-
Bundeswehr: Das Heer will sich nicht abhören lassen
Um sicher zu kommunizieren, halten die Landstreitkräfte in NATO-Missionen angeblich ihre Panzer an und verabreden sich "von Turm zu Turm".
https://www.golem.de/news/bundeswehr-das-heer-will-sich-nicht-abhoeren-lassen-2205-165436.html -
Sicherheitslücke: Die Schadsoftware, die auf ausgeschalteten iPhones aktiv ist
Forschern ist es gelungen, eine Schadsoftware auf ausgeschalteten iPhones mit vermeintlich leerem Akku auszuführen. Denn ganz aus sind diese nicht.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-die-schadsoftware-die-auf-ausgeschalteten-iphones-aktiv-ist-2205-165426.html -
Recht auf Verschlüsselung: Wissing beunruhigt über Pläne zur Chatkontrolle
In einem ausführlichen Statement hat sich Digitalminister Wissing zu Wort gemeldet. Die Pläne zur Chatkontrolle gehen ihm zu weit.
https://www.golem.de/news/recht-auf-verschluesselung-wissing-beunruhigt-ueber-plaene-zur-chatkontrolle-2205-165420.html -
Überwachung: Petition gegen Chatkontrolle
Mehrere Bürgerrechtsorganisationen sammeln Unterschriften gegen einen Gesetzentwurf, der die Überwachung von Chats und Messengern beinhaltet.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-petition-gegen-chatkontrolle-2205-165401.html -
SPD gegen FDP: Ampelkoalition uneins bei Chatkontrolle
In der Bundesregierung bahnt sich ein Streit über die Chatkontrolle an. Während die SPD die Pläne begrüßt, äußert sich die FDP kritisch.
https://www.golem.de/news/spd-gegen-fdp-ampelkoalition-uneins-bei-chatkontrolle-2205-165389.html -
OpenSSF: 150 Millionen US-Dollar sollen Open Source absichern
Amazon, Microsoft, Google und andere wollen das Problem der IT-Security vor allem mit Geld lösen. 30 Millionen US-Dollar dafür stehen schon.
https://www.golem.de/news/openssf-150-millionen-us-dollar-sollen-open-source-absichern-2205-165382.html -
Asus SSD, Intel Gaudi2, Virgin Orbit: Cosmic Girl bekommt Schwestern
Was am 13. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/asus-ssd-intel-gaudi2-virgin-orbit-cosmic-girl-bekommt-schwestern-2205-165339.html -
Mozilla: Firefox setzt Win32k-Lockdown um
Die Win32k-API ist für ihre Anfälligkeit bekannt. Prozesse mit Web-Inhalten im Firefox-Browser haben darauf nun keinen Zugriff mehr.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-setzt-win32k-lockdown-um-2205-165344.html -
Kampf gegen Kindesmissbrauch: Die wichtigsten Antworten zur Chatkontrolle
Was steckt genau hinter den Plänen der EU-Kommission zur Chatkontrolle und wie gefährlich wäre deren Umsetzung?
https://www.golem.de/news/kampf-gegen-kindesmissbrauch-die-wichtigsten-antworten-zur-chatkontrolle-2205-165302.html -
Bundesdatenschutzbeauftragter: Kelber will Chatkontrolle verhindern
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Kelber hält die Chatkontrolle für nicht vereinbar mit europäischen Werten und Datenschutzrecht.
https://www.golem.de/news/bundesdatenschutzbeauftragter-kelber-will-chatkontrolle-verhindern-2205-165321.html -
Hosting-Ausfall: Prosite und Speedbone nicht erreichbar
Die Hoster Prosite und Speedbone sind seit heute Morgen nicht erreichbar, wie Kunden berichten. Presseanfragen bleiben bisher unbeantwortet.
https://www.golem.de/news/hosting-ausfall-prosite-und-speedbone-nicht-erreichbar-2205-165305.html -
Chatkontrolle: Ein totalitärer Missbrauch von Technik
Chatkontrolle gibt es nicht einmal in Russland oder China: Die anlass- und verdachtslose Durchleuchtung sämtlicher Kommunikation ist einer Demokratie unwürdig.
https://www.golem.de/news/chatkontrolle-ein-totalitaerer-missbrauch-von-technik-2205-165278.html -
Chatkontrolle: Keine Ausnahme für verschlüsselte Dienste möglich
Die EU-Kommission will die Chatkontrolle ausdrücklich für verschlüsselte Kommunikation durchsetzen. Sonst blieben zu viele Missbrauchsfälle unentdeckt.
https://www.golem.de/news/chatkontrolle-keine-ausnahme-fuer-verschluesselte-dienste-moeglich-2205-165280.html -
"Wie Spamfilter": EU-Kommission verteidigt Pläne zur Chatkontrolle
Für EU-Kommissarin Johansson ist die Chatkontrolle nichts anderes als ein Spamfilter oder eine Antivirensoftware. Kritiker sprechen hingegen von Horrorfiltern.
https://www.golem.de/news/wie-spamfilter-eu-kommission-verteidigt-plaene-zur-chatkontrolle-2205-165263.html -
Cyberangriffe: G7-Staaten wollen Ukraine mit Hardware helfen
Die G7-Staaten wollen ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe stärken. Der Ukraine versprechen sie Hilfe mit technischen Geräten.
https://www.golem.de/news/cyberangriffe-g7-staaten-wollen-ukraine-mit-hardware-helfen-2205-165253.html -
Whatsapp, Signal, Telegram: Die EU macht Ernst mit der Chatkontrolle
Eine geleakte Version der geplanten Chatkontrolle bestätigt die Befürchtungen von Datenschützern und Netzaktivisten.
https://www.golem.de/news/whatsapp-signal-telegram-die-eu-macht-ernst-mit-der-chatkontrolle-2205-165237.html -
Gesichtserkennung: Clearview muss Zugriff auf Datenbank einschränken
Schwerer Schlag für das Geschäftsmodell von Clearview AI: Private US-Firmen dürfen nicht mehr auf die Datenbank zur Gesichtserkennung zugreifen.
https://www.golem.de/news/gesichtserkennung-clearview-muss-zugriff-auf-datenbank-einschraenken-2205-165222.html -
Fendt: Treckerhersteller AGCO weltweit von Ransomware betroffen
Die Fertigung des Fendt-Herstellers wird aktuell durch Ransomware gestört. Laut Medienberichten werden Mitarbeiter nach Hause geschickt.
https://www.golem.de/news/fendt-treckerhersteller-agco-weltweit-von-ransomware-betroffen-2205-165203.html -
Neben Software: Microsoft will Security-Experten vermieten
Software und Technik allein könnten nicht mehr ausreichend Schutz bieten. Microsoft will deshalb auch menschliche Expertise anbieten.
https://www.golem.de/news/neben-software-microsoft-will-security-experten-vermieten-2205-165204.html -
Chatkontrolle: CCC warnt vor "fundamental fehlgeleiteter Technologie"
Die EU-Kommission will in Kürze ihre Pläne zur Chatkontrolle vorlegen. Das stößt weiter auf scharfe Kritik von Internetaktivisten wie dem CCC.
https://www.golem.de/news/chatkontrolle-ccc-warnt-vor-fundamental-fehlgeleiteter-technologie-2205-165187.html