-
Fallout 4: Update für postnukleare Siedler und Grafikoptionen
Der Patch auf Version 1.3 von Fallout 4 enthält neben Fehlerkorrekturen auch ein paar neue Funktionen, etwa ein Statusmenü in Siedlungen. Die PC-Version ist ab sofort verfügbar, Konsolenspieler sollen das Update bis Ende der Woche erhalten.
https://www.golem.de/news/fallout-4-update-fuer-postnukleare-siedler-und-grafikoptionen-1602-118865.html -
Soziales Netzwerk: Facebook wehrt sich gegen Vererbung von Konto
Eltern erben das Facbook-Konto ihres Kindes: Das hatte ein Berliner Gericht kürzlich entschieden. Jetzt hat Facebook gegen das Urteil Berufung eingelegt - es geht auch um den Schutz Dritter.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-facebook-wehrt-sich-gegen-vererbung-von-konto-1602-118862.html -
Sicherheitsbehörden: Russischer Geheimdienst soll hinter Bundestagshack stehen
Die Urheber des Hackerangriffs auf den Bundestag stehen immer noch nicht fest. Nun wird spekuliert, ob die Attacke zum "Propagandakrieg" des Kreml gegen den Westen gehört.
https://www.golem.de/news/sicherheitsbehoerden-russischer-geheimdienst-soll-hinter-bundestagshack-stehen-1601-118829.html -
Safe Harbor: Im Datenschutz-Limbo
Bis Montag wollen EU-Kommission und US-Regierung ein neues Abkommen zum Datentransfer erarbeiten, doch eine Einigung ist nicht in Sicht. Die Wirtschaft wird nervös.
https://www.golem.de/news/safe-harbor-im-datenschutz-limbo-1601-118813.html -
OpenSSL-Lücke: Die Sache mit den sicheren Primzahlen
OpenSSL hat mit einem Sicherheitsupdate eine Sicherheitslücke im Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch behoben, deren Risiko als "hoch" eingestuft wird. Allerdings dürfte kaum jemand von der Lücke praktisch betroffen sein.
https://www.golem.de/news/openssl-luecke-die-sache-mit-den-sicheren-primzahlen-1601-118812.html -
Security: Oracle will keine Java-Plugins mehr
Bald wird es keine Java-Plugins mehr geben. Nachdem die großen Browser-Hersteller den Support für NPAPI-Plugins auslaufen lassen, reagiert nun auch Oracle.
https://www.golem.de/news/security-oracle-will-keine-java-plugins-mehr-1601-118798.html -
TP-Link Router: Wenn die MAC-Adresse das WLAN-Kennwort verrät
Mindestens ein Router von TP-Link dürfte Angreifer nicht vor große Probleme stellen - wenn die Standardkonfiguration nicht geändert wird. Denn Passwort, Hardwareadresse und die WLAN-SSID sind in großen Teilen identisch.
https://www.golem.de/news/tp-link-router-wenn-die-mac-adresse-das-wlan-kennwort-verraet-1601-118789.html -
Facebook: Gewinn von Facebook ist "Wow"
Doppelter Profit und sechsfache Symbole: Das Werbegeschäft von Facebook wächst, vor allem auf mobilen Geräten. Mit weiteren Schaltflächen - zusätzlich zum "Like" - will das soziale Netzwerk demnächst noch attraktiver werden.
https://www.golem.de/news/facebook-gewinn-von-facebook-ist-wow-1601-118788.html -
12345678: Lenovos Shareit-App verwendet unsicheres Standardkennwort
Lenovos Chef kündigte zwar im Interview vor einigen Wochen an, künftig sichere Software einsetzen zu wollen - im Fall eines Programms zur Dateiübertragung funktioniert das jedoch noch nicht besonders gut.
https://www.golem.de/news/12345678-lenovos-shareit-app-verwendet-unsicheres-standardkennwort-1601-118784.html -
Open Data: Webportal für höchstrichterliche Urteile gestartet
Ein neues Webportal sammelt die Urteile der deutschen Bundesgerichte. Allerdings scheint das neue Angebot des Justizministeriums noch nicht zuverlässig zu funktionieren.
https://www.golem.de/news/open-data-webportal-fuer-hoechstrichterliche-urteile-gestartet-1601-118783.html -
Security: Wenn der Drucker zum anonymen Fileserver wird
Sicherheitsprobleme liegen oft bei den Anwendern von IT-Produkten. In einem aktuellen Fall zeigt ein Sicherheitsforscher, dass Angreifer auf ungeschützten Netzwerkdruckern von Hewlett-Packard anonym Dateien ablegen können.
