-
Hinweise wie andere Ticketsysteme funktionieren
Autor: chefin 14.12.17 - 14:41
In Deutschland garnicht, weil hier kein Interesse besteht, den Kunden zu hoffieren. Verständlich, wenn ein Kunde den beschissensten Service honoriert, indem er das Produkt kauft, nur weil es 1% billiger ist.
Das ist bekannt, Daten sind Geld wert und verkauft wird ausschliesslich über den Preis. Wo also soll da die Motivation für ein Unternehmen sein, etwas anders zu machen. Ehrlicherweise muss man dann dazu sagen, wer es anders macht gehört mit Pleite bestraft in Deutschland. Zumindest solange wir immer noch im geiz ist geil Niveau schweben.
Da kann man schreiben was man will über eine Firma, die merken nicht mal ein Zucken am Umsatz. Weder nach oben noch nach unten, egal ob man sie lobt oder tadelt. DAS ist Deutschland. Man lernt aber damit zu leben und es zu ignorieren. Wers haben will, dem gönne ich es, incl aller negativen Begleiterscheinungen.
Alle anderen werden solange ausweichen bis sie mit dem Rücken zur Wand stehen und nicht mehr ausweichen können. Was Menschen dann tun wenn sie mit dem Rücken zur wand stehen, darf sich jeder selbst vorstellen. -
Re: Hinweise wie andere Ticketsysteme funktionieren
Autor: Akaruso 14.12.17 - 16:23
chefin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Das ist bekannt, Daten sind Geld wert und verkauft wird ausschliesslich
> über den Preis. Wo also soll da die Motivation für ein Unternehmen sein,
> etwas anders zu machen. Ehrlicherweise muss man dann dazu sagen, wer es
> anders macht gehört mit Pleite bestraft in Deutschland. Zumindest solange
> wir immer noch im geiz ist geil Niveau schweben.
>
> Wenn alles auf elektronische Fahrkarten umgestellt ist, könnte man auf die Automaten mit Fahrkarten-Druckern verzichten. D. h. weniger Wartungsarbeiten , da keine Blankofahrkarten und Druckertinte regelmäßig nach gefüllt werden muss und da aufgrund weniger Mechanik auch weniger Störungen auftreten. Außerdem sind die Automaten dann sicherlich in der Anschaffung billiger.
Wenn das also keine Motivation für die Unternehmen ist?