-
DNS: Gehackte Router zeigen Coronavirus-Warnung mit Schadsoftware
Gehackte Router leiten bekannte Domains auf eine gefälschte Warnung der WHO um und versuchen, ihren Opfern eine Schadsoftware unterzujubeln.
https://www.golem.de/news/dns-gehackte-router-zeigen-coronavirus-warnung-mit-schadsoftware-2003-147511.html -
Projekt Falke: Bundespolizei testet Drohnenabwehrsysteme
Drohnen sollen die Abläufe und die Sicherheit an deutschen Flughäfen nicht mehr stören.
https://www.golem.de/news/projekt-falke-bundespolizei-testet-drohnenabwehrsysteme-2003-147487.html -
Mozilla: Firefox soll HTTPS-only Modus bekommen
Nie wieder unverschlüsselt surfen: Eine neue Firefox-Option soll dies ermöglichen.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-soll-https-only-modus-bekommen-2003-147467.html -
Coronavirus: Amazon-Mitarbeitern in den USA fehlen Gesichtsmasken
Bestellte Masken wurden nicht geliefert. Die Gruppe Amazonians United fordert mehr Schutz am Arbeitsplatz bei Amazon gegen das Coronavirus.
https://www.golem.de/news/coronavirus-amazon-arbeiter-in-den-usa-ohne-genuegend-gesichtsmasken-2003-147459.html -
Microsoft: Windows Defender scannt plötzlich nicht mehr alles
Ein vollständiger Scan lässt sich mit einem Powershell-Befehl aktivieren. Microsoft rät jedoch davon ab.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-defender-scannt-ploetzlich-nicht-mehr-alles-2003-147455.html -
Adobe-Fontbibliothek: Font-Sicherheitslücke in Windows ohne Fix
Eine Windows-Sicherheitslücke wird bereits angegriffen. Microsoft beschreibt verschiedene Workarounds.
https://www.golem.de/news/adobe-fontbibliothek-font-sicherheitsluecke-in-windows-ohne-fix-2003-147452.html -
Mozilla: Firefox holt veraltetes TLS zurück
Als Grund gibt Mozilla staatliche Webseiten mit Coronavirus-Informationen an, die kein aktuelles TLS unterstützen. Ein weiterer Grund dürfte Google sein.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-holt-veraltetes-tls-zurueck-2003-147429.html -
Datenschutz: Dürfen Ärzte, Lehrer und Anwälte Whatsapp beruflich nutzen?
Das Coronavirus zwingt Ärzte, Lehrer und Rechtsanwälte zu digitaler Kommunikation mit und über ihre Patienten, Schüler und Mandanten. Viele setzen auf Whatsapp. Verstoßen sie damit gegen den Datenschutz oder machen sich gar strafbar?
https://www.golem.de/news/datenschutz-duerfen-aerzte-lehrer-und-anwaelte-whatsapp-beruflich-nutzen-2003-147259.html -
Elektronisches Anwaltspostfach: Anwälte genervt von Dauerproblemen mit BeA
Die Coronavirus-Pandemie schränkt auch die Arbeit der Justiz stark ein. Hinzu kommen Probleme mit dem BeA.
https://www.golem.de/news/elektronisches-anwaltspostfach-anwaelte-genervt-von-dauerproblemen-mit-bea-2003-147327.html -
Raumfahrt: Raketen bleiben am Boden und Mitarbeiter zu Hause
Die Ausbreitung des neuen Coronavirus macht zwar vor dem Weltraum halt, aber nicht vor der Weltraumfahrt bei der Esa und der Nasa.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-raketen-bleiben-am-boden-und-mitarbeiter-zu-hause-2003-147321.html -
Microsoft: Windows-10-Update soll Rechner spürbar verlangsamen
Woher kommen die Leistungseinbußen bei Windows 10? Golem.de hat einen höheren RAM-Bedarf durch den betroffenen Patch festgestellt.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-10-update-soll-rechner-spuerbar-verlangsamen-2003-147316.html -
Office 365: Microsoft Teams erneut ausgefallen
Manche Mitarbeiter können sich nicht anmelden, andere keine Nachrichten schicken. Die Probleme dauern an.
https://www.golem.de/news/office365-microsoft-teams-zu-arbeitsbeginn-ausgefallen-2003-147266.html -
Datenschutz: Firmen dürfen Coronavirus-Daten erheben
Der Datenschutz soll die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie nicht hemmen. Infizierte Mitarbeiter dürfen jedoch nicht namentlich genannt werden.
https://www.golem.de/news/datenschutz-firmen-duerfen-coronavirus-daten-erheben-2003-147248.html -
mTAN abgefangen: Betrüger räumten Konten in Österreich leer
Mit SIM-Swapping haben Kriminelle bei Dutzenden Österreichern Geld abgehoben. Nun wurden sie verhaftet.
https://www.golem.de/news/mtan-abgefangen-betrueger-raeumten-konten-in-oesterreich-leer-2003-147234.html -
Telekom: T-Systems baut keine Konnektoren für E-Gesundheitskarte mehr
Rückzug oder Strategiewechsel? Eigene Konnektoren aus Hardware kommen nicht mehr von T-Systems.
https://www.golem.de/news/telekom-t-systems-baut-keine-konnektoren-fuer-e-gesundheitskarte-mehr-2003-147217.html -
Gesetzentwurf: Bundestag diskutiert über Demokratie und Hasskriminalität
Der Rückhalt bei der ersten Lesung des Gesetzentwurfes zur Bekämpfung der Hasskriminalität im Bundestag war groß. Kritische Stimmen gab es nur wenige.
https://www.golem.de/news/gesetzentwurf-bundestag-diskutiert-ueber-demokratie-und-hasskriminalitaet-2003-147212.html -
Project Zero: Avast deaktiviert Javascript in Sicherheitssoftware
Der Antivirensoftware-Hersteller Avast reagiert auf eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die von Googles Project Zero entdeckt wurde.
https://www.golem.de/news/project-zero-avast-deaktivert-javascript-in-sicherheitssoftware-2003-147209.html -
Remote Code Execution: Sicherheitslücke in Windows 10 geleakt
Microsoft hat einen Patch für eine gefährliche Lücke im SMBv3-Protokoll veröffentlicht. Dieser sollte schnell eingespielt werden.
https://www.golem.de/news/remote-code-execution-sicherheitsluecke-in-windows-10-geleakt-2003-147174.html -
Mozilla: Firefox 74 schmeißt altes TLS raus
Der Firefox nutzt künftig standardmäßig nur noch TLS 1.2 und externe Anwendungen können keine Addons mehr in dem Browser installieren.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-74-schmeisst-altes-tls-raus-2003-147162.html -
Google Chrome: ARD-Podcast bleibt stumm
Chrome blockiert in der aktuellen Version unverschlüsselte Inhalte auf HTTPS-Webseiten.
https://www.golem.de/news/google-chrome-ard-podcast-bleibt-stumm-2003-147152.html