https://www.golem.de/news/security-wenn-der-drucker-zum-anonymen-fileserver-wird-1601-118772.html -
Mozilla: Firefox 44 macht Fehler schöner und Videotechnik besser
Die aktuelle Version des Firefox nutzt für Videos nun H.264 oder, sollte dies nicht verfügbar sein, das freie VP9. Die Hinweisseiten für Zertifikatsfehler sind neu gestaltet und der Videochat Firefox Hello verlässt offiziell die Beta-Phase.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-44-macht-fehler-schoener-und-videotechnik-besser-1601-118764.html -
Bundesverfassungsgericht: Eilantrag gegen Vorratsdatenspeicherung gescheitert
Per Eilantrag lässt sich die Vorratsdatenspeicherung nicht stoppen. Über die Erfolgsaussichten der zahlreichen Verfassungsbeschwerden sagt dies jedoch nichts aus.
https://www.golem.de/news/bundesverfassungsgericht-eilantrag-gegen-vorratsdatenspeicherung-gescheitert-1601-118763.html -
Nach dem Hack: Vtech geht wieder ein bisschen online
Der Spielzeughersteller Vtech wurde Ende vergangenen Jahres wegen großer Sicherheitsmängel kritisiert und nahm daraufhin viele seiner Dienste vom Netz. Jetzt gehen einige Produkte wieder online - bei der Security will das Unternehmen dazugelernt haben.
https://www.golem.de/news/nach-dem-hack-vtech-geht-wieder-ein-bisschen-online-1601-118762.html -
Alternativer PDF-Reader: Foxit ist anfällig für Schadcode-Injektion
Foxit ist als Adobe-Reader-Alternative beliebt - doch die Nutzer sollten ihre Software updaten, denn der Hersteller hat einige Sicherheitslücken behoben. Die meisten davon betreffen das Speichermanagement.
https://www.golem.de/news/alternativer-pdf-reader-foxit-ist-anfaellig-fuer-schadcode-injektion-1601-118760.html -
Curve25519/Curve447: Neue elliptische Kurven von der IETF
Die Krypto-Arbeitsgruppe der IETF hat RFC 7748 veröffentlicht. Darin spezifiziert sind die zwei elliptischen Kurven Curve25519 und Curve447. Sie sind das Ergebnis einer langen Diskussion.
https://www.golem.de/news/curve25519-curve447-neue-elliptische-kurven-von-der-ietf-1601-118754.html -
Carsharing-Anbieter: Phishing-Angriff auf Car2go-Nutzer
Wer von einem Onlinedienst zur 'Verifizierung' von Daten aufgerufen wird, sollte immer vorsichtig sein. Aktuell läuft eine Phishing-Kampagne gegen Nutzer des Carsharing-Angebots von Daimler.
https://www.golem.de/news/carsharing-anbieter-phishing-angriff-auf-car2go-nutzer-1601-118742.html -
Multi-Faktor-Authentifizierung: Neue vPro-Generation bringt Intel Authenticate
Mit der sechsten Generation des Core i (Skylake) und dem Start der entsprechenden Geschäftskundenplattform will Intel nun verstärkt auch Sicherheitslösungen in vPro anbieten. Eine betriebssystemunabhängige Firmware und direktes Ansprechen der Grafikkarte sollen Keylogger chancenlos lassen.
https://www.golem.de/news/multi-faktor-authentifizierung-neue-vpro-generation-bringt-intel-authenticate-1601-118728.html -
Open Compute: Facebook baut zweites Rechenzentrum in Europa
Es soll mit erneuerbaren Energien betrieben werden und im irischen Clonee stehen: Facebook kündigt ein zweites Rechenzentrum in Europa an.
https://www.golem.de/news/open-compute-facebook-baut-zweites-rechenzentrum-in-europa-1601-118727.html -
Fortinet: Mehr Hintertüren, mehr Patches
Erst in der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass einige Fortinet-Firewall-Produkte einen Zugang mit Standardpasswörtern ermöglichen. Jetzt hat das Unternehmen seine eigenen Produkte analysiert - und weitere verwundbare Geräte gefunden.
https://www.golem.de/news/fortinet-mehr-hintertueren-mehr-patches-1601-118720.html