-
Ausrede
Autor: Eop 18.07.18 - 07:50
Wenn man wissen will was gekauft wird kann man auch auswerten was per barcode oder rfid gescannt wurde.
Das die dafür Audioüberwachung brauchen halte ich für einen Vorwand - Amerika, Land der unbegrenzten Möglichkeiten -
Re: Ausrede
Autor: TeaShirt 18.07.18 - 08:09
Seh ich wohl auch so. Dort sind Ultraschall Beacons auch deutlich verbreiteter evtl geht es auch nur darum diese besser auszuwerten im kassenbereich.
-
Re: Ausrede
Autor: genussge 18.07.18 - 08:28
Es geht ja auch darum, ob der Kassierer freundlich ist und ob bzw. was man anhand der Gespräche der Kunden für Werbezwecke verwenden kann. Bei Obst und Gemüse kann man feststellen, ob eine Tüte benutzt wird oder ob die Produkte ohne Verpackung vom Kunden gekauft werden. Da hilft der Scanner nicht.
-
Re: Ausrede
Autor: elgooG 18.07.18 - 08:38
Trotzdem geht das einfach zu weit und ist einfach nicht mehr Verhältnismäßig. Mitarbeiter und Kunden haben gewisse Grundrechte und jenseits von kapitalistischen Gelüsten, sollte auch noch irgendwie Vernunft und Anstand Platz haben.
Wie schnell kassiert wird, wie lange ein Zahlungssystem braucht und wie sich die Einkäufe zusammensetzen kann alles die Kasse selbst ermitteln. Zur Freundlichkeit der Kassierer kann man auch stichprobenweise Kunden befragen. Obwohl man genauso eine einfach zu verwendende Beschwerdestelle aufbauen könnte. Das ständige Gefühl überwacht zu werden, würde nicht nur die Mitarbeiter weiter zermürben und ineffizienter machen, sondern auch das Kundenverhalten beeinflussen.
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite -
Re: Ausrede
Autor: Zazu42 18.07.18 - 09:12
elgooG schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ständige Gefühl überwacht zu werden, würde nicht nur
> die Mitarbeiter weiter zermürben und ineffizienter machen, sondern auch das
> Kundenverhalten beeinflussen.
Ersteres ist denen vollkommen egal, grade bei Kassierer reden wir von einem Job bei dem immer genug vor der Türe stehen die man einstellen kann, wenn die jetzigen angestellten nicht mehr mitmachen.
Zum zweiten punkt solange es nicht dazu führt das weniger gekauft wird sollte das auch egal sein und ich glaube nicht das es das tut. -
Re: Ausrede
Autor: PerilOS 18.07.18 - 09:55
elgooG schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Trotzdem geht das einfach zu weit und ist einfach nicht mehr
> Verhältnismäßig. Mitarbeiter und Kunden haben gewisse Grundrechte und
> jenseits von kapitalistischen Gelüsten, sollte auch noch irgendwie Vernunft
> und Anstand Platz haben.
>
> Wie schnell kassiert wird, wie lange ein Zahlungssystem braucht und wie
> sich die Einkäufe zusammensetzen kann alles die Kasse selbst ermitteln. Zur
> Freundlichkeit der Kassierer kann man auch stichprobenweise Kunden
> befragen. Obwohl man genauso eine einfach zu verwendende Beschwerdestelle
> aufbauen könnte. Das ständige Gefühl überwacht zu werden, würde nicht nur
> die Mitarbeiter weiter zermürben und ineffizienter machen, sondern auch das
> Kundenverhalten beeinflussen.
US Verfassung kennt keine Privatsphäre.
Deswegen ist das bei denen auch kein Ding.
Davon abgesehen, dass US Kunden sowas egal ist.
Hauptsache ist billig. -
Re: Ausrede
Autor: User_x 18.07.18 - 11:38
Zazu42 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> elgooG schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das ständige Gefühl überwacht zu werden, würde nicht nur
> > die Mitarbeiter weiter zermürben und ineffizienter machen, sondern auch
> das
> > Kundenverhalten beeinflussen.
>
> Ersteres ist denen vollkommen egal, grade bei Kassierer reden wir von einem
> Job bei dem immer genug vor der Türe stehen die man einstellen kann, wenn
> die jetzigen angestellten nicht mehr mitmachen.
> Zum zweiten punkt solange es nicht dazu führt das weniger gekauft wird
> sollte das auch egal sein und ich glaube nicht das es das tut.
und dann haste ständig wechselndes, zu ungenügend eingewiesenes Personal das jede zweite Frage mit "ich weis es nicht" beantwortet oder gar nicht erst beantworten darf. -
Re: Ausrede
Autor: genussge 18.07.18 - 11:49
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zazu42 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > elgooG schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Das ständige Gefühl überwacht zu werden, würde nicht nur
> > > die Mitarbeiter weiter zermürben und ineffizienter machen, sondern
> auch
> > das
> > > Kundenverhalten beeinflussen.
> >
> > Ersteres ist denen vollkommen egal, grade bei Kassierer reden wir von
> einem
> > Job bei dem immer genug vor der Türe stehen die man einstellen kann,
> wenn
> > die jetzigen angestellten nicht mehr mitmachen.
> > Zum zweiten punkt solange es nicht dazu führt das weniger gekauft wird
> > sollte das auch egal sein und ich glaube nicht das es das tut.
>
> und dann haste ständig wechselndes, zu ungenügend eingewiesenes Personal
> das jede zweite Frage mit "ich weis es nicht" beantwortet oder gar nicht
> erst beantworten darf.
In erster Linie geht es ja um Kassierer. Was sollen hier für Fragen aufkommen und in welcher Frequenz? Welche Kreditkarte akzeptiert wird, ob Coupons verfallen/akzeptiert werden und ob noch eine weitere Kasse aufgemacht werden kann. Alles weitere ist zu selten und es gibt ja noch das Telefon an der Kasse. -
Re: Ausrede
Autor: TrollNo1 18.07.18 - 14:49
Wenn es obst und Gemüse gibt, müssen die die Nummern lernen. Unser Markt ist dazu übergegangen, dass man wieder alles selber wiegen muss und nen Bepper draufmachen. Finde ich sehr schade, da nun viele wieder Tüten verwenden, weil sie den Bepper nicht auf dem Obst haben wollen und vor mir ist fast immer jemand, der das Schild nicht gesehen hat, dass man wiegen muss. Also zur Waage an der Kasse rennen und alles nachwiegen. Somit geht es auch nicht schneller.
Neues Kassenpersonal ist meist auch deutlich langsamer.
Menschen, die mich im Internet siezen, sind mir suspekt. -
Re: Ausrede
Autor: bazoom 18.07.18 - 16:11
TrollNo1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn es obst und Gemüse gibt, müssen die die Nummern lernen. Unser Markt
> ist dazu übergegangen, dass man wieder alles selber wiegen muss und nen
> Bepper draufmachen. Finde ich sehr schade, da nun viele wieder Tüten
> verwenden, weil sie den Bepper nicht auf dem Obst haben wollen und vor mir
> ist fast immer jemand, der das Schild nicht gesehen hat, dass man wiegen
> muss. Also zur Waage an der Kasse rennen und alles nachwiegen. Somit geht
> es auch nicht schneller.
>
> Neues Kassenpersonal ist meist auch deutlich langsamer.
Du kaufst im Kaufland ein? ^^