-
Schade aber Scheitern gehört nun einmal dazu
Autor: Schattenwerk 09.02.17 - 00:18
Wichtige und prägende Erfahrung, welche man nicht unterschätzen darf. Vielleicht wird es was mit dem nächsten Projekt :)
-
Re: Schade aber Scheitern gehört nun einmal dazu
Autor: 1nformatik 09.02.17 - 07:27
Wer sich alles selber aufbaut, kämpft und scheitert, ok, das passiert, ist nicht allzu schlimm.
Aber wer mit Millionen Risikokaptial im Rücken scheitert, puh... kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Meiner Meinung nach schlechte Gechäftsführung! -
Re: Schade aber Scheitern gehört nun einmal dazu
Autor: Schattenwerk 09.02.17 - 08:59
Nur weil ich Millionen im Rücken habe kann ich nicht scheitern? Gibt es also ein Limit, wenn welches überschritten ist, garantiert, dass ein Projekt nicht scheitert? Gute Geschäftsführung also vorausgesetzt.
-
Re: Schade aber Scheitern gehört nun einmal dazu
Autor: Dino13 09.02.17 - 09:05
Natürlich kannst du dann scheitern es sind schon auch viel größere Mengen verbrannt worden. Wer erinnert sich nicht an mySpace. Das Ding ist mehrmals verbrannt.
Darum geht es nicht. Aber nur weil ein Startup scheitert muss man noch lange nicht die Dose Mitleid auspacken. Vor allem wenn sich das Startup dann zum Ende hin so entwickelt. -
Re: Schade aber Scheitern gehört nun einmal dazu
Autor: subjord 09.02.17 - 18:34
Es ist ja nicht so, dass die von Haustür zu Haustür gezogen sind und versucht haben Lischen Müller von einer tollen Anlage zu überzeugen. Die haben Risikokapital von Leuten erhalten die wissen was Risikokapital ist. Die Risikokapitalgeber sind damit auch gescheitert. Das passiert und ist ok für alle, solange keine Gelder irgendwo verschwunden sind.