-
Gibt es schon bei protonmail in gut
Autor: root666 14.04.18 - 11:28
Dort kannst du die Mails nämlich auch verschlüssel.
-
Re: Gibt es schon bei protonmail in gut
Autor: chefin 16.04.18 - 08:00
Und wie löscht man das automatisch?
Indem DU(als Absender) den Key löscht? Dann machst du dich vollends lächerlich. Nicht du hast den Key zum entschlüsseln sondern ICH. Also kannst du löschen was du willst, den Key zum Entschlüsseln behalte ich. Und den muss ich auch nicht irgendwo runter laden.
Mailverschlüsselung funktioniert, indem der EMPFÄNGER seinen Publickey bereit stellt, der ABSENDER mit Publickey etwas verschlüsselst und nur der EMPFÄNGER kann es entschlüsseln. DU als ABSENDER kannst nach dem Absenden garnichts mehr beeinflussen. Im gegenteil, du kannst nämlich selbst nicht mehr entschlüsseln was du verschlüsselt hast.
Damit ist kein Ablaufdatum machbar. So funktioniert das nicht.
Dazu kommt, das man nicht die komplette Mail asymetrisch verschlüsselt, sondern nur den Verschlüsselungkey. Die Mail selbst ist dann symetrisch verschlüsselt. Indem man also diesen Key speichert kann man die Mail selbst entschlüsseln, der Key steht aber in der Mail mit drin, eben asymetrisch verschlüsselt und damit kannst du garnicht verhindern, das der Empfänger es speichert für späteres lesen. So kann man überigens Mails auch dann noch lesen, wenn man seinen privatekey wechseln muss.