-
Datenschutz in Deutschland?!
Autor: Jugendgeneration 18.09.10 - 02:32
Man darf Applaudieren...
Ich versteh hier die Welt nichtmehr, und ich rede nicht nur für mich sondern für einen großen Teil der Generation Internet.
Zum Einstieg ein Zitat: "Jedes Jahr werden Millionen Gespräche abgehört und ausgewertet - die genaue Zahl wird den Bürgern aus Daatenschutzgründen nicht mitgeteilt"
Und das wird im Kontrollstaat (hier auf das Internet beogen!) sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern falls man das ganze System nicht mal anpasst an die Generation die mit diesem Medium aufwächst..
jetzt werden einige sagen "Man kann doch nicht alles umkrempeln, lief doch bissher auch!"
das mag wohl richtig sein, aber versuchen MUSS(!!!) man es. Bei der geschwindigkeit wie sich in der heutigen Zeit die Welt verändert kann man nicht mit den gleichen Regeln weiterverfahren wie sie schon eine ewigkeit bestehen. (Ein neu gekauter PC z.B. ist nach wenigen jahren bereits "Altmetall" bzw. veraltet.
Eigentliches Thema:
Leicht verständlich?!
"Pflichten zur Vertragsgestaltung nach §11 BDSG" - Wenn man das mal in normalem Deutsch formulieren könnte würden auch noch andere ausser den Studierten verstehen worum es geht...
Man darf nichts kompliziertes noch bescheidener erklären als es eh schon ist. So werden wir aus dem Gesetz-Wirwarr nie herauskommen.... und da hilft auch kein "allmächtiges" Wiki.
Eine Gute idee bzw ein Gesetz sollte sich in einem Satz, auch für Grundschulabsolventen erklären lassen! => An der Wurzel arbeiten, immer nur die Triebe zurückstutzen bringt nichts... wächst eh alles nach..
=> Grundidee: Vereinfacht die Gesetzgebung in Zeiten wo das Internet fester teil des alltäglichen Lebens ist, unseres alltäglichen Lebens! Wir sind die die damit aufwachsen! (würde man sich letztendlich auch ein solches Wiki sparen können)
Grüße
-Generation Jugend-