-
USA 2013
Autor: hei_zen 14.06.13 - 14:42
Wirtschaftliche Vormachtstellung: stark gefährdet
Militärische Vormachtstellung: gefährdet
Moralische und kulturelle Vormachtstellung: weg -
Re: USA 2013
Autor: Tamashii 14.06.13 - 15:01
+3
;-) -
Re: USA 2013
Autor: peterkleibert 14.06.13 - 15:18
Sry, aber du lebst anscheinend in einer anderen Galaxie!
Wirtschaftlich:
Während sich Europa mit seinem Sparkurs kapputschrumpft, China in Wirtschaft und Politik einen langen Reformstau aufgebaut hat, wird in den USA munter weitergewerkelt, und die Vormachtstellung ausgebaut. Und Russland war sowieso noch nie eine Wirtschaftsmacht.
Man schaue sich auch mal an: Welche Bank war die grosse Profiteurin der Finanzkrise?
Militärische Vormachtsstellung:
Der neuste Fall hat doch bewiesen, dass die Vormachtstellung der USA noch wesentlich grösser war, als bisher angenommen. Da kann China noch so viele Hacker engagieren und moderne Jets bauen, die USA wird immer unzählige Schritte voraus sein.
Moralisch und Kulturell:
War denn die USA schon jemals eine Moralische Instanz? Sie waren es nie, und sie wollten es nie sein. Das einzige, was nötig war, war eine ganz dünne Moralische Fassade, um das eigene Volk und die Bevölkerung der NATO hinter sich einigen zu können. Und musste ja der Bevölkerung sagen können "Ihr zieht für die Guten und gegen die Bösen in den Krieg".
2 mal bearbeitet, zuletzt am 14.06.13 15:23 durch peterkleibert. -
Re: USA 2013
Autor: Phreeze 14.06.13 - 15:50
dass die USA mehr Schulden haben als ganz Europa zusammen weisst du wohl nicht.
Dass die 20% und mehr fürs Militär ausgeben...
etc etc -
Re: USA 2013
Autor: peterkleibert 15.06.13 - 12:40
Sry, aber du scheinst wohl keinen Plan zu haben, wie das mit der Verschuldungsthematik funktioniert.
Entscheidend ist eben nicht, die absolute Verschuldung, vielmehr die Verschuldung im Verhältnis zur Volkswirtschaftlichen Leistung. Wobei das auch nur die halbe Wahrheit ist, denn in Wahrheit entscheidet ein ganz anderer Aspekt darüber ob eine Verschuldung problematisch ist: Der Geldgeber entscheidet über Zinshöhe, und solange die USA entweder Kampfjets odder FBI-Agenten in der Nähe der Geldgeber haben, werden diese sich hüten, irgendetwas an der Zinsschraube zu drehen.