-
Wie sieht es mit eindeutiger Gerätekennung aus?
Autor: NoImag 19.10.20 - 21:50
In dem Artikel wird kein Wort darüber verloren, ob die Apps Zugriff auf eine eindeutige Gerätekennung haben. Dabei ist der Zugriff auf eine eindeutige Gerätekennung doch das grundsätzliche Datenschutzproblem bei Android, weil dadurch Tracking nicht verhindert werden kann. Wie sieht es also bei CalyxOS damit aus?
-
Re: Wie sieht es mit eindeutiger Gerätekennung aus?
Autor: mtr (golem.de) 20.10.20 - 09:22
Hallo NoImag,
die Android-Werbe-ID ist Teil der Play-Dienste und entsprechend auf googlefreien Systemen nicht vorhanden. Der Umgang mit der Gerätekennung wurde mit Android 8 geändert, seitdem ist die Gerätekennung eine App-spezifische ID. Für einen Zugriff auf die IMEI benötigt eine App seit Android 10 die Berechtigung "Read privileged phone state".
Allerdings gibt es Tricks [1] wie Apps dennoch an Identifizierungsmerkmale kommen können - ohnehin findet das Tracking in den jeweiligen Apps unabhängig von etwaigen IDs statt (über diese können die Daten jedoch zusammengeführt werden). Will man beides vermeiden, sollte man seine Apps aus einer datenschutzrespektierenden Quelle installieren, beispielsweise dem alternativen App Store F-Droid.
Viele Grüße
Moritz
[1] https://www.golem.de/news/android-apps-kommen-auch-ohne-berechtigung-an-trackingdaten-1907-142587.html