-
Sonst ändert sich einfach nichts
Autor: Mixermachine 26.04.17 - 07:46
Die Lücken in solchen Produkten sind den Herstellern bekannt.
Bisher hat sich nichts geändert.
Wenn jetzt aber die Hersteller massenhaft ihre Hardware zurück erhalten oder zumindest viele schlechte Bewertungen geschrieben werden, gibt es hoffentlich ein umdenken.
Getter, Setter, Hashcode und Equals manuell testen in Java?
Einfach automatisieren: https://github.com/Mixermachine/base-test -
Re: Sonst ändert sich einfach nichts
Autor: chefin 26.04.17 - 08:22
Full Ack.
Rechtfertigt zwar keine Selbstjustiz, aber macht sie zumindest sinnvoll. -
Re: Sonst ändert sich einfach nichts
Autor: ClausWARE 26.04.17 - 10:09
Natürlich ist Selbstjustiz keine gute Sache, aber warten bis es sich durch Selektion von alleine löst wird uns garantiert nicht helfen, denn für jeden Hersteller der vom Markt verdrängt wird oder sich bessert, werden 10 neue unfähige und/oder unwillige hinzu kommen. Es braucht halt Lösungen für solche Probleme und auch wenn die bisherigen Gesetze eventuell prinzipiell reichen würden, scheinen sie entschieden zu langsam zu wirken um hier irgendwie Zielführend sein zu können.
-
Re: Sonst ändert sich einfach nichts
Autor: SuiCid 26.04.17 - 10:55
Es ist insgesamt gut - wenn auch aus rechtlicher Sicht "nicht richtig" bzw. nach Gesetz verboten.
Aaaabeer:
So müssen Politik/Gesetzgeber und Hersteller sich mit den Problemen der Haftung und Nutzungsmöglichkeiten auseinandersetzen. (Solche Warnhinweise wie "IoT-Gerät darf nicht im Internet hängen." oder "Patches werden nur bis 2020 zur Verfügung gestellt" - was eh eine leere Aussage ist, weil es ja nicht bedeutet, dass alle (bekannten) Fehler gepatcht werden.)
Wenn es um das Geld der Hersteller gehen würde, würde es sicher öfter und länger Patches geben.
Und die Kunden können nicht mehr so einfach zum Billiggerät greifen, denn wenn die das alle paar Monate einschicken, haben sie nichts davon, und wenn sie alle paar Jahre ein neues Gerät kaufen müssen, weil das alte Gerät (mal wieder) kaputt ist, könnte ihnen mal auffallen, dass billig auch teurer werden kann.
Natürlich ist teuer nicht unbedingt besser. Aber vielleicht lesen die Leute dann mal Tests/Berichte/Vergleiche/... und gucken nicht nur auf den Preis.
Gerade im Bereich von 08/15-Hardware (z.B. Überwachungskameras) könnte das für Konkurrenzkampf sorgen!? -
Re: Sonst ändert sich einfach nichts
Autor: ClausWARE 26.04.17 - 12:55
Selbstjustiez ist nie gut, weil die Grenze von "noch ok" und "völlig unakzeptabel" halt fließend und für jeden individuell woanders liegt. Daher ist es nur ok, wenn eine allgemeine anerkannte Regel (Gesetz) Situationen vorgibt wo es ok ist, wie das Festsetzen eines Diebes bis zum Eintreffen der Polizei.
-
Re: Sonst ändert sich einfach nichts
Autor: Muhaha 26.04.17 - 13:06
ClausWARE schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Selbstjustiez ist nie gut, weil die Grenze von "noch ok" und "völlig
> unakzeptabel" halt fließend und für jeden individuell woanders liegt.
Es gibt eine jahrhunderte alte, bereits im antiken Griechenland stattfindende Diskussion darüber, ob Selbstjustiz gerechtfertigt ist und wenn ja, wann Selbstjustiz gerechtfertigt ist. Prominenstes Beispiel ist hier der klassische Tyrannenmord. Es bleibt Mord, es ist moralisch verwerflich, aber man steht vor der Wahl durch das Töten eines Menschen das Töten vieler Menschen durch diesen einen Menschen verhindern zu können. Oder die moderne Variante, wie letztlich bei der ARD zu sehen: Ist es gerechtfertigt ein von Terroristen entführtes Flugzeug abzuschiessen, wenn durch den unvermeidlichen Tod von 100 unschuldigen Passagieren der Tod von deutlich mehr Menschen am Anschlagsort verhindert werden kann?
Eine endgültige Antwort gibt es immer noch nicht. Weil in keinem der Weltbilder und Moralempfindungen seit den alten Griechen eine endgültige Antwort gefunden werden konnte. Auch heute nicht. -
Re: Sonst ändert sich einfach nichts
Autor: Trockenobst 26.04.17 - 16:48
ClausWARE schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ist es nur ok, wenn eine allgemeine anerkannte Regel (Gesetz) Situationen
> vorgibt wo es ok ist
Jeder ISP muss dem Kunden 10¤ für jeden offenen Telnet/SSH Port zahlen, als Bedingungen für seinen Anschluss. Die Botnetz Freunde können sich ganz legal 70% des Geldes auszahlen lassen. Es gibt 1x eine kostenlose Warnung.
Sobald Papa Spacke im Monat 40¤ zu seinen 35¤ zahlen darf, weil er seine Raspis, WLANs und fernsteuerbare Lampen im Netz hängen muss, wird er irgendwann sagen: das geht so nicht, dass ist mir zu teuer. -
Re: Sonst ändert sich einfach nichts
Autor: Komischer_Phreak 26.04.17 - 17:03
Trockenobst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ClausWARE schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ist es nur ok, wenn eine allgemeine anerkannte Regel (Gesetz)
> Situationen
> > vorgibt wo es ok ist
>
> Jeder ISP muss dem Kunden 10¤ für jeden offenen Telnet/SSH Port zahlen, als
> Bedingungen für seinen Anschluss. Die Botnetz Freunde können sich ganz
> legal 70% des Geldes auszahlen lassen. Es gibt 1x eine kostenlose Warnung.
>
> Sobald Papa Spacke im Monat 40¤ zu seinen 35¤ zahlen darf, weil er seine
> Raspis, WLANs und fernsteuerbare Lampen im Netz hängen muss, wird er
> irgendwann sagen: das geht so nicht, dass ist mir zu teuer.
Zum ISP, der mir 10 Euro im Monat für 'nen offenen Telnet-Port zahlt, gehe ich auch.