-
Clients sind auch nicht wirklich "free"
Autor: FreiGeistler 06.04.21 - 13:13
Wer die forkt oder einen eigenen macht, muss eine eigene Server-Instanz (mit veraltetem Sourcecode) hosten, eine eigene Community aufbauen. Signal lässt nur von den eigenen Clients zu, kann die identifizieren.
Mit ein Grund, weshalb es in F-Droid keine Signal-Apps gibt und wshalb ich mittlerweile von Signal abrate (Marlinspike hat ein seltsames Open Source Verständnis). -
Re: Clients sind auch nicht wirklich "free"
Autor: notuf 06.04.21 - 20:14
Interessanter Aspekt.
-
Re: Clients sind auch nicht wirklich "free"
Autor: notuf 06.04.21 - 20:43
Aber wohl auch nicht richtig: https://github.com/signalapp/Signal-Android/tree/master/reproducible-builds
-
Re: Clients sind auch nicht wirklich "free"
Autor: Thaodan 08.04.21 - 00:12
Doch stimmt siehe:
"I'm not OK with LibreSignal using our servers, and I'm not OK with LibreSignal using the name "Signal." You're free to use our source code for whatever you would like under the terms of the license, but you're not entitled to use our name or the service that we run.
If you think running servers is difficult and expensive (you're right), ask yourself why you feel entitled for us to run them for your product."
Anderer Server nutzen geht mit dem Stock Client auch nicht.
Wahrung der Menschenrechte oder Freie fahrt am Wochenende.
-- Georg Schramm