-
Übersetzung "available"
Autor: bojenkommandant 31.07.12 - 14:19
"Available" würde ich in dem Zusammenhang immer noch mit "verfügbar" übersetzen. (siehe auch http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=&search=available)
Kann mir gut vorstellen, dass die Profilierungssucht des Jurastudenten langsam nervig wird. -
Re: Übersetzung "available"
Autor: Husten 31.07.12 - 14:41
danke für den hinweis. wenn man den englischen text liest, kann man die sms auch ganz anders verstehen also hier in der übersetzung.
* wir 2 sind grad im urlaub
* wir 2 sind überarbeitet
* uns wurde von oben gesagt, dass wir nicht mehr direkt mit dir reden sollen sondern öffentliche kanäle benutzen, damit es keine missverständnisse gibt
uswusw
"available" mit "sind nicht bereit" zu übersetzen suggriert irgendwie im deutschen eine absichtliche handlung von seiten der beiden iren. -
Re: Übersetzung "available"
Autor: Anonymer Nutzer 31.07.12 - 15:16
Find ich auch merkwürdig. Wenn golem allerdings das internationale Medienecho wiedergibt, dann sollten die natives auch so wie im Artikel verstehen.
-
Re: Übersetzung "available"
Autor: idmoa 31.07.12 - 15:17
Husten schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "available" mit "sind nicht bereit" zu übersetzen suggriert irgendwie im
> deutschen eine absichtliche handlung von seiten der beiden iren.
Was aber sicher der Realität entspricht. Auf Englisch werden Dinge normalerweise eine Stufe höflicher als auf Deutsch ausgedrückt. Für Berliner: 2 Stufen