-
Das hört sich an...
Autor: thorsten thorben kai uwe 19.11.15 - 21:07
..als ob der Doofbrindt gerade von einem Bekannten davon gehört hätte, dass "Datensparsamkeit nicht mehr das Übermaß der Dinge" ist. "Aha ein neuer Trend also", hat sich der Doofbrindt gedacht! "Wir brauchen meeehr Daten, anstatt weniger!" Da bin ich mal ganz vorne mit dabei! Und deshalb ist Datenschutzt jetzt doof und morgen machen wir das alles ganz anders, sodass ganz viel Datenreichtum entsteht! So!
Anders kann ich mir nicht vorstellen, was sich in solchen Politiker-Hirnen abspielt.
Alleine das Zitat weiter unten, dass Merkel Begriffe wie "Datenmanagement, Big Data Mining oder Cloud" in den Mund nimmt, lässt sie so lächerlich erscheinen wie nur möglich. Wo sie doch nicht mal weiß, was das Festnetz ist (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-spott-ueber-aussetzer-bei-it-gipfel-a-998483.html).
Naja, hat ihr mal wieder irgendein Lobby-Berater ein paar Keywords vorgelegt und dass dadurch bessere Wirtschaften möglich sei. "Ahhh, bessere Wirtschaft! Das muss gut für Deutschland sein! Dann machen wir das."
https://www.youtube.com/watch?v=9A4ouCCtTPc