-
9/11 hat die Totalüberwachung nur rückwirkend gerechtfertigt.
Autor: Charles Marlow 24.07.13 - 18:27
Na, als ob das was Neues wäre...
-
Re: 9/11 hat die Totalüberwachung nur rückwirkend gerechtfertigt.
Autor: oBsRVr666 24.07.13 - 21:20
Und wie gut die Überwachung funktioniert hat, sieht man an den 5000 Toten und den fehlenden Twin Towers. :)
-
Re: 9/11 hat die Totalüberwachung nur rückwirkend gerechtfertigt.
Autor: hw75 24.07.13 - 22:11
Die fehlenden Twin Towers haben dafür gesorgt, dass die ganzen Aktionen auf einmal "gerechtfertigt" waren. So eine Infrastruktur zum Überwachen baut sich auch nicht von heute auf morgen, und kostet eine Stange Geld. Wenn es keine solchen "Terroranschläge" gegeben hätte, wie sollte man auch sonst so etwas durchsetzen.
-
Re: 9/11 hat die Totalüberwachung nur rückwirkend gerechtfertigt.
Autor: Charles Marlow 24.07.13 - 23:38
oBsRVr666 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und wie gut die Überwachung funktioniert hat, sieht man an den 5000 Toten
> und den fehlenden Twin Towers. :)
Was die Toten angeht... noch nicht einmal die Zahlen (oder Namen) sind bis heute sicher. -
Re: 9/11 hat die Totalüberwachung nur rückwirkend gerechtfertigt.
Autor: Himmerlarschundzwirn 25.07.13 - 07:40
Gerechtfertigt wäre es, wenn es trotz nachweislichem Anschlag die 5000 Menschen und die zwei Twin-Towers noch gäbe. Der Lauf der Geschichte zeigt aber, dass diese Methoden eben nicht gerechtfertigt - weil wirkungslos - sind.
-
Re: 2994 Personen [24 Vermisste nicht mitgezählt]
Autor: Kasabian 25.07.13 - 08:56
Das sind nur die Zahlen für das WTC vom 9/11.
Was sollen denn sonst da noch an Toten rumliegen. Der wurde irgendwie vermisst oder stand unter einem Arbeitvertrag usw... Eigentlich bekommt man so dann schon recht schnell umfassende Zahlen zusammen.