-
Wie tief können Menschen sinken?
Autor: /mecki78 08.04.22 - 11:44
> Die laut Meta größte Bedrohung sind weiter staatliche Hacker,
> die im Auftrag von Russland oder auch Belarus agieren.
Ich hatte vor einige Jahren mal ein Jobangebot von Google. Ein pervers gutes, denn wenn Google sich irgendwas einbildet, dann spielt Geld bei denen anscheinend keine Rolle (die müssen's ja haben). Habe ich abgelehnt und zwar so, dass die sich bei mir bestimmt nie wieder melden werden. Auf die Frage, was sich denn ändern müsste (gemeint war in Bezug auf das Angebot), damit ich doch zusagen würde, meinte ich nur "Die Hölle müsste zufrieren!" Ich glaub für die bin ich gestorben.
Da ich weiß wie Google sein Geld verdient und wie viel Dreck die am Stecken haben, spielt es keine Rolle, was die geboten hätte, ich wäre niemals zu Google gegangen. Ich würde auch nie zu Microsoft gehen. Das ist keine Frage des Geldes oder des Jobs, das ist eine Frage des Gewissens. Weitere Konzerne die nicht in Frage kommen sind Facebook (die sind schlimmer als Microsoft und Google zusammen), Intel, Oracle, Samsung, NVidia, EA, Epic, usw.
Jetzt sind diese Konzerne aber keine korrupten Staaten, die Menschenrechte verletzten, Demokratie aushöhlen oder Kriegsverbrechen begehen. Das verhaltend oben genannter Konzerne finde ich untragbar und würde daher kein Teil davon sein wollen, aber Russland und Belarus spielen aktuell in einer komplett anderen Liga. Wie moralisch verkommen muss man sein, um für so einen Staat auch noch zu arbeiten? Kann man da überhaupt noch in den Spiegel schauen im Wissen, dass man Folter, Unterdrücken, Massenmorde und Kriegstreiberei unterstützt?
Fall jemand Apple in der obigen Aufzählung vermisst: Apple käme grundsätzlich in Frage, aber hier sprechen diverse andere Gründe dagegen, wie Arbeitsumfeld, Arbeitsbedingungen, Cooperate Identity; mit anderen Worten, ich hätte kein Problem für die zu arbeiten, ich will aber nicht für die arbeiten.
/Mecki