-
Manipulative Zwecke
Autor: Etas One 12.04.18 - 08:26
„Die Senatoren würden gerne verhindern, (...) dass die Daten gegen den Willen der Nutzer für manipulative Zwecke genutzt werden“
Das ist aber das Geschäftskonzept von Facebook und auch von Google und anderen. Möglichst viel über die eigenen Nutzer in Erfahrung bringen, damit sie danach bestmöglich manipuliert werden können. Ich weiß nicht ob das tatsächlich mit dem Willen der Nutzer passiert. -
Re: Manipulative Zwecke
Autor: MFGSparka 12.04.18 - 09:43
Ich finde wir sollten die Disskussion wieder Versachlichen.
Weder Facebook noch Google "manipulieren", meines Wissens nach, ihre User aktiv.
Beide Unternehmen stellen, wie viele andere Unternehmen auch, zahlungswilligen Werbebtreibenden , Plattformen bereit auf denen diese gezielt vorher segmentierte Personenkreise bewerben können.
Diese Segmente können natürlich missbraucht werden. Ob die Primärschuld allerdings Facebook, Google etc. trifft, wage ich einmal zu bezweifeln. -
Re: Manipulative Zwecke
Autor: Bouncy 12.04.18 - 11:53
Etas One schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist aber das Geschäftskonzept von Facebook und auch von Google und
> anderen. Möglichst viel über die eigenen Nutzer in Erfahrung bringen, damit
> sie danach bestmöglich manipuliert werden können. Ich weiß nicht ob das
> tatsächlich mit dem Willen der Nutzer passiert.
Wenn Werbung als Manipulation definiert wird - was man sicher tun kann - dann ja, das ist das Geschäftsmodell. Und nein, es ist nicht nach dem Willen der meisten Nutzer, die wollen natürlich die Dienste gratis nutzen, ohne mit Geld oder Daten zu zahlen. Alles richtig.
Nur ist es natürlich damit nicht getan, nur eine der Seiten zu verurteilen, ob nun die Datensammler oder die Schmarotzer...