-
Europäische Cloud: Huawei und Amazon sind bei Gaia-X beteiligt
Das europäische Cloud-Projekt Gaia-X ist offen für jeden, der sich an die Vorgaben hält. Die Dienste werden zertifiziert.
https://www.golem.de/news/europaeische-cloud-huawei-und-amazon-sind-bei-gaia-x-beteiligt-2011-152235.html -
Debatte um Wahlbetrug: Trump feuert Chef der Cyber-Sicherheitsbehörde
US-Präsident Trump verbreitet weiterhin unbelegte Behauptungen über Manipulationen bei den US-Wahlen. Wer widerspricht, wird entlassen.
https://www.golem.de/news/debatte-um-wahlbetrug-trump-feuert-chef-der-cyber-sicherheitsbehoerde-2011-152204.html -
Torvalds, Twitter, Apple, Microsoft: Sonst noch was?
Was am 17. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/torvalds-twitter-apple-microsoft-sonst-noch-was-2011-152165.html -
Nach Hackerangriff: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingestellt
Eine Patientin starb nach einem Hackerangriff auf die Düsseldorfer Uniklinik. Nach den Drahtziehern wird weiter gefahndet.
https://www.golem.de/news/nach-hackerangriff-ermittlungen-wegen-fahrlaessiger-toetung-eingestellt-2011-152177.html -
Mozilla: Firefox 83 erscheint mit optionalem HTTPS-Zwang
Das Firefox-Team hält HTTPS für ausreichend verbreitet, um es zu erzwingen. Der Browser wird außerdem schneller und läuft auf den ARM-Macs.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-83-erscheint-mit-optionalem-https-zwang-2011-152172.html -
Sicherheitslücke: Mit Hardware für 30 Dollar Intels sichere Enklave geknackt
Intels Enklave SGX soll Daten selbst vor Rechenzentrumsbetreibern mit physischem Zugang verbergen. Doch Forscher konnten auf diese Weise RSA-Schlüssel auslesen.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-mit-hardware-fuer-30-dollar-intels-sichere-enklave-geknackt-2011-152166.html -
Ransomware: Capcom hat Erpresser offenbar nicht bezahlt
Geschäftsgeheimnisse rund um Resident Evil und andere Capcom-Spiele sowie persönliche Daten von 350.000 Personen sind im Netz aufgetaucht.
https://www.golem.de/news/ransomware-capcom-hat-erpresser-offenbar-nicht-bezahlt-2011-152151.html -
E-Privacy-Verordnung: EU-Länder lehnen deutschen Vorschlag ab
Die Bundesregierung muss ihren Vorschlag zur E-Privacy-Verordnung nachbessern. Für eine Einigung bleibt nur noch wenig Zeit.
https://www.golem.de/news/e-privacy-verordnung-eu-laender-lehnen-deutschen-vorschlag-ab-2011-152152.html -
Datenschützer: Corona-App nicht auf Kosten des Datenschutzes ändern
Ein Landesbeauftragter für Datenschutz sieht mindestens ein schweres Versäumnis bei der Corona-App - ist aber gegen weniger Datenschutz.
https://www.golem.de/news/datenschuetzer-corona-app-nicht-auf-kosten-des-datenschutzes-aendern-2011-152128.html -
Überwachung: EU-Innenminister wollen Verschlüsselung umgehen
Die Polizei soll an alle Informationen kommen, die sie benötigt - auch wenn sie verschlüsselt sind. Damit würde allerdings die E2E-Verschlüsselung abgeschafft.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-eu-innenminister-wollen-verschluesselung-umgehen-2011-152121.html -
Microsoft: APT-Angriffe auf Entwickler von COVID19-Impfstoffen
Microsoft hat mehrere staatliche Hackergruppen bei Angriffen auf Pharmafirmen und Forscher ertappt, die an COVID-19-Impfstoffen arbeiten.
https://www.golem.de/news/microsoft-apt-angriffe-auf-entwickler-von-covid19-impfstoffen-2011-152117.html -
Linux-Distributionen: Warum ein Sicherheitsfix drei Jahre nicht ankam
Ein Buffer Overflow in der Bibliothek Raptor zeigt, wie es bei Linux-Distributionen im Umgang mit Sicherheitslücken manchmal hakt.
https://www.golem.de/news/linux-distributionen-warum-ein-sicherheitsfix-drei-jahre-nicht-ankam-2011-152105.html -
Sony: Playstation 5 hört in Multiplayerspielen mit
Mit der Playstation 5 könnten in Lobbys von Multiplayerspielen öfter private Unterhaltungen der anderen Teilnehmer zu hören sein.
https://www.golem.de/news/sony-playstation-5-hoert-in-multiplayerspielen-mit-2011-152086.html -
Boeing 737, Angular: Sonst noch was?
Was am 12. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/boeing-737-angular-sonst-noch-was-2011-152073.html -
Crypto Wars: Die Quadratur des Verschlüsselungskreises
Die Regierung will Messengerdienste selbst über den Zugriff auf verschlüsselte Inhalte entscheiden lassen. Doch die Anbieter stehen vor unlösbaren Problemen.
https://www.golem.de/news/crypto-wars-die-quadratur-des-verschluesselungskreises-2011-152070.html -
Überwachung: Moskauer Gesichtserkennung auf Telegram angeboten
Gegen Geld und Bild lassen sich Personen mit dem staatlichen Gesichtserkennungssystem überwachen.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-moskauer-gesichtserkennung-auf-telegram-angeboten-2011-152079.html -
Vodafone: Einige Router haben Probleme mit VPN
Manche Vodafone-Kunden haben mit einem Bug zu kämpfen, der VPN-Verbindungen verhindert. Eine Lösung ist aber in Arbeit.
https://www.golem.de/news/vodafone-einige-router-haben-probleme-mit-vpn-2011-151978.html -
DSGVO-Verstoß: Gericht reduziert Bußgeld für 1&1 um fast 9 Millionen
Das Landgericht Bonn hat einen Datenschutzverstoß des Internetanbieters 1&1 bestätigt. Allerdings muss das Unternehmen deutlich weniger zahlen.
https://www.golem.de/news/dsgvo-verstoss-gericht-reduziert-bussgeld-fuer-1-1-um-fast-9-millionen-2011-152056.html -
Kontaktloses Bezahlen: Banken müssen bei angezeigtem Kartenverlust haften
Banken dürfen bei der Nutzung von kontaktlosem Bezahlen das Risiko nicht komplett auf die Kunden abwälzen. Das entschied der EuGH.
https://www.golem.de/news/kontaktloses-bezahlen-banken-muessen-bei-angezeigtem-kartenverlust-haften-2011-152046.html -
Sicherheitslücke Platypus: Passwörter per Leistungsmessung aus der CPU ausleiten
Wieder gelingt es einem Forscherteam, eigentlich geschützte Daten aus Intel-CPUs abzuleiten. Diesmal per Software-Leistungsmessung.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-platypus-passwoerter-aus-der-cpu-ausleiten-per-leistungsmessung-2011-152040.html