-
Usability
Autor: zZz 01.11.17 - 14:10
Ich finde es ja grundsätzlich gut, dass bei Signal offensichtlich erstmal das Kernthema im Fokus stand: sichere Verschlüsselung zur Kommunikation. Gleichzeitig wundere ich mich aber, wie wenig weiter es geht, was die Usability des Clients angeht. Da entscheidet man sich bewusst für Webtechnologien, die einem schnelle, plattformunabhängige Umsetzung von Features ermöglicht. Aber gerade bei den Features hängt Signal seinen Konkurrenten meilenweit hinterher. Ich traue beispielsweise der Sicherheit von Telegram nicht über den Weg, aber das Ökosystem (verschiedene Clients, Web-App) ist sehr reichhaltig und es bietet alle Features, die ein modernen Chat-Client braucht (na gut, der Markdown-Support könnte noch ausgebaut werden).
-
Re: Usability
Autor: uiae 01.11.17 - 16:55
Vor einem Jahr vielleicht. Was fehlt denn aktuell noch? Was können andere was Signal nicht kann?
-
Re: Usability
Autor: FreiGeistler 01.11.17 - 17:45
uiae schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vor einem Jahr vielleicht. Was fehlt denn aktuell noch? Was können andere
> was Signal nicht kann?
- ohne Telefonnummer
- dezentralisiert (p2p)
- Tor
- Wifi & Bluetooth (lokal)
- Kann Signal Schlüsseltausch via QR-Code?
- Forum
- Blog
- ...
Beispiel:
Briar – next step of the crypto messenger evolution
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.11.17 17:48 durch FreiGeistler. -
Re: Usability
Autor: Graveangel 02.11.17 - 02:03
FreiGeistler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> uiae schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Vor einem Jahr vielleicht. Was fehlt denn aktuell noch? Was können
> andere
> > was Signal nicht kann?
>
> - ohne Telefonnummer
> - dezentralisiert (p2p)
> - Tor
> - Wifi & Bluetooth (lokal)
> - Kann Signal Schlüsseltausch via QR-Code?
> - Forum
> - Blog
> - ...
>
> Beispiel:
> Briar – next step of the crypto messenger evolution
Die letzten 3 Punkte hat Signal meines Wissens nach.
QR auf jeden Fall.
Der Rest ist, außer das mit der Telefonnummer, eher Nische, auch wenn ich es mir persönlich wünschen würde. -
Re: Usability
Autor: h31nz 02.11.17 - 10:20
FreiGeistler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> - ohne Telefonnummer
Stimmt, ist aber auf der Agenda
> - dezentralisiert (p2p)
Du möchtest doch einen modernen Messenger sicher unterwegs auf deinem Smartphone benutzen, oder? Kein P2P-basierter Messenger bekommt das hin ohne Akku und Traffic leerzusaugen.
> - Tor
Orbot kann jeder beliebige App über Tor leiten. Wozu sollte das jede App extra implementieren.
Auf dem Desktop kannst du jeden beliebigen SOCKS-Proxy verwenden, also auch Tor.
> - Wifi & Bluetooth (lokal)
Wozu braucht man das? Wenn jemand in Wifi- oder Bluetoothreichweite ist, kann ich doch auch gleich mit ihm reden :D
> - Kann Signal Schlüsseltausch via QR-Code?
Ja
> - Forum
Im Messenger eingebaut? Wozu soll das gut sein, dafür gibt es doch Gruppen
> - Blog
Warum sollte man in einem Messenger bloggen? Was soll denn noch alles in den Messenger rein? Vielleicht ein Webserver oder ein Online-Shop?
> Beispiel:
> Briar – next step of the crypto messenger evolution
Jetzt mal Hand aufs Herz. Benutzt du dieses tolle Briar, das du hier vorschlägst, selbst regelmäßig?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.11.17 10:33 durch h31nz. -
Re: Usability
Autor: FreiGeistler 02.11.17 - 12:12
h31nz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> FreiGeistler schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Beispiel:
> > Briar: next step of the crypto messenger evolution
>
> Jetzt mal Hand aufs Herz. Benutzt du dieses tolle Briar, das du hier
> vorschlägst, selbst regelmäßig?
Nein, war nur ein Beispiel um die Frage zu beantworten.
Ob ein Feature nützlich ist, hängt immer von persönlichen Preferenzen ab.
Und, ja, sollte ich mal eine Chat-App benötigen, würde ich eher Briar oder Conversations als Whatsapp installieren.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.11.17 12:15 durch FreiGeistler. -
Re: Usability
Autor: buntspexxt 02.11.17 - 16:26
FreiGeistler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
[...]
> Beispiel:
> Briar
Schon mal mit Briar beschäftigt? Ist für mich persönlich unbrauchbar, weil man jeden Kontakt persönlich treffen muss. Einen Kontakt remote eintragen geht nicht! -
Re: Usability
Autor: EQuatschBob 02.11.17 - 20:28
h31nz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> FreiGeistler schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > - ohne Telefonnummer
>
> Stimmt, ist aber auf der Agenda
Dachte ich eigentlich auch, aber offenbar gibt es aktuell bei Signal keine konkreten Pläne, daß man es ohne Telefonnummer nutzen könnte.
> > - dezentralisiert (p2p)
>
> Du möchtest doch einen modernen Messenger sicher unterwegs auf deinem
> Smartphone benutzen, oder? Kein P2P-basierter Messenger bekommt das hin
> ohne Akku und Traffic leerzusaugen.
Das ist richtig. Aber wenn man "dezentralisiert (p2p)" durch "federiert" ersetzt, dann geht es zumindest bei XMPP dank "XEP-0357: Push Notifications". Auch einige andere XMPP-Neuerungen aus den letzten zwei, drei Jahren dienen dazu die Batterien zu schonen. Mir ist das mangels Smartphone persönlich nicht so wichtig, aber ich verstehe vollkommen, daß für die meisten Leute das eines der wichtigsten Kriterien überhaupt ist. -
Re: Usability
Autor: FreiGeistler 03.11.17 - 18:13
buntspexxt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schon mal mit Briar beschäftigt? Ist für mich persönlich unbrauchbar, weil
> man jeden Kontakt persönlich treffen muss. Einen Kontakt remote eintragen
> geht nicht!
Nach deren Webseite schon.