-
Das kommt davon...
Autor: SoWhy 04.01.18 - 09:37
...wenn man Anwälte verpflichtet, den Job zu machen, den eigentlich der Staat machen müsste, nämlich eine IT-Infrastruktur für sichere Kommunikation mit staatlichen Stellen zu schaffen
(sagt der Anwalt) -
Re: Das kommt davon...
Autor: Dino13 04.01.18 - 09:38
Das ganze wird ja wohl kaum von Anwälten programmiert und verwaltet.
-
Re: Das kommt davon...
Autor: bolle01 04.01.18 - 09:46
Warum sollte denn bitte eine bundesweite Kammer nicht eine Lösung verantworten, die die Anwälte mit den bestehenden und erprobten Strukturen des elektronischen Rechtsverkehrs verbindet.
Vielleicht wäre uns mehr geholfen, wenn die Anwälte weniger versuchen würden, IT-spezifische Kommentare abzugeben und sich mit ihrer eigenen Profession zu beschäfitgen. Das könnte unter Umständen die Situation beruhigen und eine Lösung im positiven Sinn beeinflussen. -
Re: Das kommt davon...
Autor: woksoll 04.01.18 - 10:12
Die rechtlichen Regeln für diesen deutschen nationalen Sonderweg sind von Juristen gemacht worden. M.E. sollte ein Sachkundenachweis für Juristen verlangt werden, die sich mit IT-Gesetzgebung beschäftigen. In Aktiengesellschaften dürfen auch keine Vorstände für die Buchführung zuständig sein, die keine Sachkunde besitzen.
Ansonsten zeigt das Beispiel beA erneut sehr schön, wenn man in der nationalen Filterblase nationale Sonderbehandlungen einführt. Die Mandantendaten wurden im beA durch "Sicherheitstechnologie" gefährdet. In Spanien wurden gerade 20 Mio Karten von Infineon wegen Sicherheitsproblemen zurückgerufen (in Estland auch).
In UK und USA laden Anwälte ihre Schriftsätze einfach mit sicherer Webtechnologie verschlüsselt und mit User/Passwort gesichert zu den Gerichten hoch (E-Filing), ohne dass es zu Sicherheits-GAUs wie in Deutschland kam.
Der Sachkundenachweis muss kommen. Nationale Sonderlösungen müssen verschwinden. Wir haben schon Milliarden für nationalen Starrsinn weggeschmissen. -
Re: Das kommt davon...
Autor: nicoledos 04.01.18 - 10:53
nein.
Das kommt davon, wenn von durch Industrie beratene Laien verpflichtende Regelungen schaffen und anschließend an den billigsten Anbieter den Zuschlag geben.
Ganz nebenbei, den Aufwand hätten die sich sparen können. Das vergleichbar sichere DE-Mail gibt es doch bereits. -
Re: Das kommt davon...
Autor: Sharra 05.01.18 - 21:08
nicoledos schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nein.
>
> Das kommt davon, wenn von durch Industrie beratene Laien verpflichtende
> Regelungen schaffen und anschließend an den billigsten Anbieter den
> Zuschlag geben.
>
> Ganz nebenbei, den Aufwand hätten die sich sparen können. Das vergleichbar
> sichere DE-Mail gibt es doch bereits.
Davon abgesehen, dass De-Mail eigentlich ein Flopp sondergleichen ist, funktioniert es aber wenigstens. Man hätte ja, wenn man Wert darauf legt, ein abgeschottetes System auf Basis von De-Mail aufziehen können. Die hostenden Provider hätten da bestimmt gerne geholfen. Aber nein, es musste ja wieder eine absolute Insellösung sein, von 0 auf zusammengestückelt, ohne Erfahrung und ohne Ahnung. Dass darin dann T-Systems verwickelt ist, wundert jetzt auch nicht mehr wirklich.