-
Seien wir ehrlich,...
Autor: emdotjay 29.12.20 - 19:38
... wenn hat das Ergebnis überrascht?
So inkonsistent wir der Staat "lebt" weiß die linke Hand eh nicht was die rechte gestern beschloßen hat. -
Re: Seien wir ehrlich,...
Autor: Gargano 29.12.20 - 20:31
Die haben auch sonst keinen Plan was in ihrem Laden und im Land so abgeht, dafür hat man ja die Berater für die der Steuerzahler gerne zahlt.
Wetten das es real noch Mal mehr Rechenzentren sind.die werden doch nicht so doof sein und die Hosen runter lassen was BND und Co betrifft ... Wobei, möglich ist alles. -
Re: Seien wir ehrlich,...
Autor: fritze_007 29.12.20 - 22:55
emdotjay schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... wenn hat das Ergebnis überrascht?
>
> So inkonsistent wir der Staat "lebt" weiß die linke Hand eh nicht was die
> rechte gestern beschloßen hat.
So viel Kritik bei so wenig orthographischen Fähigkeiten ist überraschend. -
Re: Seien wir ehrlich,...
Autor: emdotjay 29.12.20 - 23:22
fritze_007 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> emdotjay schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ... wenn hat das Ergebnis überrascht?
> >
> > So inkonsistent wir der Staat "lebt" weiß die linke Hand eh nicht was
> die
> > rechte gestern beschloßen hat.
>
> So viel Kritik bei so wenig orthographischen Fähigkeiten ist überraschend.
Da gebe ich Ihnen Recht, da war ich sehr schlampig.
Ich bin trotzdem der Meinung das die Maßnahmen zur Effizienzsteigerung nicht deutlich genug gefordert wurden. Als Privatperson freut es mich kaum im kommenden jähr die zusätzliche CO2 Steuer zu bezahlen. Und mir kommt teilweise die Galle hoch, wenn ich lese, dass der Staat zu inkompetent ist um seine IT-Infrastruktur zu modernisieren. Gerade weil wir alles die Rechenzentren mit unseren Abgaben finanzieren, fühlt es sich für mich wieder so an als ob Steuergeld einfach verbrannt wird, anstatt das zum Beispiel mit Maßnahmen die Effizienz gesteigert wird und die Umwelt bzw. das Budget weniger belastet wird. -
Re: Seien wir ehrlich,...
Autor: mambokurt 30.12.20 - 10:32
emdotjay schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> fritze_007 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > emdotjay schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > ... wenn hat das Ergebnis überrascht?
> > >
> > > So inkonsistent wir der Staat "lebt" weiß die linke Hand eh nicht was
> > die
> > > rechte gestern beschloßen hat.
> >
> > So viel Kritik bei so wenig orthographischen Fähigkeiten ist
> überraschend.
>
> Da gebe ich Ihnen Recht, da war ich sehr schlampig.
>
> Ich bin trotzdem der Meinung das die Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
> nicht deutlich genug gefordert wurden. Als Privatperson freut es mich kaum
> im kommenden jähr die zusätzliche CO2 Steuer zu bezahlen. Und mir kommt
> teilweise die Galle hoch, wenn ich lese, dass der Staat zu inkompetent ist
> um seine IT-Infrastruktur zu modernisieren. Gerade weil wir alles die
> Rechenzentren mit unseren Abgaben finanzieren, fühlt es sich für mich
> wieder so an als ob Steuergeld einfach verbrannt wird, anstatt das zum
> Beispiel mit Maßnahmen die Effizienz gesteigert wird und die Umwelt bzw.
> das Budget weniger belastet wird.
Nur haben Effizienz und blauer Engel jetzt eher weniger miteinander zu tun weils das Ding nicht automatisch gibt. Solange du das beantragen und bezahlen musst ist ein RZ ohne blauen Engel halt potentiell immer effizienter als eins mit. Das Ding sagt nix aus. Ich kann genausogut mein eigenes Label rausbringen 'grüner Horst' und anbieten für 20.000¤ Rechenzentren zu zertifizieren. Und dann titelt Golem dass 200 von 200 Rechenzentren immer noch nicht den grünen Horst haben. Tolle Info.