-
Typisch Datenschutzbeauftragter ...
Autor: sttn 10.01.22 - 22:46
.. jenseits von der Realität
Die Luca-App wird benötigt um sich schnell zu registrieren. das war sehr hilfreich und wird es wieder werden, wenn die Maßnahmen wieder heruntergefahren werden.
Die Datenschutzparanoia können die Datenschutzbeauftragten gerne für sich behalten, es ist schon schlimm genug das diese Typen verhindern das unsere Kinder mit moderner IT-Software arbeiten dürfen. -
Re: Typisch Datenschutzbeauftragter ...
Autor: demon driver 11.01.22 - 00:26
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .. jenseits von der Realität
>
> Die Luca-App wird benötigt um sich schnell zu registrieren
Du schaffst das mit derselben Funktion in der Corona-Warn-App nicht?
> Die Datenschutzparanoia können die Datenschutzbeauftragten gerne für sich
> behalten
Ein Auge darauf zu haben, ob die Strafverfolgungsbehörden illegal Bewegungs- und Aufenthaltsdaten abgreifen, ist "Paraonoia"? Ist dir sowas echt völlig egal?
Falls ja, musst du dann damit leben, dass es einem signifikanten Teil der Gesellschaft nicht egal ist, und dass die die Arbeit der Datenschutzbeauftragten als elementar wichtig für eine zivilisierte Gesellschaft ansehen.
> es ist schon schlimm genug das diese Typen verhindern das unsere
> Kinder mit moderner IT-Software arbeiten dürfen.
Hä?! -
Re: Typisch Datenschutzbeauftragter ...
Autor: 49er 11.01.22 - 07:06
Sehe ich leider auch so. Datenschutz in Deutschland ist völlig übertrieben und die meisten Datenschutz-Beauftragten sind fürchterliche Wichtigtuer.
-
Re: Typisch Datenschutzbeauftragter ...
Autor: Rocketeer 11.01.22 - 07:58
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .. jenseits von der Realität
>
> Die Luca-App wird benötigt um sich schnell zu registrieren. das war sehr
> hilfreich und wird es wieder werden, wenn die Maßnahmen wieder
> heruntergefahren werden.
>
> Die Datenschutzparanoia können die Datenschutzbeauftragten gerne für sich
> behalten, es ist schon schlimm genug das diese Typen verhindern das unsere
> Kinder mit moderner IT-Software arbeiten dürfen.
Die CWA kann alles was Luca kann (inklusive der Luca Codes lesen) und hat aber nicht alle Schwachstellen. Also ist die Luca-App 100% nutzlos.
Du magst deine Daten gerne verschenken, aber mit Vernunft sollte man sie wenigstens verkaufen. Heißt im Klartext: Wenn du schon deine Daten heraus gibst, dann sollst du wenigstens was dafür bekommen.
Und es wird nicht verhindert, dass Kinder mit moderner IT arbeiten. Schulen die sich nicht mit dem Thema beschäftigen wollen verhindern das. Das hat rein gar nichts mit Datenschutzbeauftragten zu tun. Meine Kinder arbeiten mit moderner IT in der Schule. Das ist aufwändiger als jedem einfach ein iPad in die Hand zu drücken. Und Aufwand scheuen Menschen, die denken wie du... dann kommen Sprüche wie "warum einfach, wenn es auch umständlich geht." -
Re: Typisch Datenschutzbeauftragter ...
Autor: mackes 11.01.22 - 08:45
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .. jenseits von der Realität
>
> Die Luca-App wird benötigt um sich schnell zu registrieren. das war sehr
> hilfreich und wird es wieder werden, wenn die Maßnahmen wieder
> heruntergefahren werden.
Nein, das war überhaupt nicht hilfreich.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/luca-app-115.html
Und wie man jetzt sieht sogar gefährlich.
>
> Die Datenschutzparanoia können die Datenschutzbeauftragten gerne für sich
> behalten, es ist schon schlimm genug das diese Typen verhindern das unsere
> Kinder mit moderner IT-Software arbeiten dürfen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Richtig, nichts. Die CWA ist im Gegensatz zu Luca tatsächlich moderne und funktionale Software und dabei sogar datensparsam. Trotzdem wird diese verbuggte App irgendeiner unseriösen Klitsche genutzt. Das muss aufhören. -
Re: Typisch Datenschutzbeauftragter ...
Autor: Maxim Webster 11.01.22 - 09:47
49er schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sehe ich leider auch so. Datenschutz in Deutschland ist völlig übertrieben
> und die meisten Datenschutz-Beauftragten sind fürchterliche Wichtigtuer.
Eine Frage: Warum verwendest Du ein Pseudonym 49er? Warum stehen hier nicht dein richtiger Name oder Deine Adresse? Wer nichts zu verbergen hat ... -
Re: Typisch Datenschutzbeauftragter ...
Autor: MikeU 11.01.22 - 10:11
49er schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sehe ich leider auch so. Datenschutz in Deutschland ist völlig übertrieben
> und die meisten Datenschutz-Beauftragten sind fürchterliche Wichtigtuer.
Das ist so eine dumme Aussage.
Hauptsache was rauspupsen. -
Re: Typisch Datenschutzbeauftragter ...
Autor: dummzeuch 12.01.22 - 12:30
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Datenschutzparanoia können die Datenschutzbeauftragten gerne für sich
> behalten, es ist schon schlimm genug das diese Typen verhindern das unsere
> Kinder mit moderner IT-Software arbeiten dürfen.
Diese "Typen" setzen lediglich geltendes Recht um. Es ist schlimm genug, dass sie von vielen einfch ignoriert werden und das keine wirklichen Konsequenzen hat. Es ist nicht Aufgabe des Datenschutzbeauftragten, die Gesetze zu machen oder zu bewerten, es ist seine Aufgabe dafür zu sorgen, dass sie eingehalten werden und ggf. Verfahren einzuleiten, wenn das nicht passiert.