-
US-Firmen
Autor: flow77 03.07.20 - 21:42
Wie oft ich gehört habe wie unsere Regierungsvertreter empfohlen haben zu Skypen, oder zu Whatsappen.
Warum bekommen wir es eigentlich nicht gebacken dass die EU oder wenigstens Deutschland etwas auf die Beine stellt was uns irgendwie unabhängig von den USA oder China macht?
Die Corona-App wurde über 14 Millionen mal heruntergeladen - dieses Engagement würde ich gerne mal bei allem anderen was Whatsapp, Skype, Facebook & etc. sehen. -
Re: US-Firmen
Autor: longthinker 03.07.20 - 21:55
Mit Wire gibt es ja was europäisches - setzt sich halt nicht durch.
-
Re: US-Firmen
Autor: flow77 03.07.20 - 22:15
longthinker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mit Wire gibt es ja was europäisches - setzt sich halt nicht durch.
Das ist ja genau das Problem auf das ich eingehen wollte: es setzt sich nicht durch. Bzw. schlimmer noch: keiner kennt es. -
Re: US-Firmen
Autor: Korbeyn 04.07.20 - 10:38
Der Zug ist abgefahren. Ich mag und nutze Whatsapp nicht, man muss aber sehen dass sich das Ding unter Privatleuten einfach etabliert hat. Außer durch ein Verbot bekommt man da nie wieder eine Konkurrenz zu aufgebaut. Apps wie Threema nutzt auch keiner, das würde schon alle Bedingungen erfüllen (Sitz in Europa, DSGVO-konform etc).
-
Re: US-Firmen
Autor: tomatentee 04.07.20 - 10:56
Wenn sich die Unternehmen an die geltende Rechtslage halten würden und entsprechend keine WA-Services oder Integrationen anbieten würden, könnte sich ein europäischer Anbieter durchaus etablieren.
-
Re: US-Firmen
Autor: richtchri 04.07.20 - 12:51
longthinker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mit Wire gibt es ja was europäisches - setzt sich halt nicht durch.
Weil die Corona App bereits 10x zu teuer ist. Wer soll das bezahlen? -
Re: US-Firmen
Autor: Iruwen 05.07.20 - 22:23
richtchri schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> longthinker schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Mit Wire gibt es ja was europäisches - setzt sich halt nicht durch.
>
> Weil die Corona App bereits 10x zu teuer ist. Wer soll das bezahlen?
Die oft zitierten Kosten beinhalten u. a. die dazugehörige 24/7 Hotline und die gesamte Backend-Infrastruktur. Das passt schon, vor allem bei der Zielgruppe (alle Deutschen mit Smartphone). Fällt im Vergleich zum Gesamtpaket auch gar nicht ins Gewicht.