen" verursachen
In den USA musste eine wichtige Benzin-Pipeline nach einem Ransomware-Angriff abgeschaltet werden. Das tut den Kriminellen nun leid.
https://www.golem.de/news/usa-pipeline-hacker-wollten-keine-sozialen-folgen-verursachen-2105-156407.html -
DSGVO: Fax ist nicht mehr datenschutzkonform
Ein Fax dürfe nicht für bestimmte personenbezogene Daten verwendet werden, sagt die Bremer Landesdatenschutzbeauftragte. Alternativen seien E-Mails und Briefe.
https://www.golem.de/news/personenbezogene-daten-fax-ist-nicht-mehr-datenschutzkonform-2105-156400.html -
Kernel: Linux-Community will Richtlinie für Forschung erstellen
Im Streit um eingeschleuste Bugs will die Linux-Kernel-Community Regeln zur Forschung erstellen. Das IEEE entschuldigt sich außerdem.
https://www.golem.de/news/kernel-linux-community-will-richtlinie-fuer-forschung-erstellen-2105-156394.html -
Baden-Württemberg: Microsoft 365 fällt an Schulen durch
In einem Pilotprojekt wurde der Einsatz von Microsoft 365 an Schulen geprüft. Der Datenschutzbeauftragte spricht von einem inakzeptablen Risiko.
https://www.golem.de/news/baden-wuerttemberg-microsoft-365-faellt-an-schulen-durch-2105-156392.html