-
Konzept überdenken
Autor: lala1 21.01.22 - 13:48
Diese Apps sind mal wieder ein typisches Ding unserer technologieverliebten Zeit ... alles geht über Technologie zu regeln.
Naja am Ende gibt es gerade massivste Infektionszahlen trotz App etc.
Ich habe das ganze Konzept mit der Kontaktnachverfolgung und Apps von Anfang an als nicht hilfreichen Bullshit abgetan.
Scheint so, dass ich Recht hatte. Am Ende bekommen alle Corona (oder vielleicht geht es an mir vorüber).
Impfen und FFP2 Maske ist noch das sinnvollste was man zur Gefahrenprävention machen kann. -
Re: Konzept überdenken
Autor: unbuntu 21.01.22 - 13:54
Die Kontaktwarnung fand ich auch immer total überflüssig, gerade weil es keine Daten mit Infos gibt. Ohne zu wissen wann und wo der Kontakt war kann ich schlecht andere warnen, die evtl. mit dabei waren. Und im schlimmsten Fall geht einer in Quarantäne bloß weil er 15min im Stau neben einem Infizierten gestanden und ne rote Warnung bekommen hat.
Aber Datenschutz ist ja wichtiger als alles andere...
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Konzept überdenken
Autor: GwhE 21.01.22 - 14:09
lala1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Diese Apps sind mal wieder ein typisches Ding unserer technologieverliebten
> Zeit ... alles geht über Technologie zu regeln.
> Naja am Ende gibt es gerade massivste Infektionszahlen trotz App etc.
> Ich habe das ganze Konzept mit der Kontaktnachverfolgung und Apps von
> Anfang an als nicht hilfreichen Bullshit abgetan.
> Scheint so, dass ich Recht hatte. Am Ende bekommen alle Corona (oder
> vielleicht geht es an mir vorüber).
> Impfen und FFP2 Maske ist noch das sinnvollste was man zur
> Gefahrenprävention machen kann.
Ja, ist leider so. Dann gibts die noch grösseren idoten die dann alles auf den datenschutz schieben. Die app war von anfang an ein placebo um die bevölkerung zu beruigen. Das mit den hinterlegen der zertifikate ist das einzig sinvolle, aber fühlt such noch totsl bekloppt an.
Aber allein wie man jetzt versucht die zahlen zu drehen zeigt wieder die unwissen. In den 5 % der fälle sind famielienangehörige dabei, sprich ja die warn app hat angeschlagen, aber man ist nicht wegen der app zum testen gegangen sonderb weil das gesundheitsamt es angeordnet hat. -
Re: Konzept überdenken
Autor: .02 Cents 21.01.22 - 14:46
Ich bin nicht sicher, ob Datenschutz wirklich ein wesentlicher Quell des Übels ist.
Wenn mein Handy im Homeoffice auf dem Schreibtisch liegt, dann empfange ich Bluetooth (Headset) im Treppenhaus 1-2 Stockwerke über / unter mir. Das dürfte nicht das einzige Szenario sein, in dem es zu false Positive kommt. Die Szenarien für false Negative sind offensichtlich.
Das Problem scheint mir viel mehr, dass da aus meiner Sicht nie ein stimmiges "End Game" geplant war dafür, was man mit diesen Apps will. Tracing könnte vielleicht funktionieren, wenn die entsprechende App sehr hohe Verbreitung hat, die Infektionen niedrig sind und das Monitoring mit Tests etc. gut funktioniert. Wenn aber in einem Bezirk hunderte oder tausende Infiziert sind - wie will man dann ernsthaft ohne Chinesische Massnahmen noch etwas eindämmen?
Und wenn man mit den Apps in erster Linie Daten über das Infektionsgeschehen sammeln wollte ... naja: Vielleicht hätte man dafür gar keine zusätzliche App benötigt. Einfach mal bei Google nachfragen, was sie denn für 130 Mio so an Daten rausgeben, die sie sowieso mitschneiden ... -
Re: Konzept überdenken
Autor: thrust26 22.01.22 - 00:06
Die Signalstärke wird auch ausgewertet. Ich habe fast permanent 3-5 valide Bluetoothverbindungen. Allerdings sind die allermeisten nur schwach, ganz selten mittel, d.h. die App zählt die auch nicht.
-
Re: Konzept überdenken
Autor: 1st1 22.01.22 - 09:12
Bei mir ist die CWA gerade rot und sie zeigt Datum und Uhrzeit der Begegnung an.
-
Re: Konzept überdenken
Autor: Phantom 22.01.22 - 20:22
1st1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei mir ist die CWA gerade rot und sie zeigt Datum und Uhrzeit der
> Begegnung an.
Uhrzeit? Android 12 zeigt mir nur das Datum an :/