-
Warum nur die BVG?
Autor: mackes 23.04.16 - 09:00
Immerhin hat die BVG die Geräte abgeschaltet, nachdem die Datenspeicherung bekannt wurde. Der RMV hingegen führt die Speicherung einfach fort und begründet dies mit dem Schutz vor Missbrauch.
-
Re: Warum nur die BVG?
Autor: TheUnichi 23.04.16 - 13:35
mackes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Immerhin hat die BVG die Geräte abgeschaltet, nachdem die Datenspeicherung
> bekannt wurde. Der RMV hingegen führt die Speicherung einfach fort und
> begründet dies mit dem Schutz vor Missbrauch.
Haben sie nicht. Nur in ein paar Bussen und Linien waren die Geräte abgeschaltet, ansonsten haben die Leute munter weiter eingescannt und das Teil auch entsprechendes Feedback (grünes Licht) gegeben.
Man konnte lediglich einfach durch, ohne zu scannen, weil der Busfahrer einen nicht zwingen konnte, weil man ansonsten einfach gesagt hat, dass das Teil meine Position speichert, ich das nicht unterzeichnet habe und das nicht möchte (Mal davon abgesehen, dass es Berliner Busfahrer in der Regel sowieso einen Scheiß interessiert, ob du eine Fahrkarte hast oder nicht) -
Re: Warum nur die BVG?
Autor: mackes 23.04.16 - 15:41
TheUnichi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> mackes schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Immerhin hat die BVG die Geräte abgeschaltet, nachdem die
> Datenspeicherung
> > bekannt wurde. Der RMV hingegen führt die Speicherung einfach fort und
> > begründet dies mit dem Schutz vor Missbrauch.
>
> Haben sie nicht. Nur in ein paar Bussen und Linien waren die Geräte
> abgeschaltet, ansonsten haben die Leute munter weiter eingescannt und das
> Teil auch entsprechendes Feedback (grünes Licht) gegeben.
Also ich fahre fast jeden Tag und hab seit Ewigkeiten niemanden gesehen, der die Karte abgepiepst hätte. Hab es vor 2 Wochen mal in 2 Bussen ausprobiert und es war bei beiden abgeschaltet. Außer in Bussen muss ich ja auch eh nicht abpiepsen, insofern verstehe ich deinen Einwand nicht. Faktisch könnte ich seit Monaten ohne gültiges Abo Busfahren, Kontrolleure hab ich jedenfalls noch nie in einem Bus gesehen. -
Re: Warum nur die BVG?
Autor: mariob 23.04.16 - 18:48
Monatsticket - is denen egal.
-
Re: Warum nur die BVG?
Autor: tingelchen 25.04.16 - 15:00
Nun ja... gänzlich falsch ist die Aussage ja nicht. Der Missbrauch kann auch bei der Abbuchung vom Konto entstehen. Jedoch ohne Bewegungsdaten, kann niemand nachvollziehen ob die Abbuchung nun Korrekt ist oder nicht.
Wie immer kommt es darauf an wie man die Sache Kommuniziert und wie man die Daten speichert. -
Re: Warum nur die BVG?
Autor: TheUnichi 25.04.16 - 17:51
mariob schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Monatsticket - is denen egal.
Nein, nein. Denen ist generell alles egal. Du kannst denen ein Stück Kaugummipapier hinhalten und die gucken dich nicht mal mit dem Arsch an :) -
Re: Warum nur die BVG?
Autor: TheUnichi 25.04.16 - 17:53
mackes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also ich fahre fast jeden Tag und hab seit Ewigkeiten niemanden gesehen,
> der die Karte abgepiepst hätte. Hab es vor 2 Wochen mal in 2 Bussen
> ausprobiert und es war bei beiden abgeschaltet.
Na Berlin hat z.G. eine Menge Busse.
> Außer in Bussen muss ich ja auch eh nicht abpiepsen, insofern verstehe ich deinen Einwand nicht.
> Faktisch könnte ich seit Monaten ohne gültiges Abo Busfahren, Kontrolleure
> hab ich jedenfalls noch nie in einem Bus gesehen.
Das kannst du so oder so, immer. Ich habe in 11 Jahren Berlin exakt 1x einen Kontrolleur im Bus angetroffen. Und ich fahre täglich, mehrfach.