-
Danke
Autor: amie 19.09.16 - 11:54
Gerade die Tatsache, dass dritte, die meine Nummer haben, diese ungefragt an dieses Monster schicken und mit anderen Nummern verknüpfen, hat mich schon immer enorm gestört.
-
Re: Danke
Autor: My1 19.09.16 - 13:16
und vor allem nur weil ich jemanden in der Kontaktliste habe heißt das NOCH LANGE nicht dass ich jedem jede nummer die ich da drin habe mit IRGENDWEM teilen will sei es WA, TG oder sonstwer sollen die einfach die möglichkeit geben leute abzuwählen die man nicht versenden will o.ä.
-
Re: Danke
Autor: ip_toux 19.09.16 - 14:23
My1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> und vor allem nur weil ich jemanden in der Kontaktliste habe heißt das NOCH
> LANGE nicht dass ich jedem jede nummer die ich da drin habe mit IRGENDWEM
> teilen will sei es WA, TG oder sonstwer sollen die einfach die möglichkeit
> geben leute abzuwählen die man nicht versenden will o.ä.
Wozu überhaupt erst nach dem Adressbuch fragen? Die Leute sollten einfach weiterhin selber entscheiden können ob Sie einem Unternehmen Informationen geben wollen oder nicht.
Ein Unternehmen muss dazu keine Tricks anwenden in dem man versucht über einem Kontakt an meine Nummer zu kommen, es reicht doch auch, mich einfach zu fragen.
Für mich ist das "Unrechtmäßige Beschaffung von Informationen". Facebook hat sich jetzt im Prinzip illegal meine Telefonnummer durch irgend einen Freund von mir der WhatsApp nutzt besorgt. Für mich grenzt das an Spionage bzw. Kriminalität, theoretisch gehören die Werbepartner von Facebook angezeigt wegen Helerei (Ankauf von Diebesgut), wenn es denen wehtut, ändert Facebook evtl. mal etwas, da dies die Geldgeber von Facebook sind. -
Re: Danke
Autor: My1 19.09.16 - 14:29
naja woher sollen die kontakte sonst kommen. der hauptgrund warum diese handy messenger so populär wurden ist ja dass diese einfach sind da die telnr alles ist was man braucht.
-
Was soll das Geheule ???
Autor: tfg 19.09.16 - 19:28
Facebook will doch nur, was Google und Apple längst haben.
Die Android-Telefonbücher sind doch 1:1 auf den Google-Servern und die von iOS auf denen von Apple.
Und über den "Umweg" WhatsApp will Facebook da jetzt auch ran.
Kann man verstehen, muss man aber nicht mögen. (Ich mag es auch nicht, aber mir fehlt das Kleingeld um dagegen zu klagen)