-
Infantilisierung schreitet voran
Autor: WalterSobchak 15.06.20 - 08:37
Googles Antrieb dahiner (wie hinter der unsäglich Backspace Geschichte) ist es wohl wieder mal, es den Dummen und Ahnungslosen "leichter" zu machen. Statt an der Bildung aller über URLs und deren Aufbau teilhaben zu lassen, unterfordert und verdummt es aktiv alle.
-
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: eidolon 15.06.20 - 08:42
Ne, irgendwer bei Google findet es toll, wenn Dinge ausgeblendet werden. Dieses Verhalten kann man bei Google schon seit Jahren sehen. Die könnten auch ne leeere Seite mit nem Hauptmenü mit zwei Wörtern machen und jemand würde es erstmal hinter nem Burgermenü verstecken.
-
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: jes77 15.06.20 - 08:46
Usability Nazis halt.
Aber im Ernst: Wenn ich auf dem Handy das Web nutze, sehe ich die URLs auch nicht vollständig. Und beim "blöden Konsumieren" ist das auch unproblematisch... -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: BlindSeer 15.06.20 - 08:55
Ist die Fortführung von dem was Mozilla angefangen hat, wo ja auch alle Optionen versteckt bis entfernt wurden, die den Nutzer "verwirren oder überfordern könnten". :-/
-
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: mifritscher 15.06.20 - 08:56
Für mich ist die URL schon wichtig - gerade auch über welche Url das läuft, und welche Daten da mit übertragen werden. Auf einem Handy kann die abgeschnitten werden, ja, aber doch nicht auf einem normalen Rechner?
Vermutlich ist das nur ein weiterer Schritt den Leuten das Konzept "URL" vergessen zu machen, damit die ja alles in die google Suchmaschine schmeißen... Und einen weiteren Nachteil vieler "dynamischer" (aka: JS-Seuche) Seiten zu verstecken: Oftmals kann man da nämlich nichtmal mehr Inhalte direkt aufrufen, sondern muss sich ber JS Mens durchklicken, die bei jederSeite anders funktionieren. -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: hyperlord 15.06.20 - 09:03
URLs sind ein technisches Detail - ich sehe das Problem nicht, solange die URL weiterhin zugreifbar ist z.B. durch Klick in die Adressleiste.
Es muss auch niemand genau verstehen, wie ein Auto funktioniert, um damit von A nach B zu fahren. Wer sich für die Funktionsweise interessiert, kann sich ja trotzdem informieren. -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: M.P. 15.06.20 - 09:36
Naja, in Mail-Anhägen war das "Tarnen" gelegentlich schon Ursache von Ungemach...
Wenn das "Angebot.pdf" in Wirklichkeit ein "Angebot.pdf.vbs" ist .... -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: mifritscher 15.06.20 - 09:41
Urls sind kein "technisches Detail", sondern Grundlagenwissen. Welches Google mit Gewalt verstecken möchte. Und wie M.P. schon sagte: Das ist immer ein Einfallstor.
Bin z.B. gespannt, was google mit URLs ala http://www.https.golem.de macht. - im schlimmsten Fall wird darauf https.golem.de . -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: DebugErr 15.06.20 - 10:15
Und welcher Normaluser verdreht nicht die Augen, wenn du vor diesen ein https://-Prefix aus dem Kopf eintippst?
- "du scheiß freak haha emoji emoji!" -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: Tragen 15.06.20 - 10:18
Da passt der Vergleich aber mal gar nicht.
Eher wie bei meinem Mustang.
Ich hab keine Ahnung was mir die ganzen Werte für den Rennmodus genau sagen sollen, aber angezeigt bekomme ich sie. -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: hyperlord 15.06.20 - 10:22
Tragen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da passt der Vergleich aber mal gar nicht.
> Eher wie bei meinem Mustang.
> Ich hab keine Ahnung was mir die ganzen Werte für den Rennmodus genau sagen
> sollen, aber angezeigt bekomme ich sie.
Das zeigt doch, dass die Anzeige der Werte dann gar nicht benötigt wird und unterstützt ja nur den Punkt, dass man die komplette URL auch nicht anzuzeigen braucht. -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: BobQuentok 15.06.20 - 11:01
Tragen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da passt der Vergleich aber mal gar nicht.
> Eher wie bei meinem Mustang.
> Ich hab keine Ahnung was mir die ganzen Werte für den Rennmodus genau sagen
> sollen, aber angezeigt bekomme ich sie.
Manchmal muss man sich halt mit Dingen auch beschäftigen, Herr im Himmel.. -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: misfit 15.06.20 - 12:16
Also für mich ist schon klar was Google damit bezwecken will. Die Benutzer sollen sich nicht mit Web-Adressen beschäftigen, und müssen nach deren Ansicht auch nicht wissen was eine URL ist.
Es geht eher darum das sie die Suche benutzen sollen und immer den Weg über eine Suchmaschine gehen (im Idealfall Google, weil voreingestellt). Statt das man in der Adresszeile golem.de eintippt und man direkt auf die entsprechenden Seite gelangt, soll man dann eher vielleicht nach "golem" suchen und darauf vertrauen das Google einem dann auch golem.de als einen der ersten Treffer anzeigt, natürlich garniert mit Werbung. -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: mifritscher 15.06.20 - 12:24
DebugErr schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und welcher Normaluser verdreht nicht die Augen, wenn du vor diesen ein
> -Prefix aus dem Kopf eintippst?
> - "du scheiß freak haha emoji emoji!"
Genau dahin wollen Google, Apple und mittlerweile auch Microsoft die Leute erziehen. Den Leuten ja nur nicht die Systeme verstehen lassen, damit sie den größten Schrott verkaufen und Daten abgraben können. -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: M.P. 15.06.20 - 12:34
Nicht nur die IT-Konzerne. Die Kühlwassertemperaturanzeige wird bei vielen PKWs inzwischen auch weggelassen ...
Dafür baut man auch in die Automatik-Varianten einen Drehzahlmesser mit riesiger Anzeige ein ... -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: Anonymer Nutzer 16.06.20 - 04:32
hyperlord schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> URLs sind ein technisches Detail - ich sehe das Problem nicht, solange die
> URL weiterhin zugreifbar ist z.B. durch Klick in die Adressleiste.
> Es muss auch niemand genau verstehen, wie ein Auto funktioniert, um damit
> von A nach B zu fahren. Wer sich für die Funktionsweise interessiert, kann
> sich ja trotzdem informieren.
Also wer heute noch immer nicht begriffen hat, dass Auto-Vergleiche mit der IT ein absoluter Griff ins Klo sind, dem ist nicht mehr zu helfen! -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: Truster 16.06.20 - 08:54
und ich dachte schon, ich wäre der einzige, der den wahren Sinn dahinter sieht.
Aber solange man die volle Adresse bei einem Klick angezeigt wird ists ok. Ich sehe natürlich immer die vollständige Adresszeile, durch ein Addon bereitgestellt. Das werden sie auch nicht abdrehen.
Edit: oder man verwendet chrome://flags/#omnibox-context-menu-show-full-urls. Funktioniert ebenso.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.06.20 09:00 durch Truster. -
Re: Infantilisierung schreitet voran
Autor: misfit 16.06.20 - 15:02
Ja es gibt Mittel und Wege, aber die sind für die gewöhnlichen Nutzer ein Buch mit sieben Siegeln.