-
Dokumentenfälschung
Autor: frnk 01.03.20 - 15:09
Je nachdem, was das für ein Dokument ist, das man schwärzt, ist es meist wichtig, dass die entsprechenden Bereiche als geschwärzt erkennbar sind.
Wenn ich jetzt in einem Dokument mit Alpha-Kanal einen durchsichtigen Bereich erzeuge, das alles als .PNG exportiere und irgendwo hochlade, weiß ich ja nie, wie der Bereich letztlich angezeigt wird. Viele Programme zeigen Transparenz als graues Karo-Muster an, oft wird der Bereich aber auch schwarz - oder weiß. Wenn die Grundfarbe des Dokuments dann auch noch weiß ist, kann einem das schon als Fälschung ausgelegt werden, weil dann einzelne Bereiche "wegretouchiert" sind anstatt geschwärzt. Daher gehen so wohl nur Menschen vor, die sich da keine Gedanken drüber machen. Selber schuld: geschenkt!
Nichtsdestotrotz ist die Bezeichnung "Löschen" und die Bindung an die "Del"-Taste m.E. irreführend. Wenn man schon bei "Löschen" bleiben will, dann "Alpha-Kanal-Löschen". Das geht aber nirgendwo hervor und ist völlig willkürlich. Um z.B. den Blau-Kanal zu löschen muss ich ganz anders vorgehen.