-
So etwas gibt es in Deutschland nicht!?
Autor: GRMPFL! 14.06.13 - 13:08
Wer das glaubt, ist ein armer Tor.
-
Re: So etwas gibt es in Deutschland nicht!?
Autor: acuntex 14.06.13 - 13:11
Der Artikel hat zwei Seiten. Einfach mal genauer lesen:
Zitat: "In den bislang erhältlichen Daten in den Transparency-Berichten sind aber auch bereits Anfragen zu Nicht-US-Bürgern auch durch ausländische Geheimdienste wie den BND aufgelistet." -
Re: So etwas gibt es in Deutschland nicht!?
Autor: GRMPFL! 14.06.13 - 13:44
Es geht nicht um Anfragen, die von hier um Hilfe im Ausland ersuchen, sondern um Datenspeicherung vor Ort. Die findet hier auch statt.
-
Re: So etwas gibt es in Deutschland nicht!?
Autor: acuntex 14.06.13 - 13:56
Ja, viele Provider speichern Verbindungsdaten für mehrere Monate.
Ebenfalls werden auch sehr oft Pakete, die durchs Internet fließen analysiert und teilweise sogar manipuliert.
Manche Provider nutzen dies um gezielt P2P-Netzwerke zu drosseln oder zu filtern.
In vielen mobilen Netzen wird "Optimiert", d.h. JavaScript, Css etc. in die Seite integriert, damit man nur einen Request benötigt (dass dadurch natürlich sämtliche Caching-Szenarien und Optimierungen zerstört werden ist dabei egal - klar, wenn ich jedes mal alle Skripte und Styles übertrage ist dies auch mehr Traffic, daher gut für den Provider).
All diese Sachen werden auch sicher auf den Analyse-Systemen protokolliert. Ich könnte mir daher also gut vorstellen, dass T-Mobile auf ihrem Proxy Log-Dateien hat mit den URLs, die ihr aufgerufen habt.
Und wenn so ein Server dann mal beim BND landet, wissen die schon einiges.
Dass aber tatsächlich hier bei uns alles gespeichert wird, wage ich aktuell zu bezweifeln. Wozu sollte man dann bei den Amerikanern nachfragen?