-
Paolo Mengozzi wäre vieleicht lieber Politiker geworden
Autor: tingelchen 13.06.13 - 17:19
als Generalanwalt :) Zumindest nach den Ausschnitten, welche man hier lesen kann, sind diese alle lediglich politisches Geschwätz. Welches allerdings nichts mit der Argumentation auf Basis bestehender Gesetzen zu tun hat.
Nur eine Sache macht mich nachdenklich. In wie weit wird meine persönliche Freiheit und meine persönlichen Daten geschädigt, durch die Speicherung der Fingerabdrücke? Mein Gesicht ist ebenfalls etwas sehr persönliches. Dennoch ist es Teil der Daten auf einem Perso. Zusammen mit diversen anderen Merkmalen wie Körpergröße, Augenfarbe, vollständige Anschrift sowie Geburtsdatum.
Sehe ich da nun eine ernste Gefahr meiner persönlichen Freiheit, weil da nun meine Fingerabdrücke mit gespeichert sind?
Ein anderes Thema ist die Möglichkeit der Manipulation, sowie unrechtmäßige Auslesung der Daten. Dies darf natürlich nicht möglich sein. Leider einer der großen Schwächen.
Problematisch ist es, wenn man mittels dieser Daten irgendwas absichern will. Anhand der Daten können gefälscht Fingerabdrücke generiert werden, welche man dann für den Einbruch nutzen könnte. Das könnte zukünftig ein Problem werden. Lässt sich aber durch eine Kombination von Sicherheitsabfragen umgehen.