-
Das klappt ja heute schon so gut - nicht!
Autor: dantist 15.06.20 - 09:09
Chrome zeigt standardmäßíg nur noch "golem.de" in der Adressleiste. Macht man einen Doppelklick, um die Adresse zu markieren, ploppt der restliche Pfad auf und man hat nur das "https" markiert.
Und um unter Android eine URL zu ändern, muss man diese inzwischen vorher kopieren und wieder einfügen, ein totaler Krampf. -
Re: Das klappt ja heute schon so gut - nicht!
Autor: hyperlord 15.06.20 - 10:32
Also ich tippe eher Strg + L und dann die URL, die ich eingeben will.
Wenn man die Maus verwendet: einmal in die Adressleiste klicken markiert alles und man kann ebenfalls direkt tippen. Doppelklick ist da gar nicht notwendig (Doppelklick markiert tatsächlich nur das angeklickte Wort - je nachdem, wo man klickt). -
Re: Das klappt ja heute schon so gut - nicht!
Autor: dantist 15.06.20 - 10:43
hyperlord schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> (Doppelklick markiert tatsächlich nur das angeklickte Wort - je
> nachdem, wo man klickt).
Naja, eben nicht mehr. Wenn du mit der Maus über dem Wort "golem" stehst und doppelklickst, hast du das vorher unsichtbare "https" markiert. -
Re: Das klappt ja heute schon so gut - nicht!
Autor: BobQuentok 15.06.20 - 10:54
Dann klick nur einmal.
-
Re: Das klappt ja heute schon so gut - nicht!
Autor: ashahaghdsa 15.06.20 - 11:13
Hmm, beim Doppelklick auf Golem wird bei mir auch Golem markiert, dann erst das HTTPS davorgeschrieben. Der Cursor ist dann zwar auf https, aber markiert ist Golem. Wozu man das (doppelklicken auf URL) braucht ist mir aber schleierhaft. Wenn ich einmal rein und dann doppelt klicke, habe ich aber das beschriebene Verfahren, die URL springt und das falsche Wort wird markiert...
- Klicken und ziehen markiert die Worte, URL springt nicht
- einmal klicken markiert alles, https wird mit kopiert. -
Re: Das klappt ja heute schon so gut - nicht!
Autor: BLi8819 16.06.20 - 19:31
Wieso machst du auch ein Doppelklick? Was willst du damit erreichen?
Ein Klick und die ganze Adresse ist markiert.
Nochmal klicken und die Markierung geht weg und die ganze Adresse samt Protokoll ist sichtbar. Nun kannst du auch Teilstrings markieren. Aber wann braucht man das schon???