-
nur 5,4 Millionen??
Autor: hyperlord 30.05.14 - 23:54
Wenn man die Liste der Firmen liest, die da dran beteiligt sind, dann sind das doch einige Größenordnungen zu wenig. Alleine Amazon, Google und Facebook sind doch groß genug und im Übrigen auch mit die größten Nutznießer von OpenSource-Software als dass da nicht auch mehr Geld fließen könnte.
Mir ist das schleierhaft, wie man einerseits Milliarden für die Übernahme von Whatsapp verbrennen kann, aber für kritische Infrastruktur gibt es dann nur eine Handvoll Dollar... -
Re: nur 5,4 Millionen??
Autor: bstea 31.05.14 - 12:53
Für 50K/a kannst du alle Projekte von OpenBSD unterstützten. Lächerlich was soll man auch mit mehr anfangen?
--
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss gestaut und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Biber nicht essen kann! -
Re: nur 5,4 Millionen??
Autor: joojak 31.05.14 - 16:08
Das erscheit sehr wenig geld für diese elite an unternehmen.
Es ist traurig das nicht noch mehr mit machen. Wirklich jeder nutzt OpenSSL ob er es weis oder nicht. Ich setze es auch auf allen servern von mir ein. Natürlich mit 4096 bit diffie hellmann ;)
Und gespendet habe ich auch ..
Zu den links zu heise .. natürlich sollte man linux nutzen!! Wer nutzt schon windoof ?? Da könnte ich ja sogar mit OS2 ne bessere Sicherheit hin bekommen .. windows ist nur was für user die nix anderes machen als facebook auf zu rufen. Und dafür gehören sie eben bestraft .. mit windows lol