-
ESET Antivirus macht doch auch
Autor: conrax0 24.11.15 - 19:54
Hallo
ESET Antivirus in Version 9 installiert Root CA mit Privatem Schlüssel, das Export vom Privatem Schlüssel ist zwar gesperrt lässt sich aber bestimmt mit bekannten Tools umgehen.
Benutz jemand ESET Antivirus Version 9 kann mal einer prüfen der Ahnung von Zertifizierung hat.
Das Zert dient um HTTPS traffic zu lesen ist klar aber lässt sich doch genau so missbrauchen.
http://imgur.com/Q90gQTU
BG -
Re: ESET Antivirus macht doch auch
Autor: kazhar 24.11.15 - 20:03
Wenn das so läuft wie bei Avast, dann wird bei der Installation ein Zertifikat generiert, das - mit etwas Glück - nur 1x existiert - jeder andere Benutzer hat ein anderes.
Man müsste dich also mit genau dem, bei dir lokal erzeugten und nur bei dir anzutreffenden, Zertifikat angreifen und der Angriff funktioniert auch nur bei dir.
Dell hat wohl einfach 1x ein Zertifikat erzeugt und an alle verteilt. Also lassen sich alle Betroffenen mit dem selben Trick angreifen. -
Re: ESET Antivirus macht doch auch
Autor: conrax0 24.11.15 - 20:09
kazhar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn das so läuft wie bei Avast, dann wird bei der Installation ein
> Zertifikat generiert, das - mit etwas Glück - nur 1x existiert - jeder
> andere Benutzer hat ein anderes.
> Man müsste dich also mit genau dem, bei dir lokal erzeugten und nur bei dir
> anzutreffenden, Zertifikat angreifen und der Angriff funktioniert auch nur
> bei dir.
>
> Dell hat wohl einfach 1x ein Zertifikat erzeugt und an alle verteilt. Also
> lassen sich alle Betroffenen mit dem selben Trick angreifen.
Hallo kazhar
Danke für Erläuterung. Zertifizierung wird wohl immer ein Mysterium für mich bleiben. -
Re: ESET Antivirus macht doch auch
Autor: hab (Golem.de) 24.11.15 - 20:26
ESET und andere Antiviren-Programme die sowas machen haben wir hier auch schonmal behandelt:
https://www.golem.de/news/https-kaspersky-ermoeglicht-freak-angriff-1504-113747.html
Wie oben bereits vom User kazhar erläutert generieren die bei jeder Neuinstallation ein eigenes Zertifikat, anders als die Dell-Sache, wo alle Nutzer das selbe Zertifikat haben. Das selbe machen auch diverse "Enterprise"-Firewalls, wo das dann "TLS-Inspection" oder ähnlich heißt.
Sinnvoll finde ich das alles nicht, aber es ist keine so krasse Sicherheitslücke wie bei Superfish oder Dell. -
Re: ESET Antivirus macht doch auch
Autor: conrax0 24.11.15 - 21:21
hannob (golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ESET und andere Antiviren-Programme die sowas machen haben wir hier auch
> schonmal behandelt:
> www.golem.de
>
Danke nochmal für Link, bring licht ins dunkel.
Schönen Abend noch. -
Re: ESET Antivirus macht doch auch
Autor: Gol D. Ace 24.11.15 - 21:53
Wenn du das Public-Key-Verschlüsselungsverfahren verstehst sollte einiges klarer werden ;) conrax0
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.11.15 21:53 durch Gol D. Ace.