-
Kritische Masse überschritten?
Autor: Blork 13.08.09 - 10:05
Bisher lag das Apple-Boot immer schön im Hafen, während man mit dem Microsoft-Boot draussen im Sturm segelt.
Ist nun die kritische Masse erreicht bei Apple? -
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: el3ktro 13.08.09 - 10:08
Ich weiß nicht was die Anzahl an verkauften Mac-Rechnern damit zu tun haben soll, wie viele Sicherheitslücken es in BIND gibt? Meinst du die Programmierer von BIND machen plötzlich mehr Fehler, wenn mehr Macs verkauft werden? Auch wenn nur ein einziger Mac-Rechner weltweit verkauft worden wäre, würde es die Sicherheitslücke in BIND geben. Selbst wenn es gar keine Macs geben würde, würde es die Lücke in BIND geben.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.08.09 10:09 durch el3ktro. -
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: Blork 13.08.09 - 10:10
el3ktro schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich weiß nicht was die Anzahl an verkauften
> Mac-Rechnern damit zu tun haben soll, wie viele
> Sicherheitslücken es in BIND gibt? Meinst du die
> Programmierer von BIND machen plötzlich mehr
> Fehler, wenn mehr Macs verkauft werden? Auch wenn
> nur ein einziger Mac-Rechner weltweit verkauft
> worden wäre, würde es die Sicherheitslücke in BIND
> geben. Selbst wenn es gar keine Macs geben würde,
> würde es die Lücke in BIND geben.
>
> --
> Religion must die for mankind to live!
>
> 1 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.08.09 10:09 durch
> el3ktro.
Mehr verkaufte Rechner bedeutet, mehr Interesse Sicherheitslücken auszunutzen.
-
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: Viego 13.08.09 - 10:20
Bind ist üblicherweise auf Linux-Servern bekannter Hoster installiert; bspw. nutzt das oft genutzte Plesk diese DNS-Software.
Der Exploit-Coder hat an solchen Kisten sicher mehr Interesse als an irgendwelchen privatgenutzten Macs, die diesen Service mehrheitlich eh nicht aktiviert haben.
regards -
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: el3ktro 13.08.09 - 10:22
Abgesehen davon gibt es mehrere Untersuchungen, die belegen, das nicht die am weit verbreitesten Systeme häufig angegriffen werden, sondern die am leichtesten zu knackenden.
-
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: trud 13.08.09 - 10:33
Dann ist die anders lautende Behauptung nur ein Gespenst in den Köpfen der IT-Leute?
Die Bemerkung von Blork finde ich übrigens schön formuliert! :-) -
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: XHess 13.08.09 - 10:37
Sehe ich genauso! Desweiteren wächst das Interesse das System zu knacken weil immer mehr Leute auch Macs haben, das ist eine logische Konsequenz. Ich denke auch das die Masse überschritten ist. Nun wird sich zeigen wie sicher und Userfreundlich das betagte OSX ist. :-)
LG.X
--
Always look on the bright side of life!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.08.09 10:37 durch XHess. -
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: el3ktro 13.08.09 - 10:48
Ja, das scheint logisch zu sein. Mehr Rechner -> mehr Viren. Dem ist aber nicht so, das haben mehrere Untersuchungen gezeigt. Ich werde wirklich mal danach googlen glaube ich ...
-
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: Blorversteher 13.08.09 - 11:09
Also wenn Du in Deinem Job auch dauerhaft so einen Schwachsinn von Dir gibst, hoffe ich doch, Dein Boss schließt Dich für Hiwi-Arbeiten irgendwo im Keller ein und lässt Dich nicht mit Kunden in Kontakt treten. Die Folgen wären unabsehbar ... ;-)
-
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: Bernadotte 13.08.09 - 11:27
Du bist lustig, ich mag dich!
63 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.08.09 11:27 durch el3ktro. -
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: XHess 13.08.09 - 11:55
Sicher muss es nicht so kommen. Aber bitte schaue Dir an was Macsysteme oder auch Linuxsysteme am Markt ausmachen und was Windowssysteme. Ich rede nur vom Endverbraucher. Nicht von Unternehmen. 10% OSX. Da kann man noch garnicht absehen was da passieren mag wenn Sie bei 60% sind.
Jedoch fällt eben auf das es vermehrt Lücken im OSX gibt. Das ist nicht schön und macht mir Angst. ;-)
LG.X
--
Always look on the bright side of life! -
Re: Kritische Masse überschritten?
Autor: adfasdf 13.08.09 - 12:08
Es gibt in meinen Augen nur zwei Gründe für Virenprogrammierer
1. Bekanntheit zu erlangen oder
2. Geld zu verdienen (Was dann aber eigentlich keinem klassischen virus entspricht)
Wenn man von Punkt 1 ausgeht (was in Vergangenheit oft so war) dann würde man viel mehr Bekanntheit damit erlangen wenn man einen OS X-Virus schreibt als würde man einen Windows-Virus schreiben, da OS X ja dafür bekannt ist so Virenunanfällig zu sein.
Wenn man von Punkt 2 ausgeht ist es natürlich besser sich ein System zu suchen dass man leicht knacken kann und auch eines was möglichst weit verbreitet ist (aber ich denke hier würde sich OS X mit 5-10% Marktanteil schon auszahlen wenn man nur eine leicht genug ausnutzbare Sicherheitslücke findet, die auch so ausnutzbar ist um damit Geld zu verdienen).
Sooo und wenn man jetzt beides so betrachtet würde sich ergeben das Mac sicherer ist als Windows weil man 1. entweder keine Viren schreiben kann oder 2. weil es sich nicht auszahlt Viren zu schreiben. Was davon zu trifft ist mir eigentlich egal aber ich habe in nächster zeit noch keine Angst vor Viren.