-
Alternativen
Autor: mackes 19.03.20 - 15:32
Klar gibt es Alternativen, wir nutzen beispielsweise den Untis Messenger (basiert auf Grape), in Hessen wird teilweise auf das entsprechende Lanis-Modul gesetzt. Alle haben Vor- und Nachteile, aber zumindest sind sie legal einsetzbar.
Fakt ist aber auch, dass all die tollen Messenger seit Montag gar nicht oder nur nachts funktionieren. Also weicht man dann doch wieder auf WhatsApp und Co aus. -
Re: Alternativen
Autor: FlashBFE 19.03.20 - 17:42
mackes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fakt ist aber auch, dass all die tollen Messenger seit Montag gar nicht
> oder nur nachts funktionieren. Also weicht man dann doch wieder auf
> WhatsApp und Co aus.
Wieso das denn? Sind die Server überlastet? Bei Telegram habe ich jedenfalls kein Problem. -
Re: Alternativen
Autor: HeroFeat 19.03.20 - 17:53
Ich wüsste wirklich nicht was an Telegram besser sein soll als WhatsApp. Klar es gibt ein paar mehr Features, aber sicherer ist es bei weitem nicht. Gerade da anders als bei WhatsApp, Chats nur bei expliziter Auswahl E2E verschlüsselt werden.
-
Re: Alternativen
Autor: mackes 19.03.20 - 19:10
FlashBFE schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> mackes schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Fakt ist aber auch, dass all die tollen Messenger seit Montag gar nicht
> > oder nur nachts funktionieren. Also weicht man dann doch wieder auf
> > WhatsApp und Co aus.
>
> Wieso das denn? Sind die Server überlastet? Bei Telegram habe ich
> jedenfalls kein Problem.
Vollkommen überlastet. Telegram ist doch aus Datenschutzsicht dasselbe in blau. -
Re: Alternativen
Autor: whitbread 20.03.20 - 08:12
Nein ist es nicht - die Daten landen nicht bei FB. Und das ist aktuell sehr wichtig, da dort einfach zu viele Daten landen.
Ja - dezentrale Server und Datenhaltung bleiben erstrebenswert! -
Re: Alternativen
Autor: mackes 20.03.20 - 15:10
whitbread schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein ist es nicht - die Daten landen nicht bei FB. Und das ist aktuell sehr
> wichtig, da dort einfach zu viele Daten landen.
> Ja - dezentrale Server und Datenhaltung bleiben erstrebenswert!
Und Telegram ist weder dezentral noch ein non-Profit-Unternehmen. Standardmäßig sind die Nachrichten nicht einmal verschlüsselt, in diesem Punkt ist sogar WhatsApp besser. -
Re: Alternativen
Autor: whitbread 20.03.20 - 17:39
Es geht aber primär NICHT um die Inhalte, sondern um die quasi vollumfängliche Abdeckung grosser Teile der Bevölkerung und um die Kontakt- und Metadaten - konkret: Wo warst Du wann und mit wem?
-
Re: Alternativen
Autor: mackes 20.03.20 - 18:39
whitbread schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es geht aber primär NICHT um die Inhalte, sondern um die quasi
> vollumfängliche Abdeckung grosser Teile der Bevölkerung und um die Kontakt-
> und Metadaten - konkret: Wo warst Du wann und mit wem?
WhatsApp hat die Metadaten, Telegram hat beides. Im übrigen interessiert sich das Datenschutzrecht herzlich wenig für deine persönliche Prioritätensetzung. -
Re: Alternativen
Autor: HeroFeat 20.03.20 - 22:12
Ich verstehe auch nicht warum einige so auf Telegram abfahren, wenn es doch bessere Alternativen gibt.