-
was ist denn ein "kleines unternehmen"?
Autor: jake 16.05.19 - 14:36
ist das irgendwo definiert oder wird das wieder eine ermessenssache (=dann ändert sich mal wieder faktisch gar nichts)?
-
Re: was ist denn ein "kleines unternehmen"?
Autor: Xiut 16.05.19 - 14:43
jake schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ist das irgendwo definiert oder wird das wieder eine ermessenssache (=dann
> ändert sich mal wieder faktisch gar nichts)?
Im Artikel steht zumindest zu "Kleinstunternehmen": "Als Kleinstunternehmen gelten Firmen, die weniger als zehn Personen beschäftigen und deren Jahresumsatz zwei Millionen Euro nicht überschreitet."
Entsprechend dürfte sich da schon einiges ändern. Sicher gibt es auch dann noch Verbesserungsmöglichkeiten, aber wir sollten die Daumen drücken, dass es wenigstens erst einmal in dieser Form auch wirklich in Kraft tritt.
So müsste sich zumindest der kleine Handwerker keine Sorgen machen, sondern nur Unternehmen, die sich auch eine Beratung von einem Anwalt leisten können. Zumindest vermute ich das mal bei 2 Millionen Euro Jahresumsatz. Kann man ja auch wieder von der Steuer absetzen :D -
Re: was ist denn ein "kleines unternehmen"?
Autor: thorben 17.05.19 - 09:31
Gnarf. Das tolle Internet im Zug hat meinen Kommentar verschluckt.
Also nochmal in kurz.
Erste Richtung was der Gesetzgeber als klein ansieht wären § 267 und 267a HGB.
DAS EStG bezieht sich wenn ich das richtig im Kopf habe auf die hgb Definition.
Die weiteren einschlägigen Steuergesetze KStG, UStG und GewStG geben weiteren Hinweis auf die Größenordnungen.