-
Datenschutz bei der veröffentlichten SMS?
Autor: peppit 31.07.12 - 12:07
Schön, dass der Junge bei anderen mangelnden Datenschutz kritisiert und gleichzeitig SMS-Nachrichten inkl. Absendername veröffentlicht, bei welchen der Absender garantiert keine Einwilligung zur Publikation gegeben hat...so kanns gehen...;-)
-
Re: Datenschutz bei der veröffentlichten SMS?
Autor: fratze123 31.07.12 - 13:46
Wäre lustig, wenn er dafür verklagt würde. ^^
-
Re: Datenschutz bei der veröffentlichten SMS?
Autor: Husten 31.07.12 - 13:55
per sms schlussmachen ist aber auch oarsch ;)
-
Re: Datenschutz bei der veröffentlichten SMS?
Autor: StefanKehrer 31.07.12 - 14:16
peppit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schön, dass der Junge bei anderen mangelnden Datenschutz kritisiert und
> gleichzeitig SMS-Nachrichten inkl. Absendername veröffentlicht, bei welchen
> der Absender garantiert keine Einwilligung zur Publikation gegeben hat...so
> kanns gehen...;-)
Muss er auch nicht, sofern hier ein ausreichendes öffentliches Interesse besteht und die Persönlichkeitsrechte nur unwesentlich betroffen sind.. Zur genauen Abwägung hier ein interessanter Beitrag:
http://www.onlinejournalismus.de/2007/03/27/weblogs-datenschutz-und-persoenlichkeitsrechte/
Als "Behörde" hier den Weg der SMS zu wählen dürfte auch rechtlich fraglich sein. -
Re: Datenschutz bei der veröffentlichten SMS?
Autor: Husten 31.07.12 - 14:26
StefanKehrer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Als "Behörde" hier den Weg der SMS zu wählen dürfte auch rechtlich fraglich
> sein.
Die ganze SMS klingt auch irgendwie nicht offiziell nach "Unsere Behörde..." sondern schon recht persönlich "Ich und meine Kollege ...".
Es klingt eher irgendwie nach "Lass uns persönlich endlich in Ruh, aber du hast natürlich deine Rechte auf dem normalen Wege per Post/Anwalt/Wasaauchimmer zu machen was du willst". -
Re: Datenschutz bei der veröffentlichten SMS?
Autor: StefanKehrer 31.07.12 - 14:33
Husten schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> StefanKehrer schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Als "Behörde" hier den Weg der SMS zu wählen dürfte auch rechtlich
> fraglich
> > sein.
>
> Die ganze SMS klingt auch irgendwie nicht offiziell nach "Unsere
> Behörde..." sondern schon recht persönlich "Ich und meine Kollege ...".
>
> Es klingt eher irgendwie nach "Lass uns persönlich endlich in Ruh, aber du
> hast natürlich deine Rechte auf dem normalen Wege per
> Post/Anwalt/Wasaauchimmer zu machen was du willst".
Joa, aber so eine SMS dürfte es dann halt auch nicht geben. Ist eben jenseits des üblichen Weges, und da kann man sich glaub ich schwer auf die Persönlichkeitsrechte berufen,wenn man sich so einen Klops leistet. :)