-
Wie krank ist denn die gegenwaertige Politik?
Autor: bombinho 21.04.17 - 02:25
Was tut man als Erstes bei schaedlichem Verkehr im Netzwerk? Bisher doch erstmal die Verbindung zu kritischen Infrastrukturen kappen, oder?
Was sollen denn diese ganzen Gewalt- und Vergeltungsphantasien?
Sollte nicht die Schadensbegrenzung eine tragende Rolle spielen und nicht Schadensandrohung?
Ich erinnere mich noch an eine Firma, fuer die ich mal gearbeitet habe. Als ich anfing, war die Firmenstrategie von ganz oben: "Wir haben ein Problem, finden wir eine Loesung!", Probleme gab es selten und wenn, dann wurden diese zeitnah behoben.
Dann gab es einen personellen Wechsel ganz oben und das neue Motto war: "Wir haben ein Problem, finden wir einen Schuldigen!", das Betriebsklima war seitdem vergiftet, Probleme haeuften sich und die Problembeseitigung erfolgte nur noch, wenn es keinen Ausweg mehr gab und wurde gerne versucht auf die Kundschaft abzuwaelzen.
Es ist nett, eine Absicherung zu haben und auch aktiv Probleme angehen zu koennen. Aber wo bitteschoen soll das nun erfolgende Wettruesten hinfuehren? Bisher war es allenthalben lustig, zu sehen, wie sich die zwei an der Erstellung beteiligten Fronten gegenseitig Backdoors untergejubelt hatten. Aber nun braucht wohl Jeder, der es sich leisten kann, die "Digitalbombe". Wer genau gewinnt dabei noch einmal? -
Re: Wie krank ist denn die gegenwaertige Politik?
Autor: User_x 21.04.17 - 09:39
hieß es früher nicht, dass bestimmte "objekte" einfach nicht ans netz angeschlossen sein dürften? die these ist in den letzten 10 jahren auch irgendwo aus den "best practice" wegradiert worden.
was die affen auch nicht verstehen. im real life kann man gegen einzeltäter vorgehen, im internet lassen aber einzeltäter andere unbemerkt die arbeit ausführen. passt also nicht.
merke: willst du was bewegen, musst du zuerst ein infrastrukturobjekt hacken und dann mit diesem objekt offensiv ein anderes fremdes objekt angreifen, in der hoffnung dass das zweite objekt dann zurück angreift und das bereits gekarperte objekt wieder den angriff dann offiziell erwiedert.
also klassisch eben wie im krieg.