-
0,01%
Autor: RalphJK 08.04.18 - 04:56
99% meiner (allgemeinen) Daten sind mir (nicht völlig, aber im Verhältnis zum Aufwand) egal, ob die ein staatlich-krimineller oder privat investagitiv-kriminieller Hacker lesen kann (Wozu zahlt eigentlich das jobcenter?? ;-) )
0,99% meiner Daten habe ich mit unterschiedlichen Benutzernamen und Passwörtern "gesichert" - bei denen greift auch kein Social Hacking.,
Die rrstlichen 0,01% sichere ich zum einen besonders, zum einen liefen die nicht auf Systemen, die direkt angreifbar sind.
HMM - zuzeit sind die 0,01% nicht mal zu 0,01% gefüllt...
aber die Message ist:
Die ganze Überwachung und Dekryptierung macht keinem Sinn, weil: wer was zu verstecken hat und 0,01% Verstand hat, das zu Versteckende eh nicht da versteckt wo man zu 99,99% dran kommt....
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.04.18 05:00 durch RalphJK. -
Re: 0,01%
Autor: Lagganmhouillin 08.04.18 - 10:09
RalphJK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die ganze Überwachung und Dekryptierung macht keinem Sinn, weil: wer was
> zu verstecken hat und 0,01% Verstand hat, das zu Versteckende eh nicht da
> versteckt wo man zu 99,99% dran kommt....
Diese Einstellung ist allerdings falsch. Denn damit zeigen Sie den Leuten, die auf Ihre Daten aus sind, wo es was zu holen gibt. (Nämlich genau dort, wo die Sachen gut gesichert sind.) Die richtige Vorgangsweise kann daher nur die sein, überall starke Verschlüsselung und gute Paßwörter zu verwenden und möglichst viele Menschen dazu zu bringen, das auch zu tun. Wenn man Verstand hat und ein bißchen weiter denkt, würde man in Wirklichkeit genau das tun. Denn dann ist für einen Bösewicht nicht mehr erkennbar, worauf er seine Aufmerksamkeit richten sollte. -
Re: 0,01%
Autor: most 08.04.18 - 11:10
RalphJK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die ganze Überwachung und Dekryptierung macht keinem Sinn, weil: wer was
> zu verstecken hat und 0,01% Verstand hat, das zu Versteckende eh nicht da
> versteckt wo man zu 99,99% dran kommt....
Wäre richtig, wenn Menschen 0,01% Verständ hätten, aber viele haben doch nur 0,001% Verstand, bei Kriminellen sind das noch weniger -
Re: 0,01%
Autor: RalphJK 08.04.18 - 13:37
Naja,
@ Lagganmhouillin
der Sinn liegt darin, eben gar nicht zu zeigen, das es was zu verstecken gibt.
Wenn also alles so normal scheint, sucht keiner nach dem Verborgenen - gilt in allen Lebenslagen! -
Re: 0,01%
Autor: Vinnie 08.04.18 - 14:19
most schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> RalphJK schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Die ganze Überwachung und Dekryptierung macht keinem Sinn, weil: wer
> was
> > zu verstecken hat und 0,01% Verstand hat, das zu Versteckende eh nicht
> da
> > versteckt wo man zu 99,99% dran kommt....
>
> Wäre richtig, wenn Menschen 0,01% Verständ hätten, aber viele haben doch
> nur 0,001% Verstand, bei Kriminellen sind das noch weniger
Das Unterschaetzen von Kriminellen ist sehr gefaehrlich! -
Re: 0,01%
Autor: bombinho 08.04.18 - 16:55
RalphJK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn also alles so normal scheint, sucht keiner nach dem Verborgenen - gilt
> in allen Lebenslagen!
Baueme im Wald zu verstecken ist aber eine ganz andere Methode als die von dir urspruenglich beschriebene Philosophie.
Wobei, keine Baeume im Wald zu verstecken, aber zu behaupten, man taete es, noch perfider ist und nur davon uebertroffen wird, Baeume im Wald zu verstecken, von denen aber der Grossteil der Baueme im Wald einfach nur Baeume sind und dann wechselweise zu behaupten, man versteckt keine Baeume oder eben doch ;) usw.
Ausreichend Geduld und Ressourcen sollte man dann aber schon bereit sein, zu opfern. Dann ist das Limit quasiunendlich. Und man erfuellt schlussendlich alle Kriterien eines Systems, inklusive der Existenz zum Selbstzweck. ;)
Und wozu? Um der notwendige Ausreiser in der Statistik zu sein? -
Re: 0,01%
Autor: bombinho 08.04.18 - 16:58
Vinnie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Unterschaetzen von Kriminellen ist sehr gefaehrlich!
Wieso, die sind doch minderintelligent? ;)
Aber davon abgesehen, wo genau ist die Grenze zu einem Kriminellen? Und wer legt das fest? Sind Kriminelle ein (a: notwendiger und b:unvermeidbarer) Bestandteil der Gesellschaft? Oder sollten wir sie besser in Lager sperren? -
Re: 0,01%
Autor: NaruHina 09.04.18 - 08:11
Solange es gier, macht und Reichtum gibt wird es immer krininiellle, bzw. Ausbeuter geben.
-
Re: 0,01%
Autor: matzems 09.04.18 - 10:31
Wie wäre es mal Groskonzernen wie Apple + Amazon zu verbieten im EU-Ausland jährlich Milliarden ¤ am Deutschen Staat vorbei zu schleusen. Mit den Milliarden könnte man (wenn diese nicht wieder in merkwürdige EU-Förderprogramme für die Türkei draufgehen) gute Antikrimimnalitätsprojekte in sozialen Brennpunkten starten. Obdachlose mehr unterstützten damit diese sich nicht mit genauso armen Flüchtlinge uns Essen streiten.
Verstehe schon wichtiger ist der Millionen Bonus für Vorstandscheff. Dafür dann via 1984 Überwachungsstaat den dummen Bürger überwachen der eh nicht rafft wie die Kapitalgesellschaft funktioniert. -
Re: 0,01%
Autor: bombinho 09.04.18 - 15:12
NaruHina schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Solange es gier, macht und Reichtum gibt wird es immer krininiellle, bzw.
> Ausbeuter geben.
Ja, aber wir koennten sie ja trotzdem in Lager sperren, oder? ;)
Aber vielleicht gibt es ja auch eine Logik hinter diesem Punkt, wenn man sich einmal das zugrunde liegende System anschaut. Und vielleicht werden diese ja sogar instrumentalisiert? Man weiss es nicht. -
Re: 0,01%
Autor: NaruHina 09.04.18 - 16:52
Das System ist schon mehrere tausend Jahre alt..
-
Re: 0,01%
Autor: bombinho 09.04.18 - 16:56
NaruHina schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das System ist schon mehrere tausend Jahre alt..
Das sehe ich als korrekt an. -
Re: 0,01%
Autor: RaZZE 10.04.18 - 23:54
Vinnie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> most schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > RalphJK schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> >
> > > Die ganze Überwachung und Dekryptierung macht keinem Sinn, weil: wer
> > was
> > > zu verstecken hat und 0,01% Verstand hat, das zu Versteckende eh nicht
> > da
> > > versteckt wo man zu 99,99% dran kommt....
> >
> > Wäre richtig, wenn Menschen 0,01% Verständ hätten, aber viele haben doch
> > nur 0,001% Verstand, bei Kriminellen sind das noch weniger
>
> Das Unterschaetzen von Kriminellen ist sehr gefaehrlich!
Ein Kenner