-
Signal hat einen Desktop-Client?!
Autor: golgol 01.11.17 - 17:01
DAS sind die wirklichen News für mich.
Ist bisher völlig an mir vorbeigegangen.
EDIT:
Fast 90MB, hallelujah! Für einen Messenger!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.11.17 17:04 durch golgol. -
Re: Signal hat einen Desktop-Client?!
Autor: pythoneer 01.11.17 - 18:45
Dann guck mal lieber nicht auf den RAM verbrauch :D
-
Re: Signal hat einen Desktop-Client?!
Autor: razer 01.11.17 - 20:17
und ab zu telegram, die haben deutlich bessere apps :) nativ unter macos, immerhin eigenstaendig java auf dem rest.
-
Re: Signal hat einen Desktop-Client?!
Autor: Neuro-Chef 01.11.17 - 20:30
golgol schrieb:
> EDIT:
> Fast 90MB, hallelujah! Für einen Messenger!
Oder für einen um/auf Messenger-Funktionen erweiterten/limitierten Browser.
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Signal hat einen Desktop-Client?!
Autor: EQuatschBob 01.11.17 - 21:37
golgol schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fast 90MB, hallelujah! Für einen Messenger!
Nein, 90 MB ist nur der Download. Unter Debian ist das Package ausgepackt 200 MB groß. Gut das zehnfache anderer Messengers.
Dafür kriegt man aber auch was: Nämlich einen "Desktop-Messenger", der erstmal verlangt, daß man ihn mit einem Smartphone verbindet! Ganz toll, Signal! -
Re: Signal hat einen Desktop-Client?!
Autor: staeff 01.11.17 - 21:39
razer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> und ab zu telegram, die haben deutlich bessere apps :) nativ unter macos,
> immerhin eigenstaendig java auf dem rest.
Wie kommst du auf den Quatsch. Der Desktop Client basiert auf C++ und Qt.
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop
Er läuft also auf OSX, Windows und Linux nativ. -
Re: Signal hat einen Desktop-Client?!
Autor: staeff 01.11.17 - 21:43
Richtig. Im Prinzip ein Whatsapp-Web-Client-Pendant mit eingenem Browser Framework (Elektron).
Wenn sie sagen, dass frühere Chrome User jetzt nicht mehr Chrome geöffnet haben müssen, heißt es im Prinzip, dass sie jetzt doppelt so viel RAM verbrauchen, wenn sie Chrome geöffnet haben. -
Re: Signal hat einen Desktop-Client?!
Autor: Graveangel 02.11.17 - 01:55
golgol schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DAS sind die wirklichen News für mich.
> Ist bisher völlig an mir vorbeigegangen.
>
> EDIT:
> Fast 90MB, hallelujah! Für einen Messenger!
Der Client selbst ist eigentlich nur 4 oder 5 Megabyte groß.
Die Electron Shell ist allerdings mindestens V8 + Renderer von chrome.
Die Kombination frisst nicht nur viel Speicher auf der Platte sondern auch im RAM.
CPU freundlich ist es leider auch nicht, aber so lange dort nichts passiert, ist das weniger schlimm.
Schade, dass so eine Grundlage für ein so leichtgewichtiges Stück Software genutzt wird.
Für viele andere Ansätze finde ich es sonst okay, vor allem, wenn man eigentliche Software für den Browser damit alleine lauffähig macht.