-
Smart Ampeln
Autor: ElMario 06.08.20 - 21:36
Klasse Idee...ich finde es müssen noch viel viel mehr "Geräte" an das Internet angeschlossen werden. Grabsteine z.B., oder Obstbäume...
Klasse Idee...ich finde es müssen noch viel viel mehr "Geräte" an das Internet angeschlossen werden. Grabsteine z.B., oder Obstbäume...
Gameplay-Trailer zeigt neuen Guybrush Threepwood
US-Raumfrachter Cygnus führt ISS-Bahnkorrektur durch
Die Revolution ist abgesagt
Lindner will lieber Kitas als Elektroautos fördern
Bund plant Nachfolger für Neun-Euro-Ticket
Kommentare: 275 | letzter Beitrag 01:14 Uhr
Kommentare: 207 | letzter Beitrag 28.06. 23:48
Kommentare: 183 | letzter Beitrag 28.06. 23:26
Kommentare: 173 | letzter Beitrag 28.06. 23:11
Kommentare: 142 | letzter Beitrag 04:56 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Um Strom auf erneuerbare Energien umzustellen, müssen neben Wind- und Solarenergie auch die Stromnetze massiv ausgebaut werden - und zwar rasant.
Von Hanno Böck
Die Provider Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica wollen in den Werbemarkt einsteigen. Noch ist offen, worauf sich Nutzer dabei einlassen.
Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Laut einer Studie der Deutschen Rohstoffagentur droht ein weltweiter Lithiummangel bis 2030. Doch einige wichtige Faktoren werden ausgeklammert.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Werden Contentanbieter wie Netflix in Europa gezwungen, sich am Netzausbau zu beteiligen, schadet das am Ende den Nutzern. Das ergibt eine Analyse des WIK.
In der Debatte um die künftige Förderung von Elektroautos legt Finanzminister Christian Lindner nach. Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Der Frequenzbereich wurde um ein Jahr für die bisherige Nutzung verlängert. Die russischen Netzbetreiber wollten dort 5G ausbauen.