-
bye bye Silverlight
Autor: Mr. Zylinder 15.04.15 - 16:49
Habe mich gestern schon gewundert warum Amazon Prime auf einmal automatisch den Flash-Player nutzt. Laut eingeblendeter Nachricht von Amazon soll die Qualität mit Silverlight ja besser sein. Kennt sich da irgendjemand aus?
-
HD nur mit Silverlight.
Autor: Multilindmikrosilber 15.04.15 - 21:25
Amazon Prime in HD-Qualität gibt's nur mit dem Silverlight-Plugin.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 15.04.15 21:26 durch Multilindmikrosilber. -
Re: bye bye Silverlight
Autor: Stefan1200 16.04.15 - 07:03
Mr. Zylinder schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Habe mich gestern schon gewundert warum Amazon Prime auf einmal automatisch
> den Flash-Player nutzt. Laut eingeblendeter Nachricht von Amazon soll die
> Qualität mit Silverlight ja besser sein. Kennt sich da irgendjemand aus?
Bis September kann man sich noch mit Aktivierung von chrome://flags/#enable-npapi helfen. -
Re: HD nur mit Silverlight.
Autor: elgooG 16.04.15 - 08:12
Multilindmikrosilber schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Amazon Prime in HD-Qualität gibt's nur mit dem Silverlight-Plugin.
Amazon hatte auch mehr als genug Zeit um genau wie Netflix auf HTML5 umzurüsten. Allerdings haben die inzwischen den notwendigen Kundenstamm um das bleiben zu lassen und stattdessen Streaming-Hardware zu verkaufen.
Mir soll's egal sein. Prime ist für mich Geschichte und seit der Mindestbestellwert angehoben wurde, bestelle ich auch gar nichts mehr bei Amazon.
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.04.15 08:13 durch elgooG. -
Re: bye bye Silverlight
Autor: knalli 17.04.15 - 18:53
Silverlight geht zumindest unter OS X schon seit geraumer Zeit nicht mehr, weil es nicht mehr mit 64-bit kompatibel ist.
Daher hat Amazon einfach wieder (zurück) auf Flash gewechselt, und Watchever sagt frecher Weise, der verwendete Browser sei nicht mit Watchever kompatibel (funktioniert also nicht mehr, denn sie haben kein Flash-Fallback). Auch wenn es Wortklauberei ist: Ich würde eher sagen, Watchever ist nicht mehr kompatibel.
Von der Qualität sollte das doch mit Flash auch gehen? Ohne es zu wissen: ich würde mal behaupten, das ist von Amazon nur ein Fallback.