-
Softwareunternehmen
Autor: theSens 15.10.20 - 00:55
Also Finfisher ein Softwareunternehmen zu nennen ist in etwa so als würde man BMW einen Technologiekonzern nennen. Stimmt, ist aber irreführend.
Also Finfisher ein Softwareunternehmen zu nennen ist in etwa so als würde man BMW einen Technologiekonzern nennen. Stimmt, ist aber irreführend.
Kommentare: 319 | letzter Beitrag 11:46 Uhr
Kommentare: 293 | letzter Beitrag 10.08. 20:04
Kommentare: 233 | letzter Beitrag 15:11 Uhr
Kommentare: 149 | letzter Beitrag 14:47 Uhr
Kommentare: 111 | letzter Beitrag 13:53 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Im April 2022 wurde die Deutsche Windtechnik AG Ziel eines Ransomware-Angriffs. Ihr IT-Leiter erzählt, wie sie die Krise überstanden hat.
Eine Reportage von Daniel Ziegener
Wie steht es um die sogenannte Lidl-Cloud? Schwarz-IT-Chef Müller sieht die Zukunft von Stackit positiv und denkt, dass sich das Produkt schnell durchsetzen wird.
Ein Interview von Boris Mayer
Einige deutsche Firmen schränken wegen Russlands Ukrainekrieg die Arbeit ihrer Mitarbeiter aus dem Land ein. Ein Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot?
Von Harald Büring
Die Telekom hat ihre Ziele erhöht und hofft, dass die Wirkung der Änderung im Telekommunikationsgesetz bald nachlässt. Man hat ein neues strategisches Ziel.
Mit ausgeklügeltem Phishing sind Angreifer an die Zugangsdaten von Twilio- und Cloudflare-Mitarbeitern gelangt. In einem Fall schützte 2FA, im anderen nicht.
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) fordert eine Nachfolge des 9-Euro-Tickets und stellt Steuersenkungen hinten an